Kreuzfahrt Hafen - Grand Cayman

Sehenswürdigkeiten und Ideen für den eigenen Ausflug auf den Cayman Islands



- Regulärer Liegeplatz: Royal Watler Cruise Terminal
- Regulärer Liegeplatz: North Cruise Ship Terminal
- Regulärer Liegeplatz: South Cruise Ship Terminal
- Hafenshuttle: nicht verfügbar / notwendig
- Taxis: In der Regel am Kai und auch auf der Insel in großer Anzahl verfügbar. Die ortsansässige Taxi Cab Association hat die Preise auf Grand Cayman festgeschrieben. Die Fahrten werden nach festgelegten Festpreisen abgerechnet. Handeln ist meist zwecklos. Die Fahrer sind stets bemüht ihre Fahrzeuge mit vier Personen zu belegen.
- Busse: Zentraler Busbahnhof in Nähe der Tenderanleger.
- Mietwagen: Europcar, am Flughafen
- Mietwagen: Hertz, am Flughafen
- Mietwagen: Avis, am Flughafen
- Post: 14 Edward Street, 200 Meter von den Tenderanlegern entfernt
- Touristen-Info: Die Außenstellen in den Terminals im Hafen haben nach Ankunft eines Schiffes geöffnet.
- Banken: Viele, im Stadtgebiet von George Town ansässig.

Werbung 



 

- Liegeplätze der Kreuzfahrtschiffe

 

Die Hauptstadt George Town auf Grand Cayman besitzt keinen Anleger für Kreuzfahrtschiffe. Deshalb liegen die Schiffe dort auf Reede. In der Regel wird man dann mit den Beibooten an Land zum Tenderanleger Royal Watler Terminal, North oder South Terminal gebracht. Dafür dürften im Schnitt so um die 5-10 Minuten Zeit eingeplant werden. Pro Strecke. Zu den Stoßzeiten, also direkt nach der Ankunft und vor dem Ablegen der Schiffe ist zusätzlich mit längeren Wartezeiten zu rechnen. Oft haben die Ausflügler der Reedereien Vorrang. Die Anleger selbst befinden sich direkt an der Stadt. Geschäfte, Restaurants und Bars sind nicht weit entfernt.

 

 

- Öffentliche Busse

 

Das öffentliche Nahverkehrsnetz der Inselbusse ist recht gut ausgebaut. Es existieren 9 Buslinien, die in Farben unterteilt sind und fast ausschließlich mit 9-sitzigen Minibussen bedient werden. Die offiziellen Busse sind an den blauen Nummernschildern und an runden Farbschildern mit der entsprechenden Liniennummer zu erkennen. Der zentrale Busbahnhof in George Town liegt unweit der Tenderanleger in der Edward Street, nahe der öffentlichen Bücherei (Public Library). Bushaltestellen sind auf Grand Cayman rar gesät. Wenn man raus will, gibt man einfach dem Fahrer Bescheid. Wenn man mitgenommen werden möchte, macht man sich am Straßenrand durch ein kurzes Winken bemerkbar. Den Fahrpreis zahlt man am Zielort in US-Dollar oder Cayman-Dollar (1 US$ = 1 CI$).

- Busverbindungen

 

 

- Royal Watler Terminal

 

Viele Ausflüge und Rundfahrten lassen sich noch vor Ort am Royal Watler Terminal bei den ortsansässigen Anbietern buchen. Diese stehen in der Regel nach Ankunft eines Schiffes bereit. In dem Fall sollte man nicht zu spät von Bord gehen. Jedoch sollte man auch auf die Anzahl der angemeldeten Kreuzfahrtschiffe achten. Je mehr Gäste an einem Tag auf Grand Cayman sind, desto weniger Spontanausflüge werden noch verfügbar sein. Die Tour Anbieter findet man neben Shops, in einem extra für Kreuzfahrer(innen) eingerichteten Platz im Hafenbereich. Dieser ist vom South Terminal etwa 300 Meter entfernt. Wer dort raus gelassen wird orientiert sich einfach links. Beispielsweise werden dort Inselrundfahrten mit Stopps an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten angeboten. Die Kosten betragen je nach Umfang und Strecke zwischen 8-20 US-Dollar pro Person. Oft kann man sich auf dem Rückweg dann am Seven Mile Beach absetzen lassen. Bei Cruiseportschedules, Cruisett, und Caymanport gibt es Infos zu den ankommenden Schiffen.

 


 

Ausflugsangebote und Eintrittskarten von

GetYourGuide


 

- Seven Mile Beach

 

Der Seven Mile Beach ist ein langgezogener, an der Westküste gelegener Strandabschnitt. Bei der Ankunft ist er bereits vom Schiff aus gut erkennbar. Hotelanlagen, Palmen, sauberes kristallklares Wasser und feiner, weißer Sand kennzeichnen diesen Strand. An den meisten Stellen der wohl typische Karibikstrand schlechthin. Etwa mittig gelegen sind der Gouverneurs Beach und der Public Beach zu finden. Beide Strandabschnitte sind bei Touristen sehr beliebt. Umkleidekabinen und Duschen sind dort vorhanden. Generell ist der gesamte Seven Mile Beach in den frühen Vormittagsstunden recht leer. Der richtige Zeitpunkt, um den Menschenmassen zu entgehen. Mit dem Taxi benötigt man rund 10-12 Minuten zum Public Beach Abschnitt. Er ist vom Royal Watler Terminal rund 6 km entfernt. Kostet für eine Richtung 5 US-Dollar pro Person. Handeln ist meist zwecklos. Alternativ dazu verkehren auch günstigere Busse der gelben und hellgrünen Linie für 2,50 US-Dollar. Sie fahren etwa alle 15 Minuten zum und vom Strand.

 

 

- U.S.S. Kittiwake

 

Für Taucher vielleicht interessant. Ein gutes Stück nördlich der Liegeplätze liegt das Schiffswrack der U.S.S. Kittiwake im seichten Wasser unweit des Ufers auf Grund. Das ehemalige 77 Meter lange Marineschiff war von 1945-1994 im Dienst und wurde dort 2011 absichtlich versenkt.

 

 

- Stingray City

 

An einer Sandbank mitten im Meer kann man zahlreiche Stachelrochen antreffen. Die Tiere dort sind sehr zutraulich und lassen sich größtenteils auch anfassen. Die Sandbank ermöglicht einen bequemen Stand im Wasser. Stingray City ist bei Touristen sehr beliebt. In der Nähe befindet sich auch ein Riff, an dem man sehr gut Schnorcheln kann. Einige private Anbieter bieten Touren zu den Rochen an. In den meisten Fällen ist dort ein Schnorcheltrip mit enthalten. Bei den Rochen verhält man sich idealerweise ruhig und bedacht. Kleinere Jungtiere schwimmen meist knapp über dem Meeresgrund. Damit sie nicht getreten werden sollte man sich langsam und schlurfend fortbewegen. Ein Berühren des Schwanzes kommt selten gut an. Die Rochen können sich dadurch bedroht fühlen. Oft werden die Tiere durch die Guides angefüttert. Wer das selbst macht, sollte darauf verzichten die Hände an seinen Badesachen abzuwischen. Das zieht die Rochen an. Dies trifft auch für Schmuck zu. Lieber gleich im Safe auf der Kabine lassen.

 

 

- Schildkröten

 

Eine Schildkrötenfarm ist nördlich vom Seven Mile Beach an der 786 North West Point Road gelegen. Vom Tenderanleger gute 14 km entfernt. 20 Minuten Fahrtzeit kann man per Leihwagen oder Taxi einplanen. Täglich geöffnet von 08:00-17:00 Uhr. Der Eintritt vor Ort kostet 6 US-Dollar pro Person.

- Schildkrötenfarm

 

 

- Dolphin Discovery und Cove

 

Schräg gegenüber der Schildkrötenfarm und nur wenige Meter davon entfernt befindet sich das Dolphin Discovery Delphinarium. Hier besteht die Möglichkeit, in einem künstlich angelegten Becken mit Delphinen zu schwimmen. Ein weiteres Areal, das Dolphin Cove, liegt weiter östlich an der 9A Garvin Road. Hier ist das Becken natürlichen Ursprungs und besitzt direkten Meerzugang.

- Dolphin Discovery

- Dolphin-Cove

 

 

- Automuseum

 

Für Liebhaber klassischer Automobile empfiehlt sich der Besuch des Cayman Motor Museum. Unweit der Schildkrötenfarm und des Dolphin Discovery Delphinarium an der 864 North West Point Road gelegen. Es ist Montag bis Samstag von 08:00-15:00 Uhr geöffnet. Der Eintrittspreis beträgt 15 US-Dollar für Erwachsene. Für Kinder unter 12 Jahren ist die Hälfte zu zahlen.

- Cayman Motor Museum

 

 

- Hell`s Post Office

 

Gut 3 Autominuten (1,8 km) entfernt von der Schildkrötenfarm kann man Postkarten aus der „Hölle“ nach Hause schicken. Das Hell´s Post Office an der 93 Hell Road ist ein offizielles Postamt mit eigenem speziellen "Hell" Poststempel. Es ist täglich von 08:00-17:00 Uhr geöffnet. Ebenso wie die drei anliegenden Souvenir Shops. Die schroffe Felslandschaft kann rund um die Uhr und kostenfrei von Besucherplattformen aus besichtigt werden.

- Hell`s Post Office

 

Meine Landausflüge Grand Cayman

 

- Untersee Tour

 

Wer mal eine Fahrt mit einem U-Boot versuchen möchte, kann dies bei einem lokalen Anbieter buchen. Er hat seinen Sitz in der 30 South Church Street, ein paar Meter südlich des South Pier. Kinder von 4-12 Jahren zahlen für die 90 Minuten Tour 59 US-Dollar. Erwachsene (ab 13 Jahren) müssen dafür 99 US-Dollar berappen. Bei online Buchungen reduziert sich der Preis für Erwachsene um 5 US-Dollar. Die Reedereien buchen übrigens dort ebenso, und meistens eine 60 Minuten Tour.

- Cayman Islands Submarines

 

 

- Halb-U-Boot

 

Etwas weiter nördlich der Cruise Terminals, in der 93 North Church Street gelegen (Rackam`s Bar), kann man eine Fahrt mit einem sogenannten Halb-U-Boot unternehmen. Vielmehr handelt es sich dabei um ein relativ normales Boot, bei dem der unter Wasser liegende Rumpf mit großen Glasscheiben versehen ist. So kann man bequem die Unterwasserwelt beobachten. Katamaran Touren nach Stingray City zu den Rochen werden dort ebenso angeboten.

- Nautilus Cayman

 

 

- Rundflug

 

Grand Cayman kann auch per Hubschrauber erkundet werden. Vom Cruise Terminal aus hat der Anbieter einen kostenfreien Shuttleservice eingerichtet. Es sind nur 2 Minuten Fahrt zum Start- und Landeplatz. Flüge gibt es ab 75 US-Dollar pro Person.

- Cayman Islands Helicopters

 

 

- Nationalmuseum

 

In einem rund 150 Jahre altem Haus im Hafenviertel von George Town, unweit der Tenderanleger, ist das Nationalmuseum (Cayman Islands National Museum) untergebracht. Es ist das älteste öffentliche Gebäude auf der Insel und befindet sich in der 3 Harbour Drive. Das Museum präsentiert dauerhaft eine Naturhistorische und eine Kulturhistorische Ausstellung zur Geschichte der Cayman Inseln. Zudem werden wechselnde Galerien verschiedenster Künstler ausgestellt.

- Nationalmuseum

 

 

- Rumpoint und Seesterne

 

Im Norden von Grand Cayman ist Rumpoint mit seinen Stränden zu finden. Hier herrscht das typische Karibikflair. Bunte Hütten, Palmen, Hängematten und der weiße Sand laden zum Entspannen ein. Der südliche Teil der Halbinsel an der „Stiefelspitze“ nennt sich Water Cay. Dort am Starfish Point/Beach kann man vereinzelt Seesterne in Ufernähe entdecken. Zum Schutze der Natur wird darum gebeten die Seesterne nicht zu berühren und schon gar nicht aus dem Wasser zu heben.

 

 

- Botanischer Garten

 

Im Osten von Grand Cayman findet man den schön angelegten Botanischen Garten Queen Elizabeth II. Er wurde 1983 eröffnet. Der Eintritt kostet 10 US-Dollar. Kinder bis zum Alter von 12 Jahren haben in Begleitung ihrer voll zahlenden Eltern kostenfreien Zugang. Mit dem Taxi oder Mietwagen kann man eine Transferzeit von etwa 45 Minuten pro Strecke einplanen. Die Kosten liegen dann pro Strecke bei 50 US-Dollar. Man sollte mit dem Fahrer einen Abholtermin ausmachen oder ihn warten lassen (extra Kosten). Am botanischen Garten selbst sind sonst nur schwer Taxis zu bekommen. Die Buslinien 5 (rot), 8 (orange) und 9 (blau) befahren die, dem Park in der Nähe liegenden, Frank Sound Road. Von dort sind es dann nochmal etwa 1100 Meter bis zum Eingang. Mit etwas Glück und auf Nachfrage fährt der Fahrer auch diesen Abstecher und lässt die Fahrgäste dann auch dort raus.

- Botanischer Garten

 

 

Ausflugsportale und Ausflugsanbieter

 

Über die Tour- und Ausflugsanbieter GetYourGuide, Meine Landausflüge* und Viator kann man auf Grand Cayman verschiedene Ausflüge, Aktivitäten, Touren, Tickets und Eintrittskarten buchen, die oft weitaus günstiger angeboten werden als vergleichbare Ausflüge der Reedereien. So lässt sich bei rechtzeitiger Buchung eine Vielzahl an Ausflügen auf eigene Faust realisieren.

 

 

Eine kleine Vorauswahl Reederei unabhängiger Ausflugsangebote

für, in und um George Town,

haben wir hier für Sie zusammengestellt.

 

 

Kreuzfahrten und Angebote

 

Haben Sie bisher noch keine Karibik Kreuzfahrt gebucht, möchten aber gern Grand Cayman persönlich kennenlernen und Ausflüge auf eigene Faust unternehmen, finden Sie bei den großen Kreuzfahrt Anbietern des deutschsprachigen Raumes tolle Angebote. Aida, Costa und Tui Cruises - Mein Schiff bieten mit ihren modernen Kreuzfahrtschiffen reizvolle Routen, zusammen mit weiteren interessanten Zielen an. Buchen Sie direkt bei Ihrer Lieblingsreederei den nächsten Traumurlaub zu fairen Konditionen.

 


 

Jegliche Hochsee- und Flusskreuzfahrten sind auch bei dem Seereisespezialisten Kreuzfahrten-Zentrale Astoria bequem und günstig online buchbar. So hat man die Wahl aus einer Vielzahl an tagesaktuellen Angeboten verschiedenster Reedereien. Mit dabei sind unter anderem AIDA Cruises, Carnival, Celebrity Cruises, Costa Kreuzfahrten, Cunard, Holland America Line, MSC Kreuzfahrten, Norwegian Cruise Line, Royal Caribbean und TUI Cruises. Reizvoll sind auch die beliebten Sonderangebote, mit denen man besonders preiswert reisen kann und unter Umständen auch ein tolles Schnäppchen ergattert.

 


 

 

- Öffnungszeiten der Post: Montag bis Freitag von 08:30-15:30 Uhr, Samstag von 08:30-11:30 Uhr

- Öffnungszeiten der Touristen-Info: nach Ankunft eines Kreuzfahrtschiffes für mehrere Stunden geöffnet

- Öffnungszeiten der Geschäfte: Montag bis Samstag von 09:00-17:00 Uhr

- Polizei / Notarzt: Tel. 911

- Impfempfehlung: Tropeninstitut Grand Cayman

- Busfahrpläne: Grand Cayman Busverbindungen

- Klimatabelle: Grand Cayman Klima

- Hafenbelegung: Kreuzfahrtschiffe in George Town

- Landeswährung: Cayman Island Dollar, 1 CI$ = 100 Cent. Auf der gesamten Insel werden auch US-Dollar akzeptiert.

Werbung



Karte, Wetter und Mietwagenvergleich


Grand Cayman - George Town Karte, Stadtplan





www.land-ahoi.de - Ausflüge auf eigene Faust - Hafeninformationen

Kommentare: 0

Werbung