Kreuzfahrt Hafen - Eivissa (Ibiza)

Sehenswürdigkeiten und Ideen für den eigenen Ausflug auf der schönen Balearen-Insel




- Regulärer Liegeplatz: Pier Botafoc

- Regulärer Liegeplatz: Levante Quai

- Regulärer Liegeplatz: auf Reede (Tenderboote)

- Hafenshuttle: kostenpflichtig

- Taxis: in der Regel am Kai verfügbar

- Busse: das Inselweite Liniennetz wird von mehreren Betreibern bedient

Mietwagen: Europcar, am Liegeplatz Botafoc und am Flughafen

Mietwagen: Hertz, am Flughafen

Mietwagen: Avis, Av. Santa Eulalia del Rio 17 und am Flughafen 

- Post: Av. ď Isidor Macabich 65

- Touristen-Info: am Liegeplatz

- Banken: in der Altstadt/Unterstadt

Werbung




 

Liegeplätze der Kreuzfahrtschiffe

 

Die Liegeplätze des Pier Botafoc befinden sich etwas außerhalb von Ibiza Stadt. Ein kostenpflichtiger Shuttlebus der Reedereien fährt bis zur Altstadt. Die Transferzeit beträgt etwa 10 Minuten. Die Kosten betragen beispielsweise bei Tui Cruises 9 Euro und bei Aida 10 Euro für die Hin- und Rückfahrt. Ein Taxi kostet für diese Strecke etwa 10 Euro, je Richtung. Alternativ dazu fährt alle 30 Minuten der Ibiza Port Bus bis zur Anlegestelle der Formentera Fähren in Altstadtnähe. Dieser Bus fährt vom Parkplatz bei der Touristeninformation ab. Die Kosten dafür betragen 4,50 Euro pro Person, für hin und zurück. Ein Tagesticket für unbegrenzt viele Fahrten kostet 9 Euro. Zudem pendelt im Hafengebiet auch ein Wassertaxi. Dieses Fährboot bringt seine Gäste für 4 Euro zur Altstadt und auch wieder zurück. Für Kinder werden 2,60 Euro aufgerufen. Der Liegeplatz Levante Quai liegt direkt am Fuße der Altstadt und wird eher von „kleineren“ Kreuzfahrtschiffen genutzt. Somit wird dort kein Shuttlebus benötigt bzw. eingesetzt.

 

 

Kreuzfahrtschiff auf Reede

 

In der Regel wird in Ibiza (Eivissa) am Pier Botafoc oder am Levante Quai festgemacht. Sind diese Liegeplätze bereits von anderen Kreuzfahrtschiffen reserviert und belegt, kann es auch vorkommen, dass vor Ort geankert wird, also das eigene Schiff auf Reede liegt. In diesem Fall werden die Gäste mit den Tenderbooten an Land gebracht. Dies hat oft zur Folge, dass es bei Ausflügen bzw. Landgängen die auf eigene Faust unternommen werden, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Um die Zeitpläne der bei den jeweiligen Reedereien gebuchten und durchgeführten Touren einhalten zu können, werden diese Ausflügler gern bevorzugt als erstes an Land gebracht.

 


- Fähren


Im Hafen selbst hat man die Möglichkeit sich nach Formentera übersetzen zu lassen. Die Schnellfähren von Trasmapi legen in der Hauptsaison alle 30 Minuten ab. Große Fähren nehmen auch Autos mit. Außerdem bieten kleinere Fährunternehmen Hafenrund-, Linien- und Ausflugsfahrten an. So sind teilweise auch die interessanten Glasbodenboote im Einsatz. 

Trasmapi Fahrpläne

 

 

Busse auf Ibiza

 

Das Inselweite Busliniennetz wird von mehreren Betreibern bedient. Einen zentralen Busbahnhof gibt es in Ibiza-Stadt (Eivissa) nicht. Dafür werden die langen Straßen Av. ďIsodor Macabich und die Av. ďEspanya genutzt. So existieren mehrere Haltestellen für die verschiedensten Linien. Die eingesetzten Busse sind meist modern und klimatisiert. Es existieren jedoch auch noch ältere Modelle. Fahrscheine bekommt man in der Regel im Bus beim Fahrer, sofern an der Haltestelle kein externer Fahrkartenschalter vorhanden ist oder dieser geschlossen hat. Die erworbenen Tickets sind nur für die Linie gültig. Beim Umsteigen muss ein neuer Fahrschein gelöst werden. 

Ibizabus Fahrplan pdf   

Ibizabus Linien

 


 

Ausflugsangebote und Eintrittskarten von

GetYourGuide



- Historische Altstadt


Die Altstadt teilt sich in zwei Bereiche. Innerhalb der Stadtmauern liegt die Oberstadt Dalt Vita. Unter-/außerhalb der Mauern befindet sich die Unterstadt mit den Vierteln Sa Penya (ehemaliges Fischerviertel) und La Marina. Im gesamten Gebiet finden sich allerlei Läden, Bars, Cafès und Restaurants. Viele enge und teils steile Gassen führen zwischen den alten Häusern hindurch.

 


Zugang zur Oberstadt


Das Tor Portal de Ses Taules dient als Hauptzugang und gewährt den Zutritt über eine alte Zugbrücke. Durch die meterdicke Burgmauer gelangt man zur Oberstadt Dalt Vita. Die Mauer ist begehbar. Die ehemaligen Kanonenstandorte dienen heute als hervorragende Aussichtspunkte mit Panoramablicken auf Land und Wasser.

 

 

Kathedrale Santa Maria

 

Die in Dalt Vita befindliche Kathedrale Catedral de Santa Maria fällt schon von weitem auf, insbesondere ihr imposanter Glockenturm. Das Bauwerk wurde im 14. Jahrhundert nach gotischem Stil errichtet und im 17. Jahrhundert dem Barock angepasst. Wer das Innere besichtigen möchte, sollte auf angemessene Kleidung achten. Vom Vorplatz der Kathedrale aus bietet sich ebenso ein sehr guter Ausblick.

 


Archäologisches Museum


Das archäologische Museum Museo Arqueologic ďEivissa befindet sich direkt am Vorplatz der Kathedrale (Plaza de Catedral). Die bemerkenswerten Ausstellungsstücke stammen ausschließlich von Ibiza und Formentera. So wird damit die historische Entwicklung der Inseln dargestellt. Der Eintritt kostet 2,40 Euro. Kinder zahlen die Hälfte. In den Wintermonaten Oktober bis März ist es Dienstag bis Samstag von 09:30-15:00 Uhr geöffnet. In den Sommermonaten April bis September dann Dienstag bis Samstag von 10:00-14:00 Uhr und von 18:30-21:00 Uhr geöffnet. Sonntag immer von 10:00-14:00 Uhr. Montags und an Feiertagen ist geschlossen. 

Museum

 


Talamanca Beach


Der breite, feinsandige Strand Talamanca ist vom Pier Botafoc aus etwa 1500 Meter entfernt. Zu Fuß benötigt man gut 25-30 Minuten dorthin. Vom Levante Quai / Altstadt aus ist er etwa 2300 Meter entfernt. Für diese Strecke kann man 30-35 Minuten Zeit einplanen. WC, Duschen, Bars und Restaurants befinden sich in unmittelbarer Nähe. Liegen und Sonnenschirme sind anmietbar. Dieser stadtnahe Strand ist sehr beliebt und deshalb auch oft recht voll. Auch verfügt er über behindertengerechte Zugänge.

 


Figueretas Beach


In dem Vorort Figueretas existiert der etwa 100 Meter lange gleichnamige Strand Figueretas. Liegen und Sonnenschirme werden angeboten. Die schöne Promenade ist von Palmen umgeben. Duschen, Bars und Restaurants befinden sich in unmittelbarer Nähe. Dieser Strand verfügt über behindertengerechte Zugänge.

 


Bossa Beach


Der ausgedehnte Strand Playa d‘en Bossa ist mit über 2 km der längste Strand von Ibiza, beliebt und in der Saison sehr belebt. Zum südlichen Ende hin wird es ruhiger. Der Sand ist feinkörnig und die Wassertiefe steigt langsam. Liegen und Sonnenschirme kann man mieten. Beachclubs, Bars, Restaurants und kleine Geschäfte sind hier in beachtlicher Zahl vertreten. Dieser Strand verfügt über behindertengerechte Zugänge und wird von der Buslinie 14 angefahren. Die Haltestelle in Ibiza-Stadt (Eivissa) ist die Parada C an der Av. de Isidor Macabich 26-28 (Bar Gran Via).

 

 

Ausflugsangebote mit "Pünktlich zurück zum Schiff Garantie" von

Meine Landausflüge

Meine Landausflüge Ibiza


Restaurierter Wehrturm


Am südlichen Ende des Playa d’en Bossa, an der Calle San Francisco 2, steht der Torre de sa Sal Rossa (Torre des Carregador), ein ehemaliger Wehrturm der einen wundervollen Ausblick beschert. Der 2008 restaurierte Wehrturm wurde ursprünglich im 16. Jahrhundert errichtet und hatte Platz für bis zu 200 Menschen. Diese Art von Türmen ist öfters in den Küstenregionen von Ibiza zu finden. Sie wurden ursprünglich zu Verteidigungszwecken errichtet.

 


Aguamar Wasserpark


In unmittelbarer Nähe zum Strand Playa d‘en Bossa befindet sich der Wasserpark Aguamar Water Park. Er ist also unter anderem auch mit der Buslinie 14 zu erreichen. Rutschen und Wasserbecken verschiedenster Art sorgen für Spaß bei Groß und Klein. Ein Kinderspielplatz, ein Restaurant, Rasenflächen zum Sonnen, Umkleidekabinen, Toiletten, Duschen und Schließfächer vervollständigen das Angebot. Geöffnet ist täglich von 10:00-18:00 Uhr. Der Eintritt kostet 18 Euro. Für Kinder bis 12 Jahre werden 10 Euro fällig.

 


Shopping


Zum Shoppen bieten sich die Straßen Avenida Bartolomé Roselló, Vara de Rey und die kleinen dazwischen liegenden Straßen und Gassen an. Zahlreiche namhafte Geschäfte haben sich hier angesiedelt. Zudem findet man viele kleine Läden und Boutiquen in der Altstadt verteilt, die in den Sommermonaten auch oft bis 22:00 Uhr geöffnet haben. Exklusiv geht es in der Marina Botafoch zu. Hier öffnen bekannte Designerläden ihre Pforten und man kann in den besten Restaurants speisen.

 

 

Aussichtspunkte

 

Die Aussichtspunkte zur Insel Es Vedra bieten malerische Sonnenuntergänge. Die kleine unbewohnte Insel ragt 380 Meter aus dem Meer und liegt im Südwesten von Ibiza. Ihr vorgelagert ist die Es Vedranell mit 126 Metern. Vom Liegeplatz Botafoc aus beträgt die Entfernung etwa 25 Kilometer. Daher bietet sich dafür eine Fahrt mit dem Leihwagen an. So benötigt man dann für eine Richtung, je nach Zielpunkt 35-45 Minuten Zeit. Gute Sicht bietet sich beispielsweise vom kleinen Strand Cala ďHort und vom ehemaligen Wehrturm Torre des Savinar

 

 

Ausflugsportale und Ausflugsanbieter

 

Über die Tour- und Ausflugsanbieter GetYourGuide, Meine Landausflüge und Viator kann man verschiedene Ausflüge, Aktivitäten, Touren, Tickets und Eintrittskarten buchen, die oft weitaus günstiger angeboten werden als vergleichbare Ausflüge der Reedereien. So lassen sich eine Vielzahl an Ausflügen auf eigene Faust realisieren.

 

 

Eine kleine Vorauswahl Reederei unabhängiger Ausflugsangebote

für, in und um Eivissa auf Ibiza,

haben wir hier für Sie zusammengestellt.

 

 

Kreuzfahrten und Angebote

 

Haben Sie bisher noch keine Mittelmeer Kreuzfahrt gebucht, möchten aber gern Ibiza persönlich kennenlernen und Ausflüge auf eigene Faust unternehmen, finden Sie bei den großen Kreuzfahrt Anbietern des deutschsprachigen Raumes tolle Angebote. Aida, Costa und Tui Cruises - Mein Schiff bieten mit ihren modernen Kreuzfahrtschiffen reizvolle Routen, zusammen mit weiteren interessanten Zielen an. Buchen Sie direkt bei Ihrer Lieblingsreederei den nächsten Traumurlaub zu fairen Konditionen.

 


 

Jegliche Hochsee- und Flusskreuzfahrten sind auch bei dem Seereisespezialisten Kreuzfahrten-Zentrale Astoria bequem und günstig online buchbar. So hat man die Wahl aus einer Vielzahl an tagesaktuellen Angeboten verschiedenster Reedereien. Mit dabei sind unter anderem AIDA Cruises, Carnival, Celebrity Cruises, Costa Kreuzfahrten, Cunard, Holland America Line, MSC Kreuzfahrten, Norwegian Cruise Line, Royal Caribbean und TUI Cruises. Reizvoll sind auch die beliebten Sonderangebote, mit denen man besonders preiswert reisen kann und unter Umständen auch ein tolles Schnäppchen ergattert.

 



 

 

 

- Öffnungszeiten der Kirchen: Dienstag bis Sonntag von 10:00-14:00 Uhr und von 17:00-20:00 Uhr

- Öffnungszeiten der Post: Montag bis Freitag von 08:30-14:00 Uhr. Samstag von 08:30-13:00 Uhr

- Öffnungszeiten der Banken: Montag bis Freitag von 08:30-14:00 Uhr

- Öffnungszeiten der Touristen-Info: Montag bis Samstag von 08:30-15:30 Uhr. Mittwoch und Sonntag sind geschlossen.

- Öffnungszeiten der Geschäfte: Montag bis Samstag von 10:00-13:30 Uhr und von 17:30-20:00 Uhr.

- Allgemeiner Notruf: Tel. 112

- Polizei: Tel. 091/092

- Notarzt: Tel. 061

- Feuerwehr: Tel. 080

- Impfempfehlung: Tropeninstitut Spanien

- Busfahrpläne: Ibiza Bus Linien

- Stadtplan: Ibiza Stadt (Eivissa) Karte

- Klimatabelle: Ibiza Stadt (Eivissa) Klima

- Hafenbelegung: Kreuzfahrtschiffe in Ibiza

- Landeswährung: Euro, 1 Euro = 100 Cent

Werbung



Karte, Wetter und Mietwagenvergleich


Ibiza Stadt - Eivissa Karte, Stadtplan





www.land-ahoi.de - Ausflüge auf eigene Faust - Hafeninformationen

Kommentare: 0

Werbung