Quelle: MSC Cruises
MSC Cruises startet neue Markenkampagne "Zukunft der Kreuzfahrt"
München, 23. Januar 2023
- MSC Cruises rollt die neue globale Markenkampagne „Entdecken Sie die Zukunft der Kreuzfahrt“ in über 30 Märkten sukzessive aus – darunter auch Deutschland, Österreich und die Schweiz – und unterstreicht damit das langjährige Engagement der Marke für Nachhaltigkeit
- Die Kampagne wurde an Bord der MSC World Europa gedreht, dem bisher umweltfreundlichsten Schiff des Unternehmens, und beleuchtet die Umwelteigenschaften sowie die Fortschritte, die MSC Cruises im Bereich der Nachhaltigkeit auf der gesamten Flotte von 21 Schiffen erzielt hat
- MSC Cruises hat die CO-Effizienz seiner Flotte seit 2008 um 35 Prozent verbessert und ist damit auf dem besten Weg, das IMO-Ziel einer 40-prozentigen Reduktion der Emissionen bis 2030 zu erreichen
- MSC Cruises und die gesamte Kreuzfahrtsparte der MSC Group bleiben dem Ziel verpflichtet, bis 2050 einen emissionsfreien Schiffsbetrieb zu erreichen
- MSC Cruises startet eine neue globale Markenkampagne mit dem Titel „Entdecken Sie die Zukunft der Kreuzfahrt“, die in mehr als 30 Ländern über verschiedene Kanäle, darunter TV, Out-of-Home, Printmedien, digitale und soziale Medien, ausgerollt wird. Mit dieser Kampagne will MSC Cruises zeigen, dass Nachhaltigkeit das Herzstück des Tagesgeschäfts und langfristigen Wachstumsstrategie des Unternehmens ist.
Das Leitmotiv der Kampagne ist die Frage: Wie sieht die Zukunft der Kreuzfahrt aus? Der Kreativansatz dreht sich um diese Fragestellung und wie sie an Bord umgesetzt wird. Gleichzeitig präsentiert die Kampagne die Umweltleistung der Flotte auf eine charmante und authentische Art mit Einblicken in das Leben an Bord. Von den nachhaltigen Technologien, die auf den Schiffen der Marke zum Einsatz kommen, über die einzigartigen Shows und Unterhaltungsangebote bis hin zu innovativen Restaurantkonzepten – MSC Cruises setzt neue Maßstäbe für das Urlaubserlebnis auf See.
Der TV-Spot wurde an Bord der MSC World Europa gedreht, dem ersten LNG-angetriebenen und ökologisch fortschrittlichsten Schiff von MSC Cruises, das Ende letzten Jahres in Dienst gestellt wurde. Die Kampagne konzentriert sich nicht nur auf einige der einzigartigen Umwelttechnologien und -lösungen dieses neuen Schiffes, sondern zeigt auch das umfangreiche langjährige Engagement im Bereich Nachhaltigkeit auf der gesamten Flotte von 21 Schiffen. Es ist auch die erste Kampagne in der Branche, die das Nachhaltigkeitsengagement einer Marke in den Fokus stellt.
Nachhaltigkeit steht im Fokus des Unternehmens
Mit ihrer über 300-jährigen Seefahrergeschichte setzt sich die MSC Group mit ihrer Kreuzfahrtsparte seit langem für den Schutz und den Erhalt der Ozeane und der Umwelt ein. „Wir legen seit langem großen Wert auf nachhaltige und umweltverträgliche Geschäftspraktiken sowie auf den Schutz der Kommunen, die wir anlaufen. Marken wie MSC Cruises erkennen heute mehr denn je, wie essentiell die Umwelt für einen gesunden Planet ist. Deshalb ist es für uns wichtig, eine Vorreiterrolle einzunehmen und wir haben daher unsere Nachhaltigkeitsverpflichtungen zu einem Schlüsselelement unseres Diskurses mit den Verbrauchern gemacht. Nachhaltigkeit ist bei MSC Cruises ein zentraler Bestandteil der DNA der Marke und der Art und Weise, wie wir als Unternehmen agieren", sagt Pierfrancesco Vago, Executive Chairman der Kreuzfahrtsparte der MSC Group.
Dies spiegelt sich im Nachhaltigkeitsaktionsplan von MSC Cruises wider, der sechs zentrale Arbeitsbereiche für das gesamte Unternehmen festlegt: die Umstellung auf Eimissionsfreiheit, die Überprüfung des Ressourcenverbrauchs und Abfallmanagements, die Unterstützung der Mitarbeiter, Investitionen in nachhaltigen Tourismus, den Bau umweltfreundlicherer Terminals und ein nachhaltiger Einkauf. Die Maßnahmen dieser Bereiche werden von Zielen mit messbaren Vorgaben begleitet.
„Wir investieren seit vielen Jahren massiv in Lösungen und Technologien, die unseren ökologischen Fußabdruck kontinuierlich und schrittweise verringern. Für die zehn innovativen und effizienten Schiffe unseres Neubauprogramms (ab 2017) haben wir bereits mehr als acht Milliarden Euro investiert. Die Schiffe sind umwelttechnisch alle fortschrittlicher als die vorherigen. Die neue Markenkampagne von MSC Cruises ist ein wichtiges Instrument, um Verbrauchern und Behörden zu zeigen, wie unser Engagement für Nachhaltigkeit auf unseren Schiffen und in unserem gesamten Unternehmen zum Ausdruck kommt. Wir möchten zeigen, wie zentral es für alles ist, was wir tun“, fügt Pierfrancesco Vago hinzu. Die bisherigen Bemühungen der Kreuzfahrtsparte haben seit 2008 zu einer Verringerung der Kohlenstoffintensität um 35 Prozent beigetragen. Damit ist sie an einem guten Ausgangspunkt, um das branchenweite IMO-Ziel einer Verringerung der Kohlenstoffintensität um 40 Prozent bis 2030 zu erreichen.
Ein ehrgeiziger Fahrplan für einen umweltfreundlichen Betrieb bis 2050
Die Kreuzfahrtsparte der MSC Group ist fest entschlossen, ihr langfristiges Ziel eines umweltfreundlichen Kreuzfahrtbetriebs bis 2050 zu erreichen. „Wir haben bereits Schwefel- und Stickoxid-Emissionen aus unserem Betrieb nahezu eliminiert und konzentrieren uns nun auf die Reduzierung der Kohlenstoffemissionen durch den Einsatz von LNG. Es ist der Brennstoff mit den geringsten Kohlenstoffemissionen, der in der von uns benötigten Größenordnung verfügbar ist. Wir haben bereits ein Schiff, das mit LNG betrieben werden kann, zwei weitere sind im Bau. Das dritte Schiff soll mit einer neuen Technologie ausgestattet werden, um den Methanschlupf zu minimieren und so die gesamten Treibhausgasemissionen bei der Verwendung von LNG weiter zu reduzieren", sagt Linden Coppell, Vice President of Sustainability & ESG des Unternehmens. „Dies ist der erste Schritt auf unserem Weg, der kurzfristig den Übergang zu LNG, mittelfristig zu kohlenstoffarmen Kraftstoffen und längerfristig zu kohlenstofffreien Kraftstoffen, einschließlich synthetischem und biologischem LNG und synthetischem und biologischem Methanol, vorsieht. Da die kohlenstoffarmen Kraftstoffe noch nicht in nennenswerten Mengen verfügbar sind, tragen wir durch unsere Investitionen in immer fortschrittlichere Schiffe und entsprechende Umwelttechnologien dazu bei, ihre Entwicklung und Verbreitung zu beschleunigen. Mit jedem neu gebauten Kreuzfahrtschiff führt MSC Cruises neue technische Lösungen ein, die diese Kraftstoffe nutzen können, und erprobt sie. Damit zeigen wir den Kraftstofflieferanten und den für die Bereitstellung der nötigen Rahmenbedingungen verantwortlichen Regierungen, dass wir mehr als bereit für Kraftstofflösungen mit geringem oder keinem Emissionsausstoß sind“, ergänzt Linden Coppell.
Die MSC World Europa, die im Oktober 2022 ausgeliefert wird, ist das erste Schiff von MSC Cruises mit LNG-Antrieb. Im Vergleich zu herkömmlichen Schiffskraftstoffen werden mit LNG die Luftschadstoffemissionen, einschließlich Schwefeloxiden und Feinstaub, nahezu eliminiert, Stickoxide stark reduziert und bereits eine CO-Reduktion von bis zu 25 Prozent erreicht. LNG ebnet den Weg für die Einführung kohlenstoffarmer und kohlenstofffreier Kraftstoffe, wie Bio- und synthetisches LNG, sowie letztlich für grünen Wasserstoff und ermöglicht die Entwicklung innovativer Technologien wie Brennstoffzellen.
Mit diesem Schiff testet die Kreuzfahrtsparte der MSC Group eine Festoxid-Brennstoffzellentechnologie, die das Potenzial hat, die Treibhausgasemissionen im Vergleich zu herkömmlichen Verbrennungsmotoren zu reduzieren. Die Kreuzfahrtsparte beabsichtigt, diese Technologie bei künftigen Neubauten weiterzuentwickeln und den Einsatz von Brennstoffzellen auszuweiten.
Das zweite LNG-Schiff von MSC Cruises, die MSC Euribia, wird im Juni 2023 ausgeliefert. Das dritte Schiff, die MSC World America, befindet sich derzeit noch im Bau und soll 2025 in Dienst gestellt werden.
Konsequente Fortschritte in vielen Bereichen
Während diese großen Umstellungen stattfinden, unternimmt MSC Cruises wichtige Schritte, um den Energiebedarf verringern. Dazu gehören die Digitalisierung, die Optimierung der Routen und die Einführung einer breiten Palette von Energiesparmaßnahmen.
„Wir optimieren die Energienutzung an Bord kontinuierlich durch spezifische und hochinnovative Lösungen, darunter intelligente Belüftungssysteme und fortschrittliche Klimaanlagen mit Energierückgewinnungskreisläufen, die eine effektive Verteilung von Wärme und Kälte ermöglichen. Unsere Schiffe sammeln und übermitteln Tausende von verschiedenen Datensätzen an spezielle Expertenteams an Land. Diese Daten werden genutzt, um die Funktionsweise der Schiffe besser zu verstehen, den Energieverbrauch kontinuierlich zu optimieren und die Effizienz in allen Bereichen des Betriebs zu verbessern", so Linden Coppell.
Die Beleuchtung der neuen Schiffe besteht aus energieeffizienten LED-Leuchten, während sich die Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen selbst regulieren und an das Wetter und die Anzahl der Passagiere an Bord anpassen. Darüber hinaus wird die hydrodynamische Leistung durch neue Propellerblätter und Maßnahmen zur Verringerung des Wasserwiderstands optimiert. Die Schiffsrümpfe sind außerdem mit speziellen Anstrichen versehen, die das Wachstum von Meeresorganismen hemmen und so den Widerstand verringern und die Energieeffizienz verbessern.
Die Landstromtechnologie ist seit 2017 auf allen neuen Schiffen von MSC Cruises Standard und deckt zusammen mit nachträglichen Installationen bis Ende 2022 etwa 65 Prozent der Gesamtkapazität der Flotte ab. Weitere Schiffe werden nachgerüstet, sobald die Häfen auf ihren Routen Landstrom zur Verfügung stellen. MSC Cruises hat sich verpflichtet, Landstrom dort zu nutzen, wo es möglich ist.
Auf den meisten Schiffen der Flotte sind hybride Abgasreinigungssysteme (EGCS) installiert, die die Schwefeloxidemissionen (SOX) um 98 Prozent reduzieren. Selektive katalytische Reduktionssysteme (SCR-Katalysatoren) sind auf den neuesten Schiffen installiert, die die Stickoxidemissionen (NOX) um bis zu 90 Prozent reduzieren. Darüber hinaus werden alle LNG-betriebenen Schiffe das Problem der NOX-Emissionen sofort auf das gleiche Niveau bringen, das durch das SCR-Katalysatoren erreicht wird, was einen weiteren bedeutenden Vorteil von LNG gegenüber herkömmlichen fossilen Schiffskraftstoffen darstellt.
Die Umweltoffiziere an Bord leiten ein spezielles Abfallmanagementteam, das für das Sammeln, Trennen und sichere Lagern von Abfällen und wiederverwertbaren Materialien wie Kunststoffen, Papier und Pappe, Glas, Aluminium und anderen Altmetallen zuständig ist. Die an Bord entsorgten Materialien werden verdichtet, getrennt oder verbrannt, das getrennte und restliche Material wird zur Wiederverwertung oder Entsorgung sorgfältig an spezielle Hafenauffanganlagen geliefert. Durch die Zusammenarbeit mit seinen Zulieferern konnte MSC Cruises den Verpackungsmüll durch innovatives Verpackungsdesign erheblich reduzieren.
Wassereinsparung und Wasserunabhängigkeit sind ebenfalls wichtige Schwerpunkte. Die Schiffe von MSC Cruises sind mit modernen Wasseraufbereitungsanlagen ausgestattet. Nahezu das gesamte an Bord verbrauchte Wasser wird selbst produziert, wobei hocheffiziente Umkehrosmose- und/oder Verdampfungssysteme aus Meerwasser sauberes Süßwasser erzeugen. Jedes Schiff hat die Kapazität, über drei Millionen Liter Leitungswasser pro Tag zu produzieren.
Die neuesten Schiffe von MSC Cruises sind mit fortschrittlichen Abwasseraufbereitungsanlagen ausgestattet, die eine bessere Abwasseraufbereitung an Bord erreichen als viele Kläranlagen an Land.
Das Unternehmen erfüllt in vollem Umfang die Anforderungen des Internationalen Übereinkommens über die Kontrolle und das Management von Ballastwasser und Sedimenten von Schiffen. Die Schiffe sind mit zugelassenen und zertifizierten Ballastwasseraufbereitungssystemen ausgestattet. Das gesamte Ballastwasser wird gefiltert und mit UV-Licht behandelt, bevor es auf See verklappt wird, um sicherzustellen, dass keine invasiven Wasserorganismen und Krankheitserreger eingeschleppt werden.
Schutz der biologischen Vielfalt und Förderung eines nachhaltigen Tourismus
Die Schiffe von MSC Cruises sind so konzipiert und gebaut, dass die Auswirkungen auf Lebewesen im Meer so gering wie möglich sind. Dies spiegelt sich zum Beispiel in Technologien wider, die den Unterwasserlärm reduzieren. Darüber unterstützt MSC Cruises die Bemühungen zum Schutz der bedrohten Pottwal-Population im östlichen Mittelmeer. So werden die Schiffe in dem Gebiet westlich und südlich des Peloponnes und südwestlich von Kreta umgeleitet. Die Änderung der Routen zwischen April und Oktober, wenn Kreuzfahrten in dieser Region stattfinden, trägt zum Überleben gefährdeter Wale bei. Mit der Unterzeichnung der Sustainable Cruise Charter auf dem Blue Maritime Summit in Marseille hat MSC Cruises sein Engagement für eine nachhaltige Entwicklung seiner Aktivitäten im Mittelmeer unterstrichen. Diese freiwillige Vereinbarung verpflichtet die Unterzeichner, in 13 Aktionsbereichen auf einem höheren Standard zu operieren, als die bestehenden Vorschriften es vorschreiben.
Die Kreuzfahrtsparte ist auch entschlossen, eine Rolle beim Schutz von Wildtieren und bei der Regeneration von Lebensräumen einzunehmen. So konzentriert sich das Vorzeigeprogramm zum Schutz der Meere auf die Gewässer rund um die unternehmenseigene Privatinsel Ocean Cay auf den Bahamas, 65 Meilen östlich von Miami. Auf Ocean Cay wurde einst industriell Sand abgebaut. MSC hat ehemalige Sandhalde aufwändig renaturiert und in eine private Urlaubsdestination verwandelt, die von kristallblauem Wasser umgeben ist, das eine umfangreiche Meeresfauna und Korallenhabitate beherbergt. Im Jahr 2021 wurde die Entwicklung des neuen Meeresschutzzentrums der MSC Foundation auf Ocean Cay bekannt gegeben. Ein Schwerpunkt des Zentrums ist die Zusammenarbeit mit einem Team von Wissenschaftlern und Umweltexperten, um widerstandsfähige Korallenarten und -genotypen zu identifizieren, die den steigenden Temperaturen im Meer trotzen können.
MSC Cruises arbeitet eng mit Reiseveranstaltern und Branchenpartnern zusammen, um nachhaltige Tourismuspraktiken zu unterstützen und zu fördern. Die Marke ist eine Partnerschaft mit Travelife eingegangen, einer führenden Schulungs-, Management- und Zertifizierungsinitiative für Tourismusunternehmen, die sich für Nachhaltigkeit einsetzen.
Das Landausflugsteam von MSC Cruises arbeitet mit Reiseveranstaltern auf der ganzen Welt zusammen, um Ausflüge zu entwickeln, die auf strengen Nachhaltigkeitsprinzipien basieren. Diese als „Protectours“ bezeichneten Ausflüge sind speziell auf die Schulung der Gäste ausgerichtet. Etwa 70 Prozent der „Protectours“ beinhalten bereits umweltfreundliche Fortbewegungsmöglichkeiten wie Wandern, Radfahren oder Kajakfahren, und viele leisten einen direkten Beitrag zum Umweltschutz, indem sie den Schutz von Arten oder Lebensräumen unterstützen. So werden zum Beispiel immer mehr Elektro- und Hybridbusse eingesetzt, um die Gäste von den Häfen zu den Sehenswürdigkeiten in Dänemark, Finnland, Norwegen, Spanien und Schweden zu bringen.
Alle MSC-Kreuzfahrten sind beim Seereisedienst buchbar.
Quelle: MSC Cruises
Die MSC World Europa sticht Richtung Doha in See, um dort ihre feierliche Taufzeremonie zu begehen
München, 01. November 2022
Nach der Auslieferung der MSC World Europa am 24. Oktober 2022 ist das innovativste und umweltfreundlichste Schiff von MSC Cruises nun auf dem Weg nach Doha (Katar), um dort am 13. November getauft zu werden. Das mit Spannung erwartete neue Schiff erstreckt sich über 22 Decks, ist 47 Meter breit, verfügt über 2.626 Kabinen und bietet mehr als 40.000 Quadratmeter öffentliche Bereiche. Diese ultramoderne „Metropole“ auf See ist die Zukunft der Kreuzfahrt. Sie bietet ein unglaubliches Borderlebnis und zeigt, was auf See alles möglich ist. Damit setzt das Schiff neue Standards für die gesamte Kreuzfahrtindustrie.
Das erwartet die Gäste an Bord:
Die spektakuläre World Promenade − das Herz des Schiffes
Die 104 Meter lange World Promenade ist einer der beeindruckendsten Bereiche des Schiffes: Sie ist der Ort, an dem Gäste Tag und Nacht ein großes Unterhaltungsangebot finden und einen atemberaubenden Meerblick im Freien genießen können. Hier befindet sich auch „The Venom Drop @ The Spiral“, ein architektonisches Meisterwerk und die längste Trockenrutsche auf See, die sich über elf Decks erstreckt. Daran schließt sich die 2.214 Quadratmeter große World Galleria an, die von einer beeindruckenden kinetischen LED-Kuppel gekrönt wird. Diese überdachte Promenade ist der perfekte Ort zum Einkaufen, Essen und um einen Drink zu genießen.
Unvergessliche kulinarische Erlebnisse
Die MSC World Europa entführt ihre Gäste mit einer Auswahl von 33 Restaurants, Bars und Lounges, jedes mit einem ganz eigenen, unverwechselbaren Stil, auf eine kulinarische Reise um die Welt. Darunter befinden sich sechs Spezialitätenrestaurants und sieben brandneue Bar- und Cafékonzepte.
Zu den Highlights gehören:
Gäste aller Altersgruppen können von morgens bis abends ein beeindruckendes Unterhaltungsprogramm genießen, darunter drei neue Konzert-Shows in der Luna Park Arena, fünf neue Theaterproduktionen im World Theatre, vier Shows in der Panorama Lounge und überraschende Pop-Up-Auftritte auf dem ganzen Schiff.
Der Kids Club der MSC World Europa wird der größte der Flotte sein, mit einer Fläche von über 766 Quadratmetern und sieben Räumen für die verschiedene Altersgruppen bis 17 Jahren. Er wurde in Zusammenarbeit mit LEGO und Chicco entwickelt. Das Unterhaltungsangebot für Kinder und Jugendliche wird mit brandneuen und originellen Spiel- und Talentshow-Formaten in High-Tech-Locations noch vielfältiger sein.
Ultimative Freizeit- und Wellnesseinrichtungen
Mit sieben Pools und 13 Whirlpools, die sich an verschiedenen Stellen des Schiffes befinden, ist für jeden Urlauber etwas dabei, egal ob Entspannung, Nervenkitzel oder Abenteuer.
Ein MSC Yacht Club der Extraklasse für das Plus an Exklusivität
Die MSC World Europa verfügt über den bisher luxuriösesten MSC Yacht Club, der ein unvergleichliches Maß an Komfort bietet: mehr öffentliche Bereiche, erweiterte Außenflächen und neue stilvolle Suiten. Zu den verbesserten öffentlichen Bereichen gehört ein völlig neu gestaltetes, exklusives Sonnendeck, das sich erstmals über zwei Decks erstreckt. Die zwei brandneuen, äußerst geräumigen Owner‘s-Suiten, die zum eleganten Schiff-im-Schiff-Konzept gehören, sind ausschließlich mit Schlüsselkarte zugänglich.
Innovative neue Unterkünfte
Die MSC World Europa unterscheidet sich mit ihrem neuen Kabinendesign und der höchsten Anzahl an Balkonen der MSC-Flotte genauso innen wie auch außen vom Rest der Flotte. Von luxuriösen Suiten mit privaten Bereichen im MSC Yacht Club über traditionelle Kabinen bis hin zu brandneuen Kabinen mit Blick auf die Außenpromenade gibt es hochwertige, komfortable Unterkünfte für jeden Geschmack. Dazu gehören auch neue Infinite Ocean View-Kabinen mit einem Panorama-Schiebefenster, das sich in geöffnetem Zustand in eine Glasbalustrade verwandelt.
Reiserouten der MSC World Europa
Die MSC World Europa wird ihre erste Saison in der Golfregion verbringen und 7-Nächte-Kreuzfahrten von Dubai nach Abu Dhabi, Sir Bani Yas Island (VAE), Dammam (Saudi-Arabien) und Doha (Katar) anbieten, bevor sie nach Dubai zurückkehrt und dort eine Nacht verbringt. Im Sommer 2023 steuert die MSC World Europa dann das Mittelmeer an und bietet 7-Nächte-Kreuzfahrten zu den italienischen Häfen Genua, Neapel und Messina sowie Valletta auf Malta, Barcelona und Marseille an.
Mehr Informationen über die Umwelttechnologie der MSC World Europa
Die MSC World Europa ist das erste Schiff mit LNG-Antrieb in der Flotte von MSC Cruises und das umwelttechnisch fortschrittlichste bisher. Der Treibstoff, mit dem das Schiff betrieben wird, Flüssigerdgas (LNG), ist einer der saubersten Schiffskraftstoffe, die in großem Maßstab zur Verfügung stehen, und wird bei der Dekarbonisierung der internationalen Schifffahrt (bzw. dem Erreichen eines emissionsfreien Schiffsbetriebs) eine Schlüsselrolle spielen. Mit LNG werden lokale Luftschadstoffemissionen wie Schwefeloxide praktisch eliminiert und Stickoxide um bis zu 85 Prozent reduziert. LNG spielt auch eine Schlüsselrolle bei der Eindämmung des Klimawandels, da es die CO-Emissionen um 25 Prozent reduziert und den Weg für die Einführung nachhaltiger nicht-fossiler Kraftstoffe, einschließlich grünem Wasserstoff, ebnet. Ein Brennstoffzellen-Demonstrator an Bord wird mit Hilfe einer elektrochemischen Reaktion auf hocheffiziente Weise Strom und Wärme an Bord erzeugen.
Darüber hinaus verfügt die MSC World Europa über Systeme zur selektiven katalytischen Reduktion (SCR), Landstromanschlüsse, fortschrittliche Abwasseraufbereitungsanlagen, die dem so genannten „Baltic Standard“ entsprechen (dem weltweit strengsten Standard für die Abwassereinleitung ins Meer), ein Unterwasser-Lärmmanagementsystem zur Verringerung möglicher Lärm- und Vibrationsbelastungen für Meeressäuger sowie eine breite Palette energieeffizienter Geräte und Systeme zur Optimierung des Motorbetriebs.
Alle MSC Kreuzfahrten sind beim Seereisedienst buchbar.
Quelle: MSC Cruises
Nachhaltige Kreuzfahrten: Die Kreuzfahrtsparte der MSC Group und Chantiers de l'Atlantique gehen mit der Auslieferung der MSC World Europa einen wichtigen Schritt nach vorn
München, 24. Oktober 2022
- Übergabezeremonie für das neueste Flaggschiff von MSC Cruises fand heute auf der Werft von Chantiers de l'Atlantique im französischen Saint-Nazaire statt
- Die MSC World Europa ist mit einer Reihe von Technologien und Lösungen, die die Auswirkungen auf die Luft- und Meeresumwelt minimieren, das bisher umweltfreundlichste Kreuzfahrtschiff der MSC Flotte
- Das Schiff verfügt über eine Brennstoffzellentechnologie, die das Potenzial hat, die CO2-Emissionen erheblich zu reduzieren
- Heute erfolgten auch der erste Stahlschnitt und die Namensgebung des zweiten World Class-Schiffs, der MSC World America, das im nordamerikanischen Markt zum Einsatz kommen wird
Die Kreuzfahrtsparte der MSC Group und die Werft Chantiers de l'Atlantique feierten heute die Auslieferung der MSC World Europa, dem weltweit größten Kreuzfahrtschiff mit LNG-Antrieb und eines der ersten mit Brennstoffzellentechnologie. Die Zeremonie markiert den nächsten Schritt in einer langfristigen und erfolgreichen Partnerschaft zwischen den beiden Unternehmen, die zum Bau des bisher innovativsten und ökologisch fortschrittlichsten Kreuzfahrtschiffs der Flotte von MSC Cruises geführt hat. Neben den bahnbrechenden Fortschritten bei der Reduzierung von Emissionen und bei der Energieeffizienz ebnet die MSC World Europa auch den Weg für die Einführung kohlenstoffneutraler, synthetischer und anderer alternativer Kraftstoffe, sobald diese in großem Umfang verfügbar sind.
Ein gemeinsamer Beitrag zur Zukunft der Kreuzfahrt
Die MSC World Europa ist das erste der wegweisenden World Class-Schiffe von MSC Cruises. Sie ist eine ultramoderne, urbane „Metropole“ auf See, die die Zukunft der Kreuzfahrt repräsentiert und eine Welt voller überragender Erlebnisse bietet. Damit setzt sie einen neuen Standard für die Kreuzfahrtindustrie.
Pierfrancesco Vago, Executive Chairman, Cruise Division der MSC Group, sagte: „Wir sind stolz darauf, die MSC World Europa, unser 20. Schiff und das erste mit LNG-Antrieb, in unserer Flotte begrüßen zu dürfen. Dieses bahnbrechende Schiff stellt die nächste Phase unserer Reise in Richtung emissionsfreien Kreuzfahrtbetrieb dar und ist ein Symbol für unser unermüdliches Engagement in beiden Bereichen.“
„Die MSC World Europa ist für unsere Kreuzfahrtsparte, die gesamte MSC Group und unsere Branche ein großer Schritt nach vorne, mit einer Reihe von noch nie dagewesenen Innovationen in Bezug auf Umwelt- und Meerestechnologien, Design und gästeorientierten Funktionen. Dies ist das Ergebnis von mehr als vier Jahren Arbeit – von uns, unseren Partnern bei Chantiers de l'Atlantique und zahlreichen führenden Anbietern von Umwelt- und Meerestechnologien und -lösungen sowie Tausenden von Schulungsstunden für unser Personal an Bord und in den Häfen.“
Abschließend sagte Vago: „Mehr denn je brauchen wir jetzt eine engere Zusammenarbeit mit Zulieferern, Regierungen und anderen Partnern, um unsere kontinuierlichen Investitionen zu ergänzen und weitere Schritte in Richtung der emissionsfreien Zukunft zu unternehmen, die wir uns alle wünschen. Die innovativen Technologien, die wir hier entwickeln und auf unseren Schiffen einsetzen, können der gesamten Gesellschaft zugutekommen, nicht nur der Kreuzfahrtindustrie oder dem Schifffahrtssektor.“
Laurent Castaing, General Manager von Chantiers de l'Atlantique, sagte: „Mit der MSC World Europa, dem größten Schiff, das je für eine europäische Reederei gebaut wurde, haben wir eine neue Etappe in der Kreuzfahrtindustrie erreicht. Sie ist mit den neuesten Technologien ausgestattet, um den Passagieren ein noch nie dagewesenes Kreuzfahrterlebnis zu bieten. Aus technologischer Sicht stellt die MSC World Europa, die mit einem Flüssigerdgas-Antriebssystem (LNG) ausgestattet ist, ein neues Leistungs- und Effizienzniveau in der Kreuzfahrtbranche dar. Dies ist ein wichtiger Meilenstein bei der Minimierung von Emissionen, denn die MSC World Europa ist das emissionsärmste Schiff der gesamten Kreuzfahrtbranche.“
Das erste Kreuzfahrtschiff mit Brennstoffzellentechnologie, das mit LNG betrieben wird
Die MSC World Europa ist das erste moderne Kreuzfahrtschiff der Welt, das mit einer brandneuen Festoxid-Brennstoffzellentechnologie (SOFC) ausgestattet ist und mit Flüssigerdgas (LNG) betrieben wird. Das Schiff verfügt über einen 150-Kilowatt-SOFC-Demonstrator, der mit Hilfe einer elektrochemischen Reaktion auf hocheffiziente Weise Strom und Wärme an Bord erzeugen wird. Es wird als Testanlage dienen, um die Entwicklung der Brennstoffzellentechnologie für moderne Kreuzfahrtschiffe zu beschleunigen, und bietet das Potenzial, in Zukunft Hybridantriebslösungen zu ermöglichen.
„Wir gehen davon aus, dass die SOFC-Technologie den Ausstoß von Treibhausgasen im Vergleich zu herkömmlichen LNG-Motoren erheblich reduzieren wird, ohne dabei Stickoxide, Schwefeloxide oder Feinstaub zu produzieren. Sie hat außerdem den Vorteil, dass sie nicht nur mit LNG, sondern auch mit kohlenstoffarmen oder -freien Kraftstoffen wie grünem Methanol, Ammoniak und Wasserstoff kompatibel ist. Wir könnten in Zukunft auch auf synthetisches LNG oder andere alternative kohlenstofffreie Kraftstoffe umsteigen“, sagte Linden Coppell, Vice President of Sustainability & ESG bei MSC Cruises.
LNG: ein Übergangskraftstoff und der gegenwärtig sauberste in großem Umfang verfügbare Kraftstoff
„Wir haben uns für LNG entschieden, weil es der sauberste Schiffskraftstoff ist, der derzeit in großem Umfang verfügbar ist. Es ist ein Übergangskraftstoff, denn wir wollen synthetisches LNG oder andere alternative kohlenstofffreie Kraftstoffe verwenden, sobald sie in größerem Ausmaß verfügbar sind“, sagte Pierfrancesco Vago.
Im Vergleich zu Standard-Schiffskraftstoffen werden durch LNG die Luftschadstoffemissionen, einschließlich Schwefeloxide und Feinstaub, nahezu eliminiert, die Stickstoffoxide stark reduziert und bereits eine CO2-Reduzierung von bis zu 25 Prozent erreicht. LNG wird auch die Entwicklung von kohlenstoffarmen Kraftstoffen und Lösungen wie grünem Wasserstoff, synthetischem LNG und Brennstoffzellen ermöglichen.
Energieeffizienz als zentrales Element
In Zusammenarbeit mit der Werft wurde die MSC World Europa mit einer innovativen Rumpfform entworfen, die den Widerstand im Wasser minimiert.
Die MSC World Europa verfügt außerdem über eine breite Ausstattung zur Optimierung der Energienutzung auf dem gesamten Schiff. Dazu gehören intelligente Belüftungs- und fortschrittliche Klimatisierungssysteme mit automatischen Energierückgewinnungskreisläufen, die eine effektive Verteilung von Wärme und Kälte auf dem Schiff ermöglichen. Auf dem gesamten Schiff wird LED-Beleuchtung eingesetzt, die von intelligenten Managementsystemen gesteuert wird, um das Energiesparprofil weiter zu verbessern.
Außerdem wird das Schiff für die Energiefernüberwachung und fortschrittliche Analysen mit verbesserten automatischen Datenerfassungssystemen ausgestattet, die eine landseitige Echtzeit-Unterstützung zur Optimierung der betrieblichen Effizienz an Bord ermöglichen.
Diese Effizienzsteigerungen und die Verwendung von LNG ermöglichen eine Betriebsleistung, die weit über den von der IMO geforderten Energieauslegungskriterien für neue Schiffe liegt. Die MSC World Europa ist so konstruiert, dass sie 47 Prozent besser abschneidet als ihr gesetzlich vorgeschriebener Energy Efficiency Design Index (EEDI).
Fortschrittliche Wasseraufbereitungs- und Abfallmanagementsysteme und weitere innovative Merkmale
Die MSC World Europa ist mit einem fortschrittlichen Abwasseraufbereitungssystem (AWTS) ausgestattet, das die weltweit höchsten gesetzlichen Anforderungen erfüllt, darunter auch den so genannten „Baltic Standard“. Es bereitet alle an Bord anfallenden Abwässer so auf, dass sie nahezu Leitungswasserqualität erreichen. Das Schiff verfügt außerdem über ein hochmodernes Ballastwasseraufbereitungssystem, das die Einschleppung invasiver Arten in die Meeresumwelt durch Ballastwassereinleitungen gemäß dem Ballastwasser-Management-Übereinkommen der IMO verhindert.
„Wir haben ein ganzes Team von Besatzungsmitgliedern, das sich um die Umsetzung strenger Abfallentsorgungsprotokolle kümmert und alle Abfälle in sieben verschiedene Arten trennt, z.B. Glas, Aluminium und Papier. Mit spezieller Ausrüstung werden diese Abfallarten in der Abfallentsorgungsanlage des Schiffes zerkleinert oder gebündelt“, so Linden Coppell.
Darüber hinaus verfügt die MSC World Europa über ein selektives katalytisches Reduktionssystem (SCR), das die NOx-Emissionen um 90 Prozent reduziert, wenn kein LNG verfügbar ist und das Schiff mit Marinegasöl betrieben werden muss. Da LNG-Kraftstoff eine ähnliche Reduktion erreicht, wird die MSC World Europa jederzeit in der Lage sein, die NOx-Emissionsstandards der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation (IMO) der Stufe III zu erfüllen. Wie alle Neubauten von MSC Cruises ist das Schiff mit einem Landstromanschluss ausgestattet, so dass in Häfen, in denen die nötige Infrastruktur vorhanden ist, der Betrieb der Schiffsmotoren minimiert werden kann.
Der Rumpf und der Maschinenraum der MSC World Europa wurden so konzipiert, dass die Geräuschentwicklung unter Wasser so gering wie möglich gehalten wird, um die potenziellen Auswirkungen auf Meeressäuger in den umliegenden Gewässern zu reduzieren.
Kreuzfahrterlebnis der nächsten Generation
Mit zukunftssicheren Schifffahrts- und Gastgewerbetechnologien an Bord wird die MSC World Europa das Kreuzfahrterlebnis mit einer Vielzahl von noch nie dagewesenen Konzepten und kreativen Bereichen neu definieren, die es so auf See noch nicht gibt. Das bahnbrechende Design zeichnet sich durch eine Y-förmige Struktur am Heck aus, die zur beeindruckenden 104 Meter langen, halb offenen und halb überdachten Europa-Promenade mit atemberaubendem Meerblick führt. Brandneue Balkonkabinen überblicken die Promenade, deren architektonisches Herzstück „The Venom Drop @ The Spiral“ ist, eine 11 Decks hohe Rutsche und die längste auf See.
Zu den Neuheiten der MSC World Europa gehören eine Mikrobrauerei, eine Gin-Bar, eine gesunde Saftbar, ein neues Café-Konzept und ein Teehaus. Das Schiff verfügt über 13 verschiedene Speisemöglichkeiten, darunter zwei neue Spezialitätenrestaurants: La Pescaderia, das frische Meeresfrüchte anbietet, und Chef's Garden Kitchen, das saisonale Küche vom Feld direkt auf das Meer bringt.
Stahlschnitt-Zeremonie der MSC World America
Während der Zeremonie des ersten Stahlschnitts wurde heute auch der Name des zweiten World Class-Schiffs, der MSC World America, enthüllt. MSC Cruises gab außerdem bekannt, dass die MSC World America nach ihrer Indienststellung 2025 in Nordamerika zum Einsatz kommen wird. Dies ist ein weiterer Beweis für das Engagement der Reederei, ihre neuesten Schiffe in diesem wichtigen Kreuzfahrtmarkt einzusetzen und den Gästen in den USA ein auf sie zugeschnittenes Schiffs- und Gästeerlebnis zu bieten.
Die Ausstattung und Umwelttechnologien der MSC World Europa:
Die wichtigsten Kennzahlen:
Motoren und Kraftstoffe:
Luft-Emissionen:
Abwasseraufbereitung:
Energieeffizienz:
Alle Neubauten von MSC Cruises sind mit energieeffizienter Technologie ausgestattet, die dazu beiträgt, den Verbrauch der Motoren zu reduzieren und zu optimieren. Dazu gehören intelligente Belüftungs- und fortschrittliche Klimatisierungssysteme mit automatischen Energierückgewinnungsschleifen, die Wärme und Kälte umverteilen, um den Bedarf zu senken. Auf den Schiffen wird überall LED-Beleuchtung eingesetzt, die von intelligenten Managementsystemen gesteuert wird, um das Energiesparprofil weiter zu verbessern. In Zusammenarbeit mit der Werft wurde die MSC World Europa mit einer innovativen Rumpfform entworfen, um den Wasserwiderstand zu minimieren, und sie wird mit automatischen Datenerfassungssystemen für die Fernüberwachung des Energieverbrauchs und fortschrittliche Analysen ausgestattet, die eine Unterstützung in Echtzeit von Land aus ermöglichen, um die betriebliche Effizienz an Bord zu optimieren.
Alle MSC Kreuzfahrten sind beim Seereisedienst* buchbar.
Quelle: MSC Cruises
Die MSC Opera wird als schwimmendes Hotel für Fußballfans in Doha eingesetzt
München, 11. Oktober 2022
Das Kreuzfahrtschiff von MSC Cruises hält vom 19. November bis 19. Dezember insgesamt 1.075 Passagierkabinen für Gäste in Doha bereit
MSC Cruises gab heute bekannt, dass die MSC Opera in Zusammenarbeit mit dem Supreme Committee for Delivery & Legacy von Katar als Hotelschiff in Doha eingesetzt wird. Das Kreuzfahrtschiff wird vom 19. November bis zum 19. Dezember im Hafen liegen – damit schließt es sich in dieser Zeit der MSC World Europa und der MSC Poesia an.
Diese neue Übernachtungsmöglichkeit für Fußballfans und Besucher von Doha kann über MSC Cruises direkt oder über entsprechende Reisebüropartner gebucht werden (es gilt ein Mindestaufenthalt von zwei Nächten).
Die MSC Opera bietet eleganten Komfort und einzigartige Gastfreundschaft mit einer Vielzahl von Lounges und Unterhaltungsmöglichkeiten, darunter die glamouröse „La Cabala“ Piano-Lounge, das prächtige „Teatro dell'Opera“ Theater für stimmungsvolles Entertainment am Abend, verschiedene Restaurants, ein Spa, ein Fitnessstudio, Swimmingpools und Whirlpools auf den neun Decks des Schiffes.
Alle MSC Kreuzfahrten sind beim Seereisedienst* buchbar.
Quelle: MSC Cruises
Die Impfpflicht wird für fast alle Europa-Kreuzfahrten und weitere Zielgebiete ab Oktober aufgehoben
München, 27. September 2022
- Ab dem 1. Oktober 2022 müssen bei den meisten Abfahrten im Mittelmeer und in Nordeuropa keine Vorabtests zur Einschiffung mehr vorgewiesen werden, sofern die Gäste vollständig geimpft sind
- Ungeimpfte Gäste können mit einem PCR- oder Antigen-Test einschiffen
MSC Cruises hat heute ein Update der Covid-19-Maßnahmen für die Einschiffung zu den Kreuzfahrten ab europäischen Häfen sowie weiteren Zielgebieten veröffentlicht. Für Kreuzfahrten im Mittelmeer und in Nordeuropa sowie für Kreuzfahrten im Roten Meer, den Antillen und in Südafrika können ab Oktober auch ungeimpfte Gäste einschiffen. Auch für die Karibik-Kreuzfahrten entfällt die Impfpflicht für Gäste aus den USA, für internationale Gäste (ab 18 Jahren) ist diese aber weiterhin für die Einreise in die USA vorgeschrieben. Die Reederei empfiehlt allen Gästen weiterhin mit einem vollständigen Impfschutz zu reisen.
Die neuen Covid-Bestimmungen gelten auch für die Route „Europäische Metropolen“ mit der MSC Virtuosa, die ab November ab Hamburg eingesetzt wird.
Ab 1. Oktober 2022 gelten für die Einschiffung folgende Regelungen: Vollständig geimpfte Gäste müssen bei der Einschiffung keinen Covid-19-Test mehr vorlegen. Ungeimpfte Gäste ab 5 Jahren können mit der der Vorlage eines Antigen- oder PCR-Tests zu den Kreuzfahrten in den genannten Zielgebieten einschiffen. Mitreisende Kinder unter 5 Jahren sind von der Test- und Impfpflicht ausgenommen.
Als vollständig geimpft gilt, wer mit einem von der EMA zugelassenen Covid-19-Impfstoff (zwei Dosen von Pfizer, Moderna, AstraZeneca oder Novavax bzw. eine Dosis Johnson & Johnson sowie Kreuzimpfungen) geimpft wurde. Weiterhin als vollständig geimpft gilt, wer nach einer COVID-19-Infektion genesen ist und mindestens eine Dosis von einem von der EMA zugelassenen Covid-19-Impfstoffe erhalten hat (sie müssen einen QR-Code oder alternativ eine Bescheinigung vorlegen).
Von diesen Lockerungen ausgenommen sind Kreuzfahrten ab den Vereinigten Arabischen Emiraten, Kreuzfahrten mit Einschiffung in einem griechischen Hafen, Südamerika-Kreuzfahrten sowie die MSC Grand Voyages und die MSC World Cruise.
Alle MSC Kreuzfahrten sind beim Seereisedienst* buchbar.
Quelle: MSC Cruises
Die neuen innovativen Entertainment-Angebote an Bord der MSC World Europa
München, 19. September 2022
- Das erste Schiff der World Class von MSC Cruises bietet Gästen aller Altersgruppen umfangreiche Unterhaltungsmöglichkeiten
- Die Gäste erleben fünf neue Themenpartys, zwei neue interaktive Gameshows und viele hochmoderne Attraktionen in Hightech-Locations auf dem ganzen Schiff
Die MSC World Europa, das innovativste und ökologisch fortschrittlichste Schiff von MSC Cruises, überzeugt mit neuen und aufregenden Unterhaltungsangeboten, die das innovative Design und die Spitzentechnologie des Schiffes ergänzen und damit das Erlebnis für die Gäste auf ein völlig neues Niveau heben werden.
Gäste aller Altersgruppen können von morgens bis abends ein beeindruckendes Unterhaltungsprogramm genießen. Neu dabei sind drei konzertähnliche Shows in der vielseitigen Luna Park Arena, fünf Produktionen im World Theatre, vier Themen-Erlebnisse in der Panorama-Lounge und überraschende Pop-up Live-Ausstellungen auf dem ganzen Schiff.
Die MSC World Europa wird im November 2022 in Dienst gestellt.
Steve Leatham, Global Head of Entertainment bei MSC Cruises, sagte: „Das brandneue, interaktive Unterhaltungsangebot an Bord der MSC World Europa wird die Erwartungen unserer Gäste mit einer Kombination aus zukunftsweisender Technologie und einzigartigen, speziell entworfenen Locations bei Weitem übertreffen. Von Überraschungsmomenten bis hin zu spektakulären Shows und hochmodernen Veranstaltungsorten – unsere Gäste werden von der Fülle an Möglichkeiten an Bord beeindruckt sein, während sie in unglaubliche Aufführungen und Aktivitäten eintauchen."
Luna Park Arena mit drei interaktiven Shows
Die neue Luna Park Arena ist ein multifunktionaler Veranstaltungsort mit 300 Sitzplätzen, in dem Filme, Spielshows, Kinderaktivitäten und verschiedene Themenpartys stattfinden werden. Tagsüber wird es verschiedene Angebote geben, darunter eine neue VR-Drohnen-Akademie, eine virtuelle Dance Academy mit drei Kursen, die von „Strictly Come Dancing“-Champion Flavia Cacace-Mistry geleitet werden, den „Doremi’s Wake Up Rave“ für die jüngsten Gäste des Schiffes sowie zwei neue interaktive Gameshows. Während der gesamten Kreuzfahrt haben die Gäste außerdem die Möglichkeit, im Rahmen von Tagesveranstaltungen und einer abendlichen Show in der Arena an Herausforderungen teilzunehmen, die darauf abzielen, Guinness-Weltrekorde zu brechen.
Nachts erwacht die Location mit drei interaktiven Konzerten zum Leben, bei denen Technologie und atemberaubende visuelle Effekte kombiniert werden, um einzigartige Erlebnisse für die Gäste zu schaffen:
Symphonic Ibiza: Die Gäste genießen eine Nacht voller Musik und Mystik mit einem großen Orchester, moderner europäischer Tanzmusik, drei speziellen Künstlern, Tänzern, einem DJ, zwei Sängern und einer After-Party-Clubnacht.
Supershow: Bei dieser einzigartigen K-POP-Party können die Gäste so richtig feiern, indem sie Tanzschritte lernen und die größten Songs mitsingen. Streetdance-Profis, Akrobaten, Tänzer und Sänger führen durch die Show. Die Teilnehmer können sich selbst in einer Boogie Cam auf dem Bildschirm sehen, während sie die Tänze mitverfolgen.
Crimson Club: Diese Stuntshow zum Thema Film ist ein echtes Action-Abenteuer mit Überraschungseffekten für die ganze Familie. Das Publikum, geteilt in zwei Gruppen, kann mit Hilfe von Spionagekameras und Schauspielern, die sich unter die Zuschauer mischen, interagieren.
Fünf neue Theater-Produktionen
Auf der Hauptbühne an Bord, dem World Theatre, werden fünf neue und groß angelegte Theatershows zu den Themen Entdeckung, Reisen, Meer, Theater und Nachhaltigkeit gezeigt. Die Shows beinhalten aufregende neue Elemente, die das Publikum zum Staunen bringen. Dazu zählen neben den talentierten Künstlern und Künstlerinnen auch LED-Visualisierungen, unglaubliche Kulissen und Requisiten sowie 350 spektakuläre, maßgeschneiderte Kostüme. Die Show „Eko“ umfasst Kostüme aus recyceltem Material, bei der „Original-Amelia-Earhart-Show“ ist ein E-Bike Stunt-Rad zu sehen, „A Night on Broadway“ besteht aus Theater-Klassikern, die das Publikum kennt und liebt, „Cadmo The Landwalker“ legt seinen Schwerpunkt auf Entdeckungen und „Yellow Submarine“ begeistert mit verblüffenden Zirkus- und Zauberelementen, die auf Beatles-Songs basieren.
Panorama-Lounge
Die atemberaubende Panorama-Lounge befindet sich im hinteren Teil des Schiffes und bietet den Gästen vor einer Show stimmungsvolle Musik. Darüber hinaus gibt es einen interaktiven Fußboden mit einzigartigen Designs und Bildschirme, auf denen das jeweilige Thema des Abends gezeigt wird.
Tagsüber können die Gäste ihre Kreativität in der Lounge dank interaktiver Bildschirme ausleben und eigene Zeichnungen als GIFs auf den Boden der Lounge projizieren. Oder aber der Boden verwandelt sich in ein riesiges Malbuch, in dem sich alle Altersgruppen verewigen können. Abends erleben die Gäste vier 90-minütige Musik- und Tanzshows, bei denen Tanzstile aus verschiedenen Jahrzehnten und der ganzen Welt präsentiert werden, darunter Samba, Tango, Walzer, Disco, Lindy Hop und viele mehr. Mit Live-Bands, Tänzern, Sängern, Luftakrobaten und Akrobaten steht jedes Erlebnis unter einem anderen Motto: „Let's Get Loud“ mit Fiesta-Musik wie „Despacito“ und „Bailamos“, „Ultimate Disco“ mit bunten Farben und Klassikern wie „Boogie Wonderland“ und „Turn the Beat Around“, „Bandstand Boogie“ mit Old-School-Musik und Rock Evolution - eine Rock'n'Roll-Tanzparty mit kultigen Hits wie "Girls Just Want to Have Fun", die die Gäste aus den Sitzen reißt. Später am Abend verwandelt sich die Location für eine Afterparty im Nachtclub-Stil.
Straßentheater
Auf der MSC World Europa gibt es auch eine Vielzahl von Überraschungsmomenten, die während der gesamten Kreuzfahrt über das ganze Schiff hinweg auftauchen. Zwei wandernde Ausstellungen konzentrieren sich auf „Instagrammable“-Inhalte, die sich um die Themen Erde und Ozean drehen. Künstler, Schauspieler, Musiker und aufblasbare Figuren tragen zu diesen überraschenden Erlebnissen auf dem Schiff bei, die die Gäste auf ihrem Weg durch die MSC World Europa innehalten lassen.
Erlebnisse für alle Gäste
Das Schiff ist auch darüber hinaus mit einzigartigen Attraktionen und Aktivitäten für noch mehr Unterhaltung ausgestattet. Der Venom Drop @ The Spiral ist die längste Trockenrutsche auf See, die sich über elf Decks erstreckt und mit ihren geschmeidigen Kurven nicht nur bei Abenteuerlustigen beliebt sein wird, sondern auch ein beeindruckender architektonischer Hingucker ist. Darüber hinaus verfügt das Schiff über den größten Wasserpark der Flotte mit VR-Technologie. Während der gesamten Kreuzfahrt können die Gäste an einer Vielzahl von Aktivitäten teilnehmen, von Rollschuhdisco und Rock & Roll Bingo bis hin zu Autoscooter und einem Fußballturnier. Abgerundet wird das Entertainmentangebot der MSC World Europa durch eine Sundowner-Party, die jeden Abend mit einem holografischen DJ-Set stattfindet – eine besondere Weise, den Sonnenuntergang auf See zu genießen.
Alle MSC Kreuzfahrten sind beim Seereisedienst* buchbar.
Quelle: MSC Cruises
Die MSC Seascape, das neue US-Flaggschiff von MSC Cruises, absolviert erfolgreich erste Testfahrten
München, 24. August 2022
- Für die MSC Seascape, das zweite Schiff der Seaside-EVO-Klasse, beginnt in die letzte Phase der Vorbereitung, bevor in vier Monaten ihre Eröffnungssaison in der Karibik beginnt
- Das innovative Schiff bringt den Gästen das Meer näher und bietet elegante Restaurants und zahlreiche Unterhaltungsmöglichkeiten
Die MSC Seascape hat ihre ersten intensiven Systemtests auf See während einer mehrtägigen Testfahrt vom 17. bis 20. August erfolgreich abgeschlossen. Die MSC Seascape ist das vierte Schiff der Seaside-Klasse und das zweite Seaside-EVO-Schiff, das in Italien von Fincantieri, einem der größten Schiffsbaukonzerne der Welt, gebaut wird.
Die Seaside-EVO-Schiffe sind eine Weiterentwicklung der innovativen und beliebten Seaside-Klasse mit markanten Designmerkmalen, beeindruckenden, öffentlichen Bereichen und aufregenden Erlebnissen für die Gäste. Die MSC Seascape ist eine Hommage an die Schönheit des Ozeans und ermöglicht es den Gästen, neue Perspektiven auf See zu genießen.
Das 169.400 BRZ große Schiff wird Ende November an MSC Cruises ausgeliefert und im Dezember 2022 in Dienst gestellt, um ganzjährig von Miami Reisen in die Karibik anzubieten. Nach der MSC World Europa wird die MSC Seascape das zweite neue Schiff von MSC Cruises sein, das in diesem Jahr vom Stapel läuft.
Die Taufe der MSC Seascape wird am 7. Dezember 2022 im Manhattan Cruise Terminal in New York City stattfinden.
Das neue Schiff wird zwei verschiedene 7-Nächte-Routen ab/bis Miami anbieten:
- Ocean Cay MSC Marine Reserve und Nassau auf den Bahamas, San Juan in Puerto Rico und Puerto Plata in der Dominikanischen Republik.
- Ocean Cay MSC Marine Reserve, Cozumel in Mexiko, George Town auf den Cayman Islands und Ocho Rios auf Jamaika.
Highlights der MSC Seascape
Wie bei ihrem Schwesterschiff MSC Seashore wurden 65 Prozent der öffentlichen Bereiche der MSC Seascape im Vergleich zum ursprünglichen Seaside-Prototyp völlig neugestaltet, Gäste erleben wunderschöne Bereiche, um neue Horizonte auf See zu entdecken:
Das Schiff wird mit den neuesten Umwelttechnologien ausgestattet sein. Dazu gehören selektive katalytische Reduktionssysteme an jedem der vier Wärtsilä 14V 46F-Motoren, die die Stickoxidemissionen um bis zu 90 Prozent reduzieren, indem sie das Stickoxid in harmlosen Stickstoff und Wasser umwandeln. Das hybride Abgasreinigungssystem der MSC Seascape wird 98 Prozent der Schwefeloxide aus den Emissionen entfernen.
Das Schiff ist mit den fortschrittlichsten Abwasseraufbereitungssystemen ausgestattet, deren Reinigungsstandards höher sind als die der meisten Abwasseraufbereitungsanlagen an Land. Außerdem verfügt es über moderne Abfallentsorgungssysteme, von der US-Küstenwache zugelassene Ballastwasseraufbereitungssysteme, modernste Systeme zur Verhinderung von Ölaustritten aus Maschinenräumen und verschiedene wirksame Verbesserungen der Energieeffizienz - von Wärmerückgewinnungssystemen bis hin zu LED-Beleuchtung, die Energie sparen kann.
Das Schiff wird mit einem Unterwasser-Lärmschutzsystem ausgestattet sein, dass die Unterwassergeräusche reduziert, um die möglichen Auswirkungen auf Meeresbewohner zu verringern.
Alle MSC Kreuzfahrten sind beim Seereisedienst* buchbar.
Quelle: MSC Cruises
MSC Cruises erweitert sein Winterprogramm 2022/23: Die MSC Virtuosa wird erstmals in Hamburg positioniert
München, 22. August 2022
- Nach dem Erfolg der ersten Wintersaison im letzten Jahr mit der MSC Magnifica, bietet MSC Cruises auch im kommenden Winter Kreuzfahrten ab/bis Hamburg an
- Das Programm umfasst ab dem 8. November 2022 wöchentliche Routen zu den Europäischen Metropolen sowie eine 21-Nächte-Reise zu den Kanarischen Inseln im Januar 2023
MSC Cruises hat heute eine Aktualisierung des Winterprogramms 2022/23 bekannt gegeben: Die MSC Virtuosa wird im kommenden Winter in Hamburg stationiert sein und damit zum ersten Mal Kreuzfahrten ab Deutschland anbieten. Am 8. November 2022 legt das Schiff, das Ende 2021 in Dubai getauft wurde, erstmals in Hamburg an.
Das Schiff wird die MSC Preziosa ersetzen und übernimmt die geplanten Reisen zu den Europäischen Metropolen, einer Route, die 2021 neu eingeführt wurde. Die 7-Nächte-Kreuzfahrt führt von Hamburg aus nach Zeebrügge für Brügge und Brüssel in Belgien, Rotterdam in den Niederlanden, Le Havre für Paris in Frankreich und Southampton für London in Großbritannien.
Am 8. Januar 2023 startet das Schiff zu einer neuen, atemberaubenden 21-Nächte-Reise, die unter anderem Casablanca/Marrakesch in Marokko ansteuert und auf drei der beliebten Kanarischen Inseln Halt macht: Teneriffa, Gran Canaria und Lanzarote. Weitere Stationen entlang der Atlantikküste sind beispielsweise Le Havre, Lissabon und Cadiz. Die Reise endet am 29. Januar 2023 wieder in Hamburg.
Die MSC Virtuosa – eine Urlaubsdestination auf See
Die MSC Virtuosa verfügt über zehn Restaurants, 21 Bars und Lounges sowie fünf Swimmingpools. Sie umfasst 19 Decks und wird ihre Gäste mit dem Besten aus der internationalen Küche, erstklassiger Unterhaltung, entspannenden Bars und Lounges, dem größten Shopping-Bereich auf See, einem Spa- und Fitnesscenter, einem Aquapark und Clubs für Kleinkinder bis hin zu Teenagern empfangen. Das Highlight des Schiffes ist die ikonische 112 Meter lange Promenade unter einem beeindruckenden LED-Himmel, dem gesellschaftlichen Herzstück des Schiffes.
Der MSC Starship Club, den es exklusiv auf der MSC Virtuosa gibt, unterhält mit dem weltweit ersten humanoiden Roboter-Barkeeper „Rob“.
Weitere Änderungen im Winterprogramm 2022/2023 von MSC Cruises
Die MSC Bellissima wird die MSC Virtuosa im Mittelmeer ersetzen, wo sie die geplanten 7-Nächte-Abfahrten mit Anläufen in den italienischen Häfen Genua, La Spezia, Neapel, Palma de Mallorca, Barcelona in Spanien und Marseille in Frankreich anbieten wird. Die MSC Grandiosa und die MSC Lirica werden ebenfalls im Mittelmeer unterwegs sein.
Die MSC Preziosa wird nun in Santos, Brasilien, stationiert sein.
In der Wintersaison 2022/23 werden außerdem zwei neue Schiffe in Dienst gestellt. Die MSC World Europa, das größte mit Flüssigerdgas betriebene Kreuzfahrtschiff der Welt, wird im Oktober ausgeliefert und ab Dubai in den Vereinigten Arabischen Emiraten eingesetzt. Die MSC Seascape, das zweite innovative Schiff der Seaside EVO-Klasse von MSC Cruises, wird ab dem 11. Dezember ab Miami (USA) in der Karibik unterwegs sein, nachdem sie am 7. Dezember in Manhattan in New York City feierlich und offiziell getauft wurde.
Alle MSC Kreuzfahrten sind beim Seereisedienst* buchbar.
Quelle: MSC Cruises
MSC Cruises feiert die Hamburg Cruise Days 2022 mit einem MSC Village und dem „Pas de deux on blue“ mit der MSC Magnifica
München, 17. August 2022
Nach drei Jahren Pause ist es am Wochenende wieder soweit: Die Hamburg Cruise Days finden vom 19. bis 21.08.2022 wieder unter der Mitwirkung von MSC Cruises statt. Die Schweizer Reederei präsentiert sich auch in diesem Jahr auf ihrer Eventfläche entlang der neuen Flutschutzmauer „Vorsetzen“ nahe den Landungsbrücken und wird mit der MSC Magnifica am Samstagabend gegen 22:30 Uhr Teil einer emotionalen Inszenierung im Hafen.
Elektro-Swing in der Hansestadt
Musikalisch wird einiges bei MSC geboten: Professionelle Musiker laden unter dem „MSC Magic Sky“ mit Elektro-Swing die Gäste zum Mittanzen ein. Am Wochenende werden zusätzlich Hamburger Beachclub-DJs für die Besucher auflegen, die sich mit den Musikern abwechseln. Wer es gemütlich mag, kann im Liegestuhl oder Strandkorb relaxen, von der nächsten Kreuzfahrt träumen oder am Counter direkt eine Traumreise buchen.
Bis zu 15% Ermäßigung auf Kreuzfahrtbuchungen
Besonderer Buchungsanreiz: Alle Besucher der Hamburg Cruise Days erhalten bei Buchung ausgewählter Kreuzfahrten aus dem Programm Sommer 2022, Winter 2022/23 sowie Sommer 2023 eine Ermäßigung bis zu 15 Prozent auf den Kreuzfahrtpreis. Die Buchungscodes zur Aktivierung des exklusiven Hamburg Cruise Days Specials erhalten die Besucher nur auf der Eventfläche von MSC Cruises. Buchbar ist das Special bis zum 31.08.2022 bei MSC Cruises auf den Hamburg Cruise Days oder im Reisebüro.
„Pas de deux on blue“ mit der MSC Magnifica
Der Samstagabend steht ganz im Zeichen der Begegnung: Die MSC Magnifica und AIDAprima treffen zwischen der Elbphilharmonie und den Landungsbrücken aufeinander und werden stimmungsvoll und multimedial inszeniert. Am Standplatz des MSC Village sind auch für dieses außergewöhnliche „Pas de deux on blue“ der beiden Schiffe ausreichend Sitzmöglichkeiten für die Besucher geboten, von denen aus sie einen erstklassigen Blick auf den Hafen haben.
Die MSC Magnifica ist in der aktuellen Kreuzfahrtsaison in Hamburg positioniert. Das Flaggschiff der Musica-Klasse, das 2010 in der Hansestadt getauft wurde, kreuzt noch bis September auf verschiedenen Routen entlang Norwegens Küsten und kehrt dann ins Mittelmeer zurück. Mit kulinarischen Highlights in fünf Restaurants und elf Bars, zahlreichen Unterhaltungsmöglichkeiten wie dem Royal Theater mit über 1.200 Plätzen, drei Pools, darunter einer mit verschließbarem Glasdach, ist die MSC Magnifica das ideale Schiff für Reisen in Nordeuropa.
Christian Hein, Deutschland-Geschäftsführer von MSC Cruises, kommentierte: „Ich freue mich, dass die Hamburg Cruise Days nach einer pandemiebedingten Zwangspause endlich wieder stattfinden können. Das Event steht für die Liebe der Hamburger zur Kreuzfahrt, und so bietet der wunderschöne Hamburger Hafen der Branche auch jedes Mal eine perfekte Kulisse, um die Schiffe emotional und bildgewaltig zu inszenieren. Selbstverständlich ist dieses Mal auch wieder ein Schiff von MSC Cruises dabei und kaum ein Schiff aus unserer Flotte ist so eng mit Hamburg verbunden wie die MSC Magnifica, die direkt von einer Norwegenkreuzfahrt am Samstagabend für das ‚Pas de deux on blue‘ im Hafen eintreffen wird.“
Aber nicht nur für die Zuschauer an Land ist die Inszenierung ein beeindruckendes Schauspiel: Auch die Gäste der MSC Magnifica feiern zum Abschluss ihrer Reise dieses besondere Event an Bord mit und erleben das Ereignis vom Wasser aus.
Alle MSC Kreuzfahrten sind beim Seereisedienst* buchbar.
Quelle: MSC Cruises
MSC Cruises bietet erweitertes Familienangebot an Bord der MSC Seascape
München, 13. Juli 2022
• Das preisgekrönte Kinder- und Familienangebot von MSC Cruises setzt an Bord der MSC Seascape neue Maßstäbe
• Die Gäste erleben neu gestaltete Bereiche und interaktive Angebote mit neuester Technologie
MSC Cruises hat heute neue Details zum Familienangebot auf der MSC Seascape bekannt gegeben. Das Schiff wird Gäste jeden Alters mit 98 Stunden Live-Unterhaltung pro Kreuzfahrt, einem Kinderbereich über 700 Quadratmeter und modernstem Entertainment begeistern. Die MSC Sescape wird im Dezember 2022 in Dienst gestellt und in ihrer ersten Saison 7-Nächte-Kreuzfahrten in der Karibik anbieten.
MSC Cruises hat im Laufe der Jahre mehr als 350.000 junge Gäste auf seinen Schiffen begrüßt und baut sein Angebot für Familien durch preisgekrönte Programme und Partnerschaften weiter aus. Angesichts der zunehmenden Zahl von Mehr-Generationen-Reisen und immer mehr jungen Gästen an Bord, wird die MSC Seascape das Familienprogramm mit neuen und unvergesslichen Erlebnissen für mehrere Generationen bereichern.
„Wir haben viel in das Unterhaltungsangebot für unsere jüngsten Gäste investiert. Wir wissen, dass sie Wert auf die neuesten Technologien und Trends legen. Das Schiff ist bestens ausgestattet mit innovativer Hard- und Software und wir haben dafür gesorgt, dass alle Altersgruppen exklusiven Zugang zu all den fantastischen Bereichen an Bord haben. Wir arbeiten mit vielen Partnern zusammen und konzipieren einen Großteil der Aktivitäten und Angebote selbst. So können wir sicherzustellen, dass alles passend aufeinander abgestimmt ist“, so Steve Leatham, Global Head of Entertainment bei MSC Cruises.
Neu gestaltete Bereiche für Kinder bis 17 Jahre
Die MSC Seascape wird mit 700 Quadratmetern einen der größten Kinderbereiche der Flotte bieten, der sich durch ein futuristisches Design auszeichnet. Zu den neuen Bereichen gehören:
Familienunterhaltung mit interaktiven Live-Spielen neuester Technologie bringt die Menschen aller Altersgruppen an Bord der MSC Seascape zusammen. Zu den neuen Aktivitäten gehören:
„Mit der MSC Seascape wollen wir die Generation Z überraschen. Wir haben das Feedback von mehr als 350.000 jungen Menschen, die in den vergangenen Jahren mit uns gereist sind, erhalten und umgesetzt. Wir werden für Teenager noch mehr Platz und neue Erlebnisse bieten, exklusive Spielshows für diese Altersgruppe und die erste "Edutainment"-Spielshow bei uns starten, sowie Social Media und neue Technologien einbeziehen“, sagt Matteo Mancini, Corporate Kids Entertainment Manager bei MSC Cruises.
Zusätzlich zu diesen neuen Programmangeboten für Familien wird die MSC Seascape auch bereits bekannte und beliebte Aktivitäten beibehalten, dazu gehören:
MSC Foundation Junior-Botschafter: Die MSC Foundation vermittelt den jungen Gästen Wissen zu Projekten der Stiftung z.B. zu Umwelt oder Meeresschutz und stellt sie in den Mittelpunkt engagierter Aktivitäten für ein Leben in einer besseren Welt.
Mit den durchgehenden Öffnungszeiten des Kids Club und Teens Club und zusätzlichen Attraktionen wie dem Aquapark, den MSC Formula Racer Wagen und vielem mehr, gibt es auf der MSC Seascape eine Fülle von Aktivitäten, die eine MSC Kreuzfahrt für Familien zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.
Alle MSC Kreuzfahrten sind auf seereisedienst.de* buchbar.
Quelle: MSC Cruises
Die MSC World Europa bietet das größte und aufregendste Familienangebot der Flotte
München, 28. Juni 2022
- Der bisher größte Kinderbereich von MSC Cruises erstreckt sich in sieben verschiedenen Bereichen auf über 766 m²
- Das Familienangebot umfasst brandneue Aktivitäten und Einrichtungen für Kinder jeden Alters
- Mehr als 100 Stunden Live-Unterhaltung, darunter Hightech-Spiele und LEGO®-Abenteuer
MSC Cruises hat heute Details zu den neuen Kinder- und Familienangeboten an Bord der MSC World Europa bekannt gegeben. Die MSC World Europa wird im Dezember 2022 in Dienst gestellt und wird das innovativste und umweltfreundlichste Schiff der Reederei.
Als Familienunternehmen ist MSC Cruises für sein preisgekröntes Familienangebot bekannt, das Kindern und ihren Familien ein unvergessliches Kreuzfahrterlebnis bietet. Zusätzliche Einrichtungen und Aktivitäten an Bord der MSC World Europa machen das Kreuzfahrterlebnis für Familien noch attraktiver.
„Wir arbeiten ständig daran, das Unterhaltungsangebot für unsere jüngeren Gäste zu verbessern und wissen, dass sie die neuesten Technologien, Trends und Erfahrungen schätzen. Wir haben echte Innovationen an Bord, sowohl bei der Gestaltung als auch bei der Entwicklung der Aktivitäten, die unterschiedliche Bedürfnisse aller Altersgruppen erfüllen werden – von den jüngsten Gästen bis hin zu Teenagern. Mehr als 350.000 junge Menschen sind im Laufe der Jahre mit uns gereist und wir haben ihr Feedback an Bord der MSC World Europa umgesetzt. Weiterhin haben wir uns dazu inspirieren lassen, Erlebnisse zu schaffen, die Technologie und Social Media mit Aktivitäten und Sport verbinden, um den Kindern ein neues Unterhaltungsangebot zu bieten", sagt Matteo Mancini, Kids' Entertainment Manager bei MSC Cruises.
Mit einer Fläche von 766 m² bietet die MSC World Europa den größten und actionreichsten Kinderbereich in der Flotte von MSC Cruises. Er verfügt über sieben verschiedene Bereiche für unterschiedliche Altersgruppen von Null bis 17 Jahren:
Speziell für Babys: Der Baby Club ist für die Kleinsten bis zu einem Alter von drei Jahren und wird von qualifizierten Crewmitgliedern betreut
- Für die jüngeren Kinder: Mini Club und Juniors Club (3 - 11 Jahre)
- Für die älteren Kinder: Young Club und Teen Club (12 - 17 Jahre), einschließlich des brandneuen TEENS - LAB, einem modernen, Raum für technikbegeisterte Teenager
MSC Cruises bietet eine Reihe von Dienstleistungen für Babys und Kleinkinder an, darunter den Baby Club für Kinder unter 3 Jahren sowie einen speziellen Betreuungsservice. So können Eltern das
Schiff oder einen Landgang genießen und wissen, dass ihre Kinder von engagierten und gut ausgebildeten Mitarbeitern betreut werden. Viele dieser Dienstleistungen werden in Zusammenarbeit mit
Chicco® angeboten – der weltweit führenden Babymarke und einem langjährigen Partner von MSC Cruises.
Neue Angebote an Bord der MSC World Europa:
- LEGO® CELEBRATION ROOM: Die langjährige Partnerschaft zwischen der LEGO Group und MSC Cruises wird fortgesetzt und überrascht die Fans mit einem Raum, der LEGO® "90 Jahre des Spielens" feiert und Kinder aller Altersgruppen begeistern wird.
- HIGHTECH-AKTIVITÄTEN: MSC Cruises hat aufregende neue Aktivitäten entwickelt, bei denen Spiele mit Hightech-Funktionen kombiniert werden. In den Junior-, Young & Teens Clubs haben die Gäste Zugang zu über 21 der neuesten Konsolen, sieben VR-Stationen und über 50 verschiedenen Videospielen.
- 3,2,1 KNOCK: Diese neue Gameshow für die ganze Familie ist inspiriert von den Herausforderungen und Farben der asiatischen Unterhaltung: K-Pop, japanische Spiele und Tests, die das Publikum in Atem halten werden.
- BEAT THE MUSIC: Hier wird die ganze Familie wird zum Star einer interaktiven und digitalen Musik-Spielshow. Zum ersten Mal auf einem MSC Schiff können die Gäste das Spiel über eine spezielle App spielen. Eltern müssen herausfinden, welche Musik ihre Kinder gerade hören, während die Kinder versuchen, die Klassiker zu nennen, die ihre Eltern am meisten lieben.
- Z ACTIVE: Ein brandneues und aufregendes Sportprogramm für Kinder und Jugendliche mit Fußball, Basketball, Zorb Ball und – zum ersten Mal an Bord – Pickleball und Hoverboards.
- DRONE ACADEMY 2.0: Das energiegeladene Drohnen-Staffelrennen wird dank besonderer Effekte und leuchtender Drohnen bei Nacht zum Leben erweckt. Neue POV-Kameras und VR erwecken das Ganze zum Leben, während 15 Hindernisse schnellstmöglich überwunden werden müssen.
Auch bereits bekannte Favoriten sind auf der MSC World Europa zu finden:
- CABIN 12006 - DAS ERLEBNIS: Die Cabin 12006 ist mehr als eine „Kabine“, sie ist ein Live-Entertainment-Erlebnis mit sieben verschiedenen Aktivitäten, darunter eine Familien-Gameshow und ein Casting-Session mit Performances. Die Webserie kann bereits über vier Millionen Aufrufe und zwei Millionen Interaktionen im Internet verzeichnen.
- MSC DANCE CREW: Entwickelt in Zusammenarbeit mit Fremantle, der weltweit erfolgreichen Produktionsfirma, kämpfen Teams zwischen zehn und 17 Jahren bei diesem Wettbewerb um den Titel der Dance Crew des Jahres.
- LEGO® EXPERIENCE ON BOARD: Mit einer großen Auswahl an LEGO® Steinen und Spielzeug an Bord haben Kinder die Möglichkeit, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen, wann und wo immer sie wollen! Am Ende der LEGO® EXPERIENCE ON BOARD erhält jedes Kind ein „Diplom“, das es als Junior LEGO® Master Builder auszeichnet.
- MSC FOUNDATION JUNIOR-BOTSCHAFTER: Durch die MSC Foundation ist die MSC Group bestrebt, den jungen Gästen Projekte (wie Umwelt, Meeresschutz, Bildung, gemeinnützige Arbeit) näherzubringen und sie zum Mittelpunkt engagierter Aktivitäten, zu Junior-Botschaftern der Stiftung und zu Stimmen einer neuen Generation für ein Leben in einer besseren Welt, zu machen.
Alle MSC Kreuzfahrten sind auf kreuzfahrten-zentrale.de* buchbar.
Quelle: MSC Cruises
MSC Cruises holt die beliebte Galanacht zurück
München, 23. Juni 2022
- Mit der Galanacht kehrt ein besonderer Höhepunkt der Kreuzfahrt zurück
- Die Gäste erwartet ein eleganter Abend mit vielen Aktivitäten
- Das umfangreiche Unterhaltungsprogramm an Bord der MSC Schiffe bietet während der gesamten Kreuzfahrt abwechslungsreiche Veranstaltungen
Kurz nachdem die gesamte Flotte von MSC Cruises ihre Rückkehr auf See gefeiert hat, wurde heute die Wiedereinführung der beliebten Galanacht angekündigt. Von besonderen kulinarischen Erlebnissen und besonderen Shows bis hin zu Fotoshootings und Partys: Gäste jeden Alters können sich auf die Rückkehr der extravagantesten Nacht der Kreuzfahrt freuen.
Steve Leatham, Global Head of Entertainment, MSC Cruises, sagte: „Die Galanacht war schon immer eine die begehrtesten Veranstaltungen auf den Kreuzfahrten von MSC und wir freuen uns, sie zusammen mit unserem kompletten Unterhaltungsprogramm zurückzubringen. Mit einer Vielzahl von feierlichen Programmpunkten ist die Galanacht der ideale Rahmen für Gäste aus der ganzen Welt, um zusammenzukommen, sich besonders zu fühlen und zu feiern – etwas, das wir alle in den letzten zwei Jahren sehr vermisst haben."
Die Neuauflage der Galanacht wird von den Gästen mit Spannung erwartet, denn sie bietet unter anderem gehobene kulinarische Erlebnisse, spezielle Spa-Angebote und Fotomöglichkeiten. Zu den Highlights gehören:
Spa-Angebote und spezielle Shopping-Events: In der Galanacht werden spezielle Spa-Services angeboten, bei denen sich die Gäste verwöhnen lassen und auf die eleganten Veranstaltungen des Abends vorbereiten können. In den Shops und Boutiquen an Bord wird außerdem ein "Sparkle with Swarovski Glamour"-Event stattfinden, bei dem einzigartige Schmuckstücke zum Kauf angeboten werden, um sich an die außergewöhnlichste Nacht an Bord zu erinnern. Nachdem sich die Gäste verwöhnt und „in Schale geschmissen“ haben, gibt es überall auf dem Schiff zahlreiche Fotomöglichkeiten wie etwa ein professionelles Foto mit dem Kapitän oder auf der glamourösen Swarovski-Treppe – eine tolle Erinnerung an den Abend.
Gehobene kulinarische Erlebnisse: Der Abend wird mit einem Begrüßungscocktail des Kapitäns und einer Rede eingeleitet, mit der die Crew geehrt wird und die den Auftakt zu einer Nacht voller feierlicher Ereignisse darstellt. Danach wird im Hauptrestaurant ein besonderes Gala- Menü serviert. Das Abendessen umfasst Live-Unterhaltung, ein spezielles Dessert und einen besonderen Dank des Kapitäns an das Servicepersonal.
Show und Unterhaltung: Die beste Showproduktion der Kreuzfahrt findet am Galaabend statt und bietet den Gästen ein beeindruckendes Erlebnis. Darüber hinaus gibt es Live-Musik und Aktivitäten auf dem ganzen Schiff, die den Abend abrunden.
Das umfassende Unterhaltungsprogramm auf der gesamten Flotte in diesem Sommer
Neben der Galanacht kehren auch andere kultige MSC Themenabende zurück, darunter die White Party, die Sunshine Party oder auch die Retro Party. Mit 16 Stunden Unterhaltung pro Tag und über 200 Aktivitäten stehen den Gästen viele Unterhaltungsangebote zur Wahl.
Die Öffnungszeiten der Kinderclubs wurden verlängert, so dass die kleinen Gäste das Mittagessen mit den Animationsteams genießen können, während ihre Eltern die Zeit beispielsweise für einen Landausflug nutzen.
Mit der Wiedereröffnung der Diskothek und einem umfangreichen Live-Musikprogramm wird auch wieder mehr gefeiert und getanzt. Dank erhöhter Kapazitäten können die Gäste sich auch in den Aquaparks, bei Poolspielen und Sportturnieren amüsieren.
Das breit gefächerte Unterhaltungsprogramm, das von Live-Musik bis hin zu großen Theaterproduktionen reicht, bietet Kreuzfahrtgästen rundum aufregendes Erlebnis an Bord.
Alle MSC Kreuzfahrten sind auf kreuzfahrten-zentrale.de* buchbar.
Quelle: MSC Cruises
MSC und Chantiers de l’Atlantique feiern Meilensteine der beiden LNG-Neubauten
München, 21. Juni 2022
- Die MSC World Europa, das erste LNG-Schiff von MSC Cruises, schließt ihre ersten Testfahrten ab
- MSC Cruises feiert zudem das Aufschwimmen der MSC Euribia, dem zweiten LNG-Schiff der Reederei
Die Kreuzfahrtsparte der MSC Group und Chantiers de l'Atlantique feierten am Wochenende zwei wichtige Meilensteine für die ersten beiden LNG-Schiffe von MSC Cruises, die beide auf der französischen Werft in Saint-Nazaire gebaut werden.
Die MSC World Europa, das erste LNG-Schiff in der MSC Flotte und das größte LNG-betriebene Kreuzfahrtschiff der Welt, absolvierte ihre ersten Testfahrten im Atlantik. Dabei wurden die Leistung der Schiffsmotoren, Manövrierfähigkeit, Treibstoffverbrauch, Sicherheitssysteme, Geschwindigkeit und der Bremsweg des Schiffes getestet.
Zeitgleich wurde die MSC Euribia zu Wasser gelassen und in ein Schwimmdock verlegt. Hier werden die Arbeiten fortgesetzt, bevor das Schiff im Juni 2023 ebenfalls in die Flotte von MSC Cruises aufgenommen wird.
MSC investiert drei Milliarden Euro in drei LNG-betriebene Kreuzfahrtschiffe. Der Bau des dritten Schiffes, der „World Class II“, in der Werft Chantiers de l'Atlantique in Saint-Nazaire soll Anfang nächsten Jahres beginnen.
Pierfrancesco Vago, Executive Chairman der Kreuzfahrtsparte der MSC Group, sagte: „Wir haben uns im vergangenen Jahr verpflichtet, bis 2050 keine Treibhausgasemissionen mehr zu verursachen und die Kreuzfahrtindustrie auf dem Weg zur Dekarbonisierung zu führen. Die MSC World Europa und die MSC Euribia spielen auf diesem Weg eine wichtige Rolle.
LNG ist der sauberste Schiffskraftstoff, der derzeit in großem Maßstab zur Verfügung steht. Er reduziert die Emissionen erheblich und bietet zudem Kompatibilität mit zukünftigen alternativen Kraftstofflösungen, für die wir aktiv in Forschung und Entwicklung investieren, darunter eine mit LNG betriebene Festoxid-Brennstoffzelle an Bord der MSC World Europa. Wenn biologisches oder synthetisches LNG heute in großem Maßstab verfügbar wäre, könnten unsere beiden Neubauten vom ersten Tag an emissionsfrei betrieben werden."
Die MSC World Europa: Ein Kreuzfahrterlebnis der nächsten Generation
Die MSC World Europa ist das erste Schiff der bahnbrechenden MSC World Class, einer brandneuen Schiffsklasse und bietet Platz für bis zu 6.762 Passagiere.
Mit zukunftsweisenden Technologien für die Schifffahrt und das Gästeerlebnis an Bord wird die MSC World Europa Reisen auf See mit einer Vielzahl von noch nie dagewesenen Konzepten und kreativen Bereichen neu definieren. Das bahnbrechende Design zeichnet sich durch ein Y-förmiges Heck aus, das zur beeindruckenden 104 Meter langen, halb offenen und halb überdachten Europa-Promenade mit atemberaubendem Meerblick führt. Neue Balkonkabinen überblicken die Promenade, deren architektonisches Herzstück The Venom Drop @ The Spiral ist, eine elf Decks hohe Rutsche – die längste auf See.
Die MSC World Europa wird ihre erste Saison im Winter 2022/23 in den Emiraten verbringen. MSC Cruises wird dann seine bisher größte Kapazität in der Golfregion einsetzen und seine Position als Marktführer für Kreuzfahrten in der Region stärken. Das Schiff bietet zwischen Dezember 2022 und März 2023 7-Nächte-Routen von Dubai nach Abu Dhabi und Sir Bani Yas Island in den Vereinigten Arabischen Emiraten, Dammam in Saudi-Arabien und Doha in Katar an, bevor es nach Dubai zurückkehrt.
Im März 2023 steuert die MSC World Europa dann das Mittelmeer an und besucht in der folgenden Sommersaison auf 7-Nächte-Kreuzfahrten die italienischen Häfen Genua, Neapel und Messina sowie Valletta auf Malta, Barcelona in Spanien und Marseille in Frankreich.
Die MSC Euribia: Symbol für den Respekt von MSC Cruises vor den Ozeanen
Die MSC Euribia wird eines der ökologisch fortschrittlichsten Schiffe in der Flotte von MSC Cruises sein. Das Schiff ist nach der antiken Göttin Eurybia benannt, die die Winde, das Wetter und die Sternenbilder nutzte, um die Meere zu beherrschen. Die MSC Euribia wird sich von den anderen Schiffen der Flotte von MSC Cruises deutlich unterscheiden. Durch eine besondere Rumpfgestaltung wird die MSC Euribia zu einer großen, schwimmenden Leinwand, um die Bedeutung von Nachhaltigkeit und das Engagement des Unternehmens für das Meer sichtbar zu machen.
Ab Juni 2023 wird die MSC Euribia ihre erste Saison in Nordeuropa verbringen und ab Kiel einwöchige Routen zu den norwegischen Fjorden fahren, mit Stopps in Kopenhagen, Hellesylt, dem Geirangerfjord, sowie Alesund und Flåm.
Umweltfreundliche Schiffe auf See
Sowohl die MSC World Europa als auch die MSC Euribia werden mit Flüssigerdgas (LNG) betrieben, das lokale Luftschadstoffemissionen wie Schwefeloxide eliminiert und Stickoxide um bis zu 85 Prozent reduziert. LNG spielt auch eine wichtige Rolle bei der Bekämpfung des Klimawandels, da es die CO2-Emissionen um 25 Prozent reduziert und den Weg für die Einführung nachhaltiger nicht-fossiler Kraftstoffe wie grünem Wasserstoff ebnet.
Die beiden Schiffe werden mit selektiven katalytischen Reduktionssystemen (SCR), Landstromanschlüssen und fortschrittlichen Abwasseraufbereitungsanlagen zur Einhaltung des so genannten Ostseestandards, der weltweit strengsten Norm für die Abwasserentsorgung ins Meer, ausgestattet. Darüber hinaus reduzieren die Schiffe Unterwassergeräusche, um die möglichen Auswirkungen auf Meeresbewohner zu verringern und sind beide mit einer Vielzahl energieeffizienter Geräte und Systeme zur Optimierung der Motorennutzung ausgestattet.
Alle MSC Kreuzfahrten sind auf kreuzfahrten-zentrale.de* buchbar.
Quelle: MSC Cruises
An Bord der neuen MSC World Europa erleben die Gäste eine kulinarische Reise um die Welt
München, 14. Juni 2022
- Das erste LNG-betriebene Schiff von MSC Cruises bietet eine Fülle neuer und innovativer kulinarischer Konzepte sowie einzigartiger Erlebnisse für Familien und Feinschmecker
- Die MSC World Europa begrüßt ihre ersten Gäste im Dezember 2022 und verbringt ihre erste Saison in der Golfregion
Die MSC World Europa empfängt im Dezember 2022 ihre ersten Gäste, die sich mit ihrer Kreuzfahrt auch auf eine kulinarische Reise begeben, die sie durch mehr als 30 abwechslungsreiche internationale Gastronomiekonzepte führen wird.
MSC Cruises ist bekannt für eine große Auswahl an Restaurants und Bars mit global inspirierten Menüs. Mit beliebten Spezialitätenrestaurants, die auf die gesamte Flotte ausgeweitet wurden, setzt das Kreuzfahrtunternehmen seinen Fokus auf kulinarische Konzepte, die neue Erlebnisse bieten sollen, um jeden Moment der Kreuzfahrt zu genießen. Die MSC World Europa hebt diesen Anspruch auf ein neues Niveau.
Jacques Van Staden, Vice President of Food & Beverage, MSC Cruises, sagt: „Das gastronomische Angebot an Bord der MSC World Europa wurde – wie das Schiff selbst – mit Blick in die Zukunft konzipiert. Von nachhaltiger Beschaffung und frischen Zutaten durch den Anbau direkt auf See (Farm-to-Ocean) haben wir alle Register gezogen, um unseren Gästen ein abwechslungsreiches und umfangreiches Speiseangebot zu bieten. Jedes neue Konzept zielt darauf ab, über das Gewohnte hinauszugehen und konzentriert sich auf hausgemachte und handgefertigte Spezialitäten, die das kulinarische Angebot an Bord auf ein neues Niveau heben. Wir freuen uns darauf, dass unsere Gäste die Welt kulinarisch entdecken, während sie mit uns reisen.“
Das erweiterte Angebot der MSC World Europa umfasst 20 Bars und Lounges sowie 13 Restaurants – von der gehobenen Küche bis hin zu legeren Gastronomiekonzepten.
Bars und Lounges: Vom ersten Kaffee bis zum letzten Drink
Die Zukunft der Kreuzfahrt besteht darin, die Erwartungen der Gäste zu übertreffen und neue, anspruchsvolle und faszinierende Orte zu schaffen. Die MSC World Europa verfügt über sieben brandneue Konzepte, die die Sinne berauschen:
NEU! Das Kaffee-Emporium. Dieses elegante und moderne Café ist der Traum eines jeden Kaffeeliebhabers. Gäste wählen aus den besten Kaffeesorten der Welt, darunter eine an Bord geröstete Spezialmischung und der von der Rainforest Alliance zertifizierte Lavazza Tierra for Planet. Dazu können die Gäste ihren bevorzugten Brüh- und Servierstil auswählen, wobei sie zwischen französischem, italienischem, türkischem und marokkanischem Kaffee entscheiden können, der mit authentischen Süßspeisen serviert wird. Lavazza, einer der weltweit führenden Kaffeeröster, wird eine ganz besondere MSC Röstung entwickeln. Geöffnet ist das Café von morgens bis zur Cocktailstunde, denn mit einem Espresso-Martini kann man den Tag auf der Außenterrasse wunderbar ausklingen lassen.
NEU! Das Raj Polo Tea House entführt die Gäste in das Indien der Jahrhundertwende, wo indische und englische Teetraditionen in einer entspannenden tropischen Umgebung aufeinandertreffen. Die Gäste können etwa den traditionellen English Breakfast Tea und den High Tea genießen. Aber auch neue Kreationen wie kalt gebrühte und eisgekühlte Teesorten, mit Tee angereicherte Cocktails und Tee-Digestives mit leckeren Beilagen stehen hier auf der Karte.
Masters of the Sea: Der typische britische Pub von MSC Cruises erreicht neue Dimensionen, denn erstmals erstreckt sich der Pub über zwei Etagen, auf denen man Live-Musik und Drinks genießen kann. Neu ist auch die Mikrobrauerei an Bord, in der MSC Signature-Biere direkt an Bord gebraut werden. Details zu einer neuen Zusammenarbeit mit einem preisgekrönten Braumeister werden in Kürze bekannt gegeben.
NEU! Das Gin Project umfasst über 70 Ginsorten, klassische Cocktails und einen alten Crawley's Shaker, in dem die Gäste ihre eigenen botanischen Cocktails mixen können – ein Muss für alle Gin-Liebhaber.
NEU! Die Elixir - Mixology Bar ist DIE Bar für ausgefallene Cocktails. Hier kreieren erfahrene Barkeeper handgefertigte Kreationen mit köstlichen Fever Tree Variationen. Hier gibt es auch eine Außenterrasse, auf der man einen Drink genießen kann, sowie einen speziellen Liquor Corner, in der man seine Lieblingsspirituosen probieren kann.
Die Fizz - Champagne Bar ist eine neue Location, die das Champagner-Erlebnis noch einmal neu definiert. Die prächtige Lounge bietet eine elegante Atmosphäre, um exklusiven Champagner und Sekt, eine Auswahl an Kaviar oder gekühlte Meeresfrüchte zu genießen.
Weitere neue Hotspots sind die gesunde Saftbar Green Cest - Juice Bar, die Malt Lounge für feine Zigarren mit einer unglaublichen Auswahl an Whisky und Cognac, und Sweet Temptations – die ultimative Anlaufstelle für Eis und Frozen Yoghurt, bei der Kinder ihre eigenen Frozen Yoghurt- und Magnum-Kreationen zusammenstellen können.
Frische und leckere Dinner-Kreationen für jeden Geschmack
Auch das kulinarische Angebot an Bord der MSC World Europa bietet faszinierende neue Konzepte, aber auch beliebte Favoriten, die Gäste immer wieder gerne besuchen.
NEU! Die Chef's Garden Kitchen ist eine Oase für Feinschmecker, die sich auf eine geschmackvolle, saisonale Farm-to-Ocean-Küche konzentriert, bei der Microgreens direkt an Bord angebaut und geerntet werden. Die Microgreens und das üppige Grün dienen als eindrucksvolle Kulisse für die offene Küche und die Möglichkeit, im Freien zu speisen.
NEU! La Pescaderia bietet eine frische Auswahl an Meeresfrüchten in einem marktähnlichen Ambiente. Gäste können ihren Fisch und andere Speisen, zum Mitnehmen oder zum Verzehr im Restaurant, direkt aus einer Auslage wählen. Das Restaurant bereitet traditionelle Meeresfrüchte zu, die durch eine Vielzahl mediterraner Mezze (Vorspeisen) ergänzt werden und bietet zusätzliche Sitzplätze im Freien.
NEU! Luna Park Pizza & Burger ist ein legeres Buffet mit hellem Ambiente und originellen Designelementen. Das interaktive Erlebnis umfasst Spiele für die ganze Familie, auf der Speisekarte stehen klassische amerikanische Snacks von „Coney Dogs“ über Salzbrezeln bis hin zu Funnel Cake.
An Bord gibt es auch wieder die beliebten Spezialitätenrestaurants, darunter das amerikanische Steakhouse Butcher's Cut, die asiatisch inspirierte Kaito Teppanyaki & Sushi Bar und die neu eröffnete, von lateinamerikanischem Street Food inspirierte Hola! Tacos & Cantina.
Die Hauptrestaurants der MSC World Europa sind das Bubbles, La Foglia, Esagono, Hexagon Restaurants, Il Mercato Buffet und La Brasserie Buffet. Aurea-Gäste genießen außerdem exklusiven Zugang zum Les Dunes Restaurant.
Die MSC World Europa befindet sich derzeit auf der französischen Werft Chantiers de l'Atlantique in Saint Nazaire im Bau und wird im Dezember 2022 ihre ersten Gäste begrüßen. Sie wird ihre erste Saison in den Emiraten verbringen und den Gästen auf 7-Nächte-Kreuzfahrten ab Dubai den perfekten Sonnenurlaub im Winter bieten. Das Schiff steuert die nahe gelegene moderne Metropole Abu Dhabi an, weiter geht es zur Insel Sir Bani Yas, nach Dammam in Saudi-Arabien und zur atemberaubenden Oase Al Ahsa, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Bevor das Schiff für eine Übernachtung im Hafen von Dubai Halt macht, besucht es die futuristische Stadt Doha in Katar.
Die MSC World Europa verlässt Dubai am 25. März 2023 und nimmt dann Kurs auf das Mittelmeer. Im Sommer 2023 wird sie auf 7-Nächte-Kreuzfahrten die italienischen Häfen Genua, Neapel und Messina sowie Valletta auf Malta, Barcelona in Spanien und Marseille in Frankreich anlaufen.
Alle MSC Kreuzfahrten sind auf kreuzfahrten-zentrale.de* buchbar.
Quelle: MSC Cruises
Die gesamte Flotte von MSC Cruises ist wieder zurück auf See
München, 09. Juni 2022
- Die MSC Musica ist als 19. Schiff der Flotte wieder in Betrieb und beginnt ihre Saison im östlichen Mittelmeer
- Ende 2022 nimmt MSC Cruises zwei weitere Schiffe in seine Flotte auf: die MSC Seascape und die MSC World Europa
Alle 19 Schiffe der Flotte von MSC Cruises sind zurück auf See. Die MSC Musica vervollständigt das aktuelle Angebot mit dem Start ihrer Sommersaison von Monfalcone aus. Das Schiff stach am Sonntag, den 5. Juni, zu seiner ersten von 23 geplanten 7-Nächte-Reisen im Sommer 2022 in See. Ziele der Reise sind Katakolon in Griechenland, der traditionelle Geburtsort der Olympischen Spiele, die griechischen Inseln Kreta und Santorin sowie Bari in Italien.
Christian Hein, Geschäftsführer von MSC Cruises in Deutschland, sagte: „Wir sind sehr stolz darauf, dass unsere gesamte Flotte ihren Betrieb wieder aufgenommen hat. Angesichts der Pandemie war dies eine Herausforderung, aber unser branchenweit führendes Gesundheits- und Sicherheitsprotokoll schafft bei unseren Kunden und Reisebüropartnern Vertrauen, Zuversicht und Sicherheit, sodass wir ihre Erwartungen erfüllen können: Entspannte, angenehme und vor allem sichere Kreuzfahrten.
Wir waren die erste große Reederei, die im Sommer 2020 wieder in die internationale Kreuzfahrt zurückkehrte, denn Gesundheit und Sicherheit haben bei uns in allem was wir tun oberste Priorität. Das demonstrieren wir auch in diesem Jahr – mit allen unseren Schiffen im Betrieb.“
Nach dem pandemiebedingten Erliegen der globalen Kreuzfahrtindustrie im März 2020 war die MSC Grandiosa das erste Schiff einer großen Kreuzfahrtgesellschaft, das im August 2020 unter einem strengen Gesundheits- und Sicherheitsprotokoll von MSC Cruises wieder in See stach.
MSC Cruises hielt auch während der Pandemie an seinem ehrgeizigen Expansionsprogramm fest und nahm 2021 mit der MSC Virtuosa und der MSC Seashore zwei neue Schiffe in seine Flotte auf.
Ende 2022 wird die Marke zwei weitere Schiffe in Betrieb nehmen – die MSC Seascape und das erste LNG-Schiff des Unternehmens, die MSC World Europa. Für beide Schiffe können bereits Reisen gebucht werden.
Der Einsatz der gesamten Flotte von MSC Cruises für Sommer 2022 in der Übersicht:
Westliches Mittelmeer:
MSC Meraviglia - ab/bis Barcelona
MSC Opera - ab/bis Genua
MSC Orchestra - ab/bis Genua
MSC Seaside - ab/bis Genua
MSC Seaview - ab/bis Genua
MSC Splendida - ab/bis Genua
Östliches Mittelmeer:
MSC Armonia - ab/bis Venedig/Marghera
MSC Fantasia - ab/bis Triest
MSC Lirica - ab/bis Piräus
MSC Musica - ab/bis Monfalcone
MSC Sinfonia - ab/bis Venedig/Marghera
Nordeuropa:
MSC Grandiosa - ab/bisKiel
MSC Preziosa - ab/bis Kiel
MSC Magnifica - ab/bis Hamburg
MSC Poesia - ab/bis Warnemünde
MSC Virtuosa - ab/bis Southampton
Nordamerika:
MSC Divina - ab/bis Port Canaveral
MSC Seashore - ab/bis Miami
Golfregion:
MSC Bellissima - ab/bis Dubai
Alle MSC Kreuzfahrten sind auf kreuzfahrten-zentrale.de* buchbar.
Quelle: MSC Cruises
Die MSC World Europa setzt neue Maßstäbe für Nachhaltigkeit auf See
München, 23. Mai 2022
Die MSC World Europa wird bei ihrer Indienststellung im Oktober 2022 das umweltfreundlichste und effizienteste Schiff in der Flotte von MSC Cruises sein. Das Schiff wird über Festoxid-Brennstoffzellen, ein selektives katalytisches Reduktionssystem und eine verbesserte Landstromversorgung verfügen. Bei seiner Einführung wird es außerdem das größte mit Flüssigerdgas betriebene Kreuzfahrtschiff der Welt sein.
Die MSC World Europa wird das erste Kreuzfahrtschiff sein, das mit der von MSC Cruises, Chantiers de l'Atlantique und Bloom Energy entwickelten, LNG-betriebenen Festoxid-Brennstoffzellen-Technologie (SOFC) ausgestattet ist. An Bord befinden sich fünf Wärtsilä-Motoren des Typs 14V 46DF mit Zweistoffmotoren, die in der Regel mit Flüssigerdgas und gelegentlich mit schwefelarmem Marinediesel betrieben werden. Darüber hinaus ist ein 150-Kilowatt-SOFC-Demonstrator verbaut, der zusätzliche Energie erzeugt und im Vergleich zu herkömmlichen Verbrennungsmotoren Effizienzgewinne und eine erhebliche Reduzierung der CO2-Emissionen ermöglicht. Erfahrungswerte des Schiffsbetriebs werden die Entwicklung der Brennstoffzellentechnologie für moderne Kreuzfahrtschiffe beschleunigen und das Potenzial bieten, in Zukunft Hybridantriebslösungen zu ermöglichen.
Linden Coppell, Director of Sustainability bei MSC Cruises, sagte: „Wir setzen uns für eine emissionsfreie Zukunft ein. Deshalb investieren wir in die Entwicklung von kohlenstoffarmen Kraftstoffen und Lösungen, die die Dekarbonisierung der Schifffahrt beschleunigen werden. Die MSC World Europa wird unser bisher effizientestes Schiff sein und uns helfen, Umwelttechnologien für die Zukunft unserer Flotte zu erproben und zu verbessern. Mit diesem Projekt stärken wir auch die Partnerschaften mit Technologieanbietern, Energieunternehmen, Hochschulen und Regulierungsbehörden – denn gemeinsam arbeiten wir an einer emissionsfreuen Zukunft."
Im Vergleich zu Standard-Schiffskraftstoffen werden durch LNG Luftschadstoffemissionen wie Schwefeloxide, Stickoxide und Feinstaub nahezu eliminiert und eine CO2-Reduzierung von bis zu 25 Prozent erreicht. LNG wird auch die Entwicklung von kohlenstoffarmen Kraftstoffen und Lösungen wie grünem Wasserstoff, Bio-LNG und Brennstoffzellen ermöglichen. Herkömmliche Schiffskraftstoffe können diese neuen Lösungen nicht unterstützen.
Die Umwelt-Technologien der MSC World Europa
Die MSC World Europa ist mit einem selektiven katalytischen Reduktionssystem (SCR) ausgestattet, das die Stickoxid-Emissionen um 90 Prozent reduziert, wenn kein LNG verfügbar ist und das Schiff mit Marinediesel fährt. Da LNG-Kraftstoff eine ähnliche Reduktion bewirkt, wird die MSC World Europa stets die Stickoxid-Emissionsstandards der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation (IMO) der Stufe III erfüllen. Darüber hinaus kann die MSC World Europa durch den Anschluss an die Landstromversorgung in entsprechenden Häfen die eigenen Motoren weitestgehend abschalten.
Wie alle neuen Schiffe von MSC Cruises verfügt auch die MSC World Europa über die modernste Abwasseraufbereitungstechnologie gemäß der IMO-Resolution MEPC 227(64), die den weltweit strengsten gesetzlichen Anforderungen, dem sogenannten „Baltic Standard", entspricht. Ein fortschrittliches Ballastwasser-Reinigungssystem wird die Einbringung invasiver Arten in die Meeresumwelt durch Ballastwassereinleitungen verhindern und entspricht der Ballastwasser-Management-Konvention der IMO.
An Bord der MSC World Europa befinden sich eine Vielzahl energieeffizienter Lösungen, die dazu beitragen, den Energieverbrauch zu reduzieren und zu optimieren. Dazu gehören eine intelligente Belüftung und fortschrittliche Klimaanlagen mit automatischen Energierückgewinnungsschleifen, die Wärme und Kälte umverteilen, um den Bedarf zu senken. Das Schiff verwendet smart gesteuerte LED-Beleuchtung, um die Energiebilanz weiter zu verbessern. Die innovative Rumpfform der MSC World Europa minimiert den Wasserwiderstand. Das Schiff wird außerdem mit digitalen Datenerfassungssystemen für die Fernüberwachung des Energieverbrauchs und fortschrittliche Analysen ausgestattet. Das ermöglicht eine Unterstützung in Echtzeit von Land aus, um die betriebliche Effizienz an Bord zu optimieren.
Diese Effizienzsteigerungen und die Verwendung von LNG ermöglichen eine Betriebsleistung, die weit über den von der IMO geforderten Energieauslegungskriterien für neue Schiffe liegt. Die MSC World Europa ist so konzipiert, dass sie den geforderten Energie-Effizienz-Index (EEDI) um 47 Prozent übertrifft.
Der Rumpf und der Maschinenraum der MSC World Europa wurden so konzipiert, dass die Unterwassergeräusche reduziert werden, um die möglichen Auswirkungen auf Meeresbewohner zu verringern.
Die kommenden LNG-Schiffe von MSC Cruises
MSC Cruises hat drei Schiffe mit LNG-Antrieb in Auftrag gegeben, die zwischen 2022 und 2025 ausgeliefert werden und eine Gesamtinvestition von über drei Milliarden Euro darstellen. Auf die MSC World Europa wird die MSC Euribia folgen, die derzeit ebenfalls in Saint Nazaire gebaut wird und 2023 in Dienst gestellt werden soll. Der Bau des dritten Schiffes soll Anfang 2023 starten.
Alle MSC Kreuzfahrten sind auf kreuzfahrten-zentrale.de* buchbar.
Quelle: MSC Cruises
Die Zukunft der Kreuzfahrt: In sechs Monaten feiert die MSC World Europa Premiere
München, 19. Mai 2022
In nur sechs Monaten wird MSC Cruises sein bisher innovativstes, umweltfreundlichstes und aufregendstes Schiff in Dienst stellen: die MSC World Europa. Das mit Spannung erwartete neue Flaggschiff ist das erste der MSC World Class. Es erstreckt sich über 22 Decks, ist 47 Meter breit, verfügt über 2.626 Kabinen und mehr als 40.000 m² öffentliche Bereiche. Diese hochmoderne Destination auf See steht für die Zukunft der Kreuzfahrt und wird ein völlig neues Gästeerlebnis bieten, das die Grenzen dessen, was auf See möglich ist, neu definiert.
Neun Gründe, warum die MSC World Europa das ultimative Schiff unter den Neubauten 2022 sein wird:
1. Die Promenade - das pulsierende Herz des Schiffes
Die 104 Meter lange und sieben Decks hohe Außenpromenade ist einer der beeindruckendsten Bereiche an Bord. Sie öffnet sich zum Heck des Schiffes mit einem atemberaubenden Blick auf das Meer. Sie ist der Ort, an dem man sich am Tag wie auch am Abend aufhält, mit Unterhaltungsmöglichkeiten und Restaurants im Freien. Der krönende Abschluss der Promenade ist ein beeindruckendes architektonisches Meisterwerk: Die Rutsche Venom Drop @ The Spiral, die sich über elf Decks erstreckt. Sie ist mit ihren geschmeidigen Edelstahlkurven nicht nur wunderschön, wer sich traut kann auf der längsten Trockenrutsche auf See 74 Meter in die Tiefe gleiten – der spaßigste (und schnellste) Weg, um vom oberen Teil des Schiffes zur Promenade zu gelangen.
Angeschlossen an die überdachte Promenade ist die World Galleria, die sich über 303 m² erstreckt und über der ein beeindruckender LED-Himmel thront. Der perfekte Ort, um in den verschiedenen Bars, Restaurants, Geschäften und Boutiquen zu stöbern.
2. Eine kulinarische Welt aus hervorragenden Restaurants, Bars und coolen Lounges
Die MSC World Europa entführt ihre Gäste auf eine kulinarische Reise um die Welt: An Bord gibt es eine unglaubliche Auswahl von 33 Restaurants, Bars und Lounges, die alle ihren eigenen Stil und ihr eigenes Ambiente haben. Global inspirierte Menüs und erstklassige Kochkunst in Kombination mit einer großen Auswahl an hochwertigen Zutaten, die mit Leidenschaft und Authentizität zubereitet werden, sorgen für gastronomische Erlebnisse.
Das Schiff verfügt über 13 Restaurants, darunter sechs Spezialitätenrestaurants mit zwei für MSC Cruises völlig neuen Konzepten:
Darüber hinaus finden Gäste auf der MSC World Europa auch das Butcher's Cut, das Steakhouse im Original amerikanischen Stil, das von lateinamerikanischem Street Food inspirierte Hola! Tacos & Cantina, das Kaito Teppanyaki und die Sushi Bar.
Unter den 20 Bars und Lounges an Bord befinden sich sieben brandneue Bar- und Cafékonzepte, darunter die erste Mikrobrauerei der Reederei, eine neue Gin-Bar, eine ausgefallene Cocktailbar und vieles mehr.
3. Beeindruckende Unterhaltung für alle Altersgruppen
Gäste erleben an Bord ein völlig neues Unterhaltungsniveau mit einer Vielzahl verschiedener Veranstaltungen, darunter große Theaterproduktionen, mitreißende Aufführungen in der Hecklounge sowie interaktive Familienunterhaltung in der Luna Park Arena. Spaß und Sport vereinen die Rollschuhdisco oder der Autoscooter.
Die vielseitige Luna Park Arena ist ein neuer, multifunktionaler Unterhaltungsort, an dem Filme, Spielshows, Kinderaktivitäten und verschiedene Themenpartys stattfinden werden
4. Das größte und modernste Familienangebot von MSC Cruises
Der Bereich für Kinder und Jugendliche an Bord der MSC World Europa wird der größte der Flotte sein – mit über 766 m² Innenfläche. Sieben Bereiche wurden in Zusammenarbeit mit LEGO® und Chicco® entwickelt und richten sich an verschiedene Altersklassen vom Kleinkind bis zum Teenager.
Das Unterhaltungsangebot für Kinder und Jugendliche wird mit originellen Spiel- und Talentshow-Formaten, die für The Studio, die Luna Park Arena und das World Theatre konzipiert werden, noch vielfältiger.
Dank der verlängerten Öffnungszeiten des Kids Club und des Teens Club können die Kinder und Jugendlichen auch andere Attraktionen der MSC World Europa nutzen, wie zum Beispiel den Autoscooter, die Trockenrutsche und den „Virtual Room“ mit seinen Spielekonsolen. Alle Aktivitäten werden durchgehend von qualifizierten Betreuern begleitet.
5. Entspannen und Erholung mit dem ultimativen Freizeit- und Wellnessangebot
Mit sieben Swimmingpools und 13 Whirlpools können die Urlauber wählen, ob sie sich lieber entspannen, oder Nervenkitzel und Abenteuer suchen.
6. Ein MSC Yacht Club der nächsten Generation für Premium-Kreuzfahrten
Die MSC World Europa verfügt über einen vergrößerten und den bisher luxuriösesten MSC Yacht Club, der ein unvergleichliches Maß an Komfort bietet. Mehr öffentliche Flächen, erweiterte Außenbereiche, neue stilvolle Suiten – all das eingebettet in das futuristische Design des Schiffes.
Zu den erweiterten öffentlichen Bereichen gehört ein völlig neu gestaltetes Sonnendeck, das sich zum ersten Mal über zwei Decks erstreckt. Auch neu sind zwei brandneue, großzügige Owner-Suiten. Der Zugang zum MSC Yacht Club, dem exklusiven "Schiff im Schiff“, ist ausschließlich mit der Bordkarte möglich.
7. Innovatives neues Kabinen-Konzept
Auch das Interieur der MSC World Europa ist neu, mit einem völlig neuen Kabinendesign und den meisten Balkonkabinen der MSC Flotte. Von luxuriösen Suiten im MSC Yacht Club über klassische Kabinen bis hin zu brandneuen Kabinen-Konzepten mit Blick auf die Außenpromenade gibt es hochwertige, komfortable Unterkünfte für jeden Geschmack.
Das Schiff bietet insgesamt sieben völlig neue Kabinentypen – und auf keinem anderen MSC Schiff gibt es mehr Suiten mit einem eigenen Whirlpool.
Ein weiteres Highlight sind die neuen Infinite-Ocean-View-Kabinen mit einem Panorama-Schiebefenster, das sich im geöffneten Zustand in eine Glasbalustrade verwandelt.
8. Die Reiserouten der MSC World Europa
Die MSC World Europa wird ihre erste Saison in der Golfregion verbringen: Beginnend am 20. Dezember fährt das Schiff auf einer besonderen 4-Nächte-Reise von Doha in Katar nach Dubai, Vereinigte Arabische Emirate.
Die MSC World Europa wird 7-Nächte-Kreuzfahrten von Dubai zur nahe gelegenen Metropole Abu Dhabi und weiter zur Insel Sir Bani Yas anbieten, wo die Gäste die Möglichkeit haben, eine exotische Tierwelt zu entdecken oder sich an Traumstränden in der Sonne zu entspannen – am Anlegetag exklusiv für Gäste von MSC Cruises. Das Programm in der Golfregion wird durch den Hafen von Dammam in Saudi-Arabien bereichert, wo die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählende Oase Al Ahsa besucht wird. Das Schiff läuft auch Doha an, die futuristische Hauptstadt von Katar, bevor es nach Dubai zurückkehrt und eine Nacht im Hafen verbringt um den Gästen ausreichend Zeit zu geben, diese beeindruckende Destination zu entdecken.
Die MSC World Europa wird Dubai am 25. März 2023 verlassen und Kurs auf das Mittelmeer nehmen. Im Sommer 2023 wird sie auf 7-Nächte-Kreuzfahrten die italienischen Häfen Genua, Neapel und Messina sowie Valletta auf Malta, Barcelona in Spanien und Marseille in Frankreich anlaufen.
9. Die MSC World Europa wird eines der umweltfreundlichsten Schiffe auf See
Die MSC World Europa wird das erste LNG-betriebene Schiff in der Flotte und damit auch das umweltfreundlichste Schiff von MSC Cruises sein. LNG (Flüssigerdgas) ist einer der saubersten Schiffskraftstoffe, die in großem Maßstab verfügbar sind und wird eine Schlüsselrolle bei der Dekarbonisierung (bzw. dem Übergang zum emissionsfreien Schiffsbetrieb) der internationalen Schifffahrt spielen. Mit LNG werden lokale Luftschadstoffemissionen wie Schwefeloxide praktisch eliminiert und Stickoxide um bis zu 85 Prozent reduziert. LNG spielt auch eine Schlüsselrolle bei der Eindämmung des Klimawandels, da es die CO2-Emissionen um 25 Prozent reduziert und den Weg für die Einführung nachhaltiger nicht-fossiler Kraftstoffe, darunter grünem Wasserstoff, ebnet. Eine Demonstrations-Brennstoffzelle, mit der sich Wärme und Strom etwa 30 Prozent effizienter als mit LNG-Motoren erzeugen lassen, wird die Effizienz dieser Technologie an Bord testen.
Darüber hinaus verfügt die MSC World Europa über Systeme zur selektiven katalytischen Reduktion (SCR), einen Landstromanschluss, ein fortschrittliches Abwasseraufbereitungssystem, das den so genannten Baltic-Standard erfüllt, sowie über ein Unterwasser-Lärmschutzsystem, um die Auswirkungen von Vibrationen auf die Meeresbewohner zu minimieren. Weitere Energieeffizienzmerkmale tragen zur Reduzierung und Optimierung des Motorbetriebs bei.
Alle MSC Kreuzfahrten sind auf kreuzfahrten-zentrale.de* buchbar.
Quelle: MSC Cruises
MSC Cruises setzt für sein Landausflugsprogramm im Sommer 2022 auf Nachhaltigkeit
München, 09. Mai 2022
Das MSC Landausflugsprogramm für den Sommer 2022 setzt einen starken Fokus auf die Reduzierung der Emissionen der angebotenen Ausflüge sowie auf umweltfreundliche Aktivitäten.
Es werden beispielsweise mehr Elektro- und Hybrid-Shuttlebusse eingesetzt, um Gäste in Dänemark, Finnland, Norwegen, Spanien und Schweden von den Häfen zu den Sehenswürdigkeiten zu bringen. Den Einsatz umweltfreundlicher Transfers möchte MSC Cruises in Zukunft weiter ausbauen.
Zu den klimafreundlichen Ausflügen gehören 150 Fahrradtouren – die bei den Gästen immer beliebter werden – in 21 Ländern, sowie weitere nachhaltige Landausflüge des "Protectours"-Programm, das MSC Cruises erstmals 2020 einführte.
Bis zu 70 Prozent der "Protectours"-Ausflüge weisen eine geringe Umweltbelastung auf, da die Zahl der Spaziergänge, Wanderungen, Radtouren, Kanu- und Kajakausflüge an Land erhöht wird und viele Touren einen direkten Beitrag zum Umweltschutz leisten, indem sie zum Schutz von Lebensräumen und Arten beitragen.
MSC Cruises hat 2021 intensiv daran gearbeitet, Reiseveranstalter für verantwortungsvollen und nachhaltigen Tourismus zu schulen. "Protectours" werden zu Beginn des Sommers 2022 in 20 Häfen angeboten und sollen bis zum Ende der Saison auf bis zu 90 Destinationen ausgeweitet werden.
Beispiele für "Protectours" sind etwa das Pflanzen von Bäumen zur Wiederaufforstung von Wäldern auf der griechischen Insel Rhodos, das Sammeln von Plastikmüll an den Stränden der Adria, Wanderungen auf den Bahamas, die Herstellung von umweltfreundlichem Schmuck in Helsinki, urbane Landwirtschaft und Bienenzucht in Rotterdam, biologische Landwirtschaft auf Dachflächen in Kopenhagen oder das Reinigen von Steinen in Schottland.
Marialuisa Iaccarino, Head of Shore Excursion bei MSC Cruises, sagt: „Wir müssen sicherstellen, dass wir die Erwartungen der Reisenden, die sich zunehmend für Nachhaltigkeit, Schutz und die Verbesserung der natürlichen Umwelt interessieren und engagieren, erfüllen. Wir bei MSC Cruises sind entschlossen, zu beweisen, dass die Branche ein positiver und engagierter Akteur bei der Förderung des nachhaltigen Tourismus ist."
Das Landausflugsprogramm von MSC Cruises für den Sommer 2022 umfasst insgesamt fast 1.400 Touren und ist damit das bisher größte Angebot der Reederei. In Nordeuropa werden 640 verschiedene Ausflüge angeboten, im Mittelmeer 550 und in der Karibik 200. So findet jeder Gast einer MSC Kreuzfahrt ein für ihn passendes Angebot – unabhängig von Alter und Interessen.
Gäste, die für den Sommer 2022 einen der Landausflüge von MSC Cruises im Voraus buchen, profitieren von einem Preisnachlass von bis zu 20 Prozent. Die Vorausbuchung sichert einen Platz auf den beliebtesten Touren sowie den Zugang zu einigen der gefragtesten Attraktionen der Welt, für die am Tag des geplanten Ausflugs sonst möglicherweise keine Tickets mehr erhältlich sind.
MSC Cruises verzichtet inzwischen wieder auf die "Safe Bubble"-Landausflüge, die aufgrund der Pandemie im Jahr 2020 für die Kreuzfahrtindustrie eingeführt wurden. Die Gäste können wieder individuell das Schiff verlassen und ihren Ausflug an Land auf eigene Faust planen.
Die in der Schweiz ansässige Reederei hat sich das langfristige Ziel gesetzt, bis 2050 einen klimaneutralen Kreuzfahrtbetrieb zu erreichen. Dies soll durch Investitionen und die Unterstützung der Entwicklung und Umsetzung innovativer Spitzentechnologien erreicht werden, die in der gesamten Schiffsflotte des Unternehmens zum Einsatz kommen.
Alle MSC Kreuzfahrten sind auf kreuzfahrten-zentrale.de* buchbar.
Quelle: MSC Cruises
Erstmals in Kiel: Die MSC Grandiosa startet am 7. Mai zu ihrer ersten Nordeuropa-Saison mit Fjord-Kreuzfahrten
München, 09. Mai 2022
Die MSC Grandiosa, die um kurz vor 7 Uhr morgens den Hafen von Kiel erreichte, ist eines der innovativsten und umweltfreundlichsten Schiffe in der Flotte von MSC Cruises. Es wurde im November 2019 in Hamburg getauft und der Seehafen Kiel, einer der vielseitigsten Häfen im Ostseeraum, ist zum ersten Mal der Heimathafen des Schiffes. Vom PORT OF KIEL aus fährt die MSC Grandiosa in dieser Sommersaison bis zum 3. September auf einwöchigen Kreuzfahrten zu den norwegischen Fjorden.
MSC Cruises ist erstmals seit Beginn der Coronapandemie wieder mit zwei Schiffen in Kiel präsent. Die MSC Preziosa bietet bis zum 21. September 7- bis 12-Nächte-Routen mit Zielen wie Tallinn, Helsinki, Stockholm, Bergen, Kristiansand und Stavanger.
Der erste Anlauf eines Schiffes im Hafen wird traditionell mit der Übergabe der Hafen- bzw. Schiffsplakette gefeiert. Zu diesem Anlass begrüßte Christian Hein, Geschäftsführer von MSC Cruises in Deutschland, Kiels Oberbürgermeister Dr. Ulf Kämpfer und PORT OF KIEL Cruise Director Nicole Claus sowie weitere Vertreter und Vertreterinnen von Stadt und Hafen. Ebenfalls anwesend waren Vertriebspartnerinnen und Vertriebspartner sowie Vertreterinnen und Vertreter der Presse, die an der feierlichen Veranstaltung an Bord der MSC Grandiosa teilnahmen.
Christian Hein, Deutschland-Geschäftsführer von MSC Cruises, kommentierte: „Ich freue mich sehr, den Erstanlauf der MSC Grandiosa heute hier zu feiern. Kiel zählt zu unseren wichtigsten Häfen in Nordeuropa. Trotz herausfordernder Pandemiezeiten waren wir hier auch im letzten Jahr vertreten, um Kreuzfahrten ab Deutschland anbieten zu können. Es ist ein Zeichen des Wiederaufschwungs, dass wir in diesem Sommer wieder mit zwei Schiffen hier vertreten sein dürfen. Mit unserem Liegeplatz im Ostuferhafen bieten wir den Gästen einen perfekten Start in einen sicheren und entspannten Kreuzfahrturlaub. Seit vielen Jahren arbeiten wir eng und partnerschaftlich mit dem Hafen sowie den örtlichen Behörden und angedockten Dienstleistern zusammen. Das ist ein besonderes Erfolgsrezept, dass uns gerne mit unseren Schiffen wiederkommen lässt. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche, gemeinsame Sommersaison.“
7-Nächte-Kreuzfahrt in die norwegischen Fjorde
Die MSC Grandiosa wird auf ihrer spektakulären Route ab Kiel zunächst Kopenhagen, die farbenfrohe Hauptstadt Dänemarks, anlaufen. Das Schiff fährt dann weiter nach Norwegen, wo es das idyllische Dorf Hellesylt anläuft, während es durch den Sunnylvsfjords fährt. Weiter geht es zur Hafenstadt Ålesund bevor die Reise durch den Aurlandsfjord zu dem beeindruckenden Dorf Flåm führt.
Über Umwelttechnologien der MSC Grandiosa:
Neben modernen Abgasreinigungssystemen, fortschrittlichem Abfallmanagement und moderner Ballastwasseraufbereitung ist die MSC Grandiosa auch mit Systemen für mehr Energieeffizienz sowie einer modernen Abwasseraufbereitung (AWT) ausgestattet, was alles dazu beiträgt, die Umweltbelastung durch das Schiff weiter zu reduzieren. Dies ermöglicht es dem Schiff, atemberaubende Reiseziele wie die historischen Fjorde von Hellesylt und Flåm in Norwegen zu besuchen.
Ein Schiff für die ganze Familie:
Die MSC Grandiosa verfügt über 19 Decks und bietet Gästen aller Altersgruppen eine große Auswahl an Restaurants, erstklassige Unterhaltung, entspannte Bars und Lounges, Shops und Boutiquen, Spa- und Fitnesscenter, einen Aquapark und Bereiche für Kleinkinder und Teenager. Das Highlight des Schiffes ist die 112 Meter lange Indoor-Promenade unter einem beeindruckenden LED-Himmel, die das soziale Herz und den Mittelpunkt des Schiffes darstellt.
Alle MSC Kreuzfahrten sind auf kreuzfahrten-zentrale.de* buchbar.
Quelle: MSC Cruises
EINE WELT VOLLER ENTDECKUNGEN:
MSC CRUISES BIETET IM SOMMER 2022 EINE VIELFÄLTIGE AUSWAHL AN LANDAUSFLÜGEN
München, 07. April 2022
MSC Cruises hat heute bekannt gegeben, dass in dieser Sommersaison mehr als 1.390 Landausflüge für die Gäste buchbar sind – so viele wie noch nie zuvor.
Das umfangreiche Programm bietet Optionen für ganz unterschiedliche Urlaubstypen: von Familien mit kleinen Kindern über Alleinreisende bis hin zu jenen, die spektakuläre Sehenswürdigkeiten auf ihrer Bucket-List abhaken möchten. Den Gästen stehen sowohl Ausflüge mit längeren Aufenthalten an Land als auch kürzere halbtägige Highlights zur Wahl.
Individuelle Landgänge
In allen Destinationen können die Gäste nun auch wieder auf eigene Faust an Land gehen, sofern die örtlichen Behörden dies erlauben. Um den Urlaub mit MSC Cruises optimal zu nutzen, können die Gäste bei Buchung der Ausflüge vor Reisebeginn bis zu 20 Prozent Rabatt sparen. Die Vorausbuchung garantiert nicht nur einen Platz auf den beliebtesten Ausflügen, sondern auch den Eintritt zu einigen der beliebtesten Attraktionen der Welt, für die es möglicherweise keine kurzfristigen Tickets gibt.
Die Gäste können sich auch für ein Explorer Package entscheiden: drei Top-Ausflüge zu einem günstigen Preis, die vor der Kreuzfahrt oder an Bord gebucht werden können.
Marialuisa Iaccarino, Head of Excursions bei MSC Cruises, sagt: „Wir sind stolz darauf, unseren Gästen in diesem Sommer die bisher größte Auswahl an qualitativ hochwertigen Landausflügen anbieten zu können. Landausflüge geben den Gästen die Freiheit, jeden Moment ihres Urlaubs an Land zu nutzen, um die lokale Kultur kennenzulernen, landestypische Köstlichkeiten zu probieren und berühmte Sehenswürdigkeiten zu besichtigen. Jeder ist auf der Suche nach seinem persönlichen Urlaubserlebnis, die große Auswahl ist daher wichtig, damit jeder das für sich passende Angebot findet.
Die Gäste können ein gutes Preis-Leistungsverhältnis sowie Komfort und Annehmlichkeiten erwarten müssen sich dabei um nichts kümmern, wenn sie einen Ausflug bei uns buchen.“
Zum umfangreichen Angebot der MSC Landausflüge für 2022 gehören auch PROTECTOURS – diese Touren führte MSC erstmals 2020 ein. Sie sollen den Gästen authentische Einblicke in die Natur und die Tierwelt geben und gleichzeitig die Umgebung und die natürliche Schönheit der Erde schützen. Fast 70 Prozent der PROTECTOURS beinhalten umweltfreundliche Fortbewegungsarten wie Wandern, Radfahren oder Kajakfahren und viele leisten einen direkten Beitrag zur Umwelt, indem sie den Schutz von Arten oder Lebensräumen unterstützen.
Im Einklang mit seinem Engagement für den Umweltschutz wird MSC Cruises in diesem Jahr in mehr als zehn europäischen Städten elektrische und hybride Transportmittel einführen.
Darüber hinaus wurde das Angebot an MSC BIKE ADVENTOURS Fahrradtouren erweitert, von denen in dieser Sommersaison 150 geplant sind. Mit dem neuen Angebot in 21 Ländern können mehr Gäste als je zuvor die schönsten Reiseziele mit geringem ökologischem Fußabdruck besuchen.
Gästevorteile bei Ausflügen mit MSC Cruises
Die Buchung eines MSC Ausflugs ist der beste Weg, um jedes Reiseziel völlig stressfrei zu entdecken:
Preis und Leistung: Man kann die Höhepunkte eines jeden Reiseziels auf sorgfältig geplanten Ausflügen erleben, die von erfahrenen und qualifizierten lokalen Reiseleitern zu angemessenen Preisen durchgeführt werden. Komfort und Annehmlichkeiten: Der Transport vom und zum Schiff bis hin zur Besichtigung der Sehenswürdigkeiten sind bei MSC Landausflügen so konzipiert, dass die Gäste die Ausflüge entspannt genießen können. Sorgenfrei und Gelassenheit: Gäste können sich in dem Wissen entspannen, dass alle unsere Touren von sorgfältig ausgewählten Partnern durchgeführt werden und ein engagiertes Team auf dem Schiff stets alle Fragen beantwortet.
Die Landausflüge im westlichen und östlichen Mittelmeer umfassen ein Angebot von über 540 unterschiedlichen Erlebnissen:
Erkundungstour auf der Insel Gozo mit Boot und Jeep, Valletta (Malta) – Die Gäste unternehmen eine Rundfahrt durch Sliema mit seiner atemberaubende Küstenlinie, Höhlen und beeindruckenden Ausblicken auf die Insel, bevor sie das kristallklare Wasser der wunderschönen Blauen Lagune erkunden. Sie erleben die unberührte Landschaft Gozos und erkunden die wichtigsten Sehenswürdigkeiten mit dem Jeep, einschließlich der beeindruckenden Klippen bei Sanap, der malerischen Xlendi-Bucht und der Salzwasserlagune, die als „Inland Sea“ bekannt ist.
Der Ätna und Taormina, Messina (Italien) – Dieser Ausflug bringt die Gäste zu diesem Naturphänomen und in die nahe gelegene Stadt Taormina. Bei einer Erkundungstour durch die Stadt Zafferana Etnea werden sie unvergessliche Ausblicke auf den Berg und das Meer genießen.
Panoramakreuzfahrt und Spaziergang vom San Marco Platz zur Rialtobrücke, Monfalcone (Italien) – Die Tour startet mit einer Fahrt in einem komfortablen Reisebus nach Venedig, bevor Reisende auf einer Panoramatour mit einem Privatboot in das historische Zentrum gebracht werden. Auf dieser wunderschönen Tour können die Gäste Venedig erkunden, darunter den weltberühmten Markusplatzes, die Seufzerbrücke, die pittoreske Aussicht auf den Canal Grande und vieles mehr. Auf der Tour haben die Gäste auch Zeit Venedig auf eigene Faust zu erkunden.
Massada und Totes Meer (Haifa, Israel) – Die optimale Entscheidung für Gäste, die ein völlig entspanntes Erlebnis suchen. Diese Tour ist ein großartiger Tagesausflug zur Erkundung der historischen Stadt Massada mit der einmaligen Gelegenheit, im mit Mineralien angereicherten Wasser des Toten Meeres zu baden.
PROTECTOURS – Die Geheimnisse eines nachhaltigen Lebens in Olympia (Katakolon, Griechenland) – Gäste lernen auf einem bezaubernden Bio-Bauernhof in der Nähe von Olympia etwas über nachhaltige Landwirtschaft, natürliche Olivenöle und Seifen und genießen zum Abschluss ein typisches Familienfestessen.
Von den Britischen Inseln über die baltischen Staaten, Island und Grönland bis hin zu den Fjorden hält Nordeuropa über 630 Landausflüge bereit:
Norwegische Wasserfälle und abenteuerliche Zugfahrt (Norwegen) – Vom Nærøy-Tal aus führt die Tour zu den Tvindefossen-Wasserfällen, einer Zwillingskaskade aus zwei sagenhaften Wasserfällen, gefolgt von einer Zugfahrt durch atemberaubende Naturlandschaften, bevor die Gäste in Myrdal – 867 Meter über dem Meeresspiegel – das atemberaubende Flåm-Tal hinunterfahren und mit der weltberühmten Flåm-Linie fahren.
Le Havre – Die Highlights von Paris (Frankreich) – Gäste sollten sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Frankreichs prächtiger Hauptstadt zu sehen und herauszufinden, warum Paris weltweit für seine Eleganz und Pracht bekannt ist.
PROTECTOURS – Design-Spaziergang durch das Stadtzentrum von Helsinki (Finnland) und Upcycling-Workshop – Die Tour ist ein Spaziergang zu Helsinkis schönsten Sehenswürdigkeiten bei einem Besuch des Design-Viertels, wo die Gäste ihre eigenen Upcycling-Kreationen herstellen und die EDEL City, einen Pionier für ethische und ökologische Luxusgüter, kennenlernen können.
In der Karibik bietet MSC Cruises im Sommer 2022 über 200 Landausflüge an:
Die kulinarischen Köstlichkeiten von San Juan (Puerto Rico) – Dieser Streifzug durch die puerto-ricanischen Geschmäcker bietet viele bunte Überraschungen für die Geschmacksnerven: von der Chocobar Cortés, einer 1929 gegründeten Schokoladenmanufaktur, über hausgemachtes Gelato und erfrischende Cocktails bis hin zu La Casita de Rones, der offiziellen Bar und Vertriebsstelle des Rums von Puerto Rico. Hier werden die Gäste die Geschichte des authentischen puerto-ricanischen Rums kennenlernen.
Maya-Ruinen Kohunlich, Costa Maya (Mexiko) – Auf der Halbinsel Yucatán gelegen und ein absolute Muss unter den Sehenswürdigkeiten Mexikos ist die archäologische Stätte von Kohunlich, eine von den Mayas zwischen ca. 250 und 600 n. Chr. erbaute Terrassenstadt. Auf einer Zeitreise werden die Gäste einen versunkenen Palast, eine Akropolis und andere unglaubliche Höfe in dieser heiligen Stätte entdecken.
PROTECTOURS – Öko-Naturwanderung in Nassau (Bahamas) – Bei diesem Ausflug geht es zur Erkundung der üppigen Flora, Fauna und des Meereslebens auf der atemberaubenden, privaten Insel Blue Lagoon. Die Gäste können nicht nur die herrlichen Strände genießen, sondern auch die vielfältige Unterwasserwelt kennenlernen, darunter Stachelrochen, Haie, Delfine und Seelöwen.
Mehr als 20 Ausflüge sind auf dem atemberaubenden privaten Ocean Cay MSC Marine Reserve (Bahamas) möglich:
Schnorcheltour zum Schiffswrack: Geführt von professionellen Schnorchel-Guides können die Gäste die farbenfrohe und exotische Unterwasserwelt an einem der besten Schnorchelplätze der Gegend erleben.
Ocean Cay Beach Cabana: Gäste können ganztägig Cabanas für maximal sechs Personen anmieten und die ultimative Entspannung der Cabana, in der man die Sonne und das Meer genießen kann, erleben.
Ocean Cay Lighthouse Climb: Gäste erklimmen den ikonischen Leuchtturm der Insel und genießen einen 360-Grad-Blick auf die Insel, die nahegelegenen Buchten, die Lighthouse Bay und natürlich das Kreuzfahrtschiff. Drei Ebenen und 165 Stufen überwinden die Teilnehmer bis zur Spitze des Leuchtturms und erreichen so den höchsten Punkt der Insel. Auf dem Weg dorthin wird der Reiseleiter aufschlussreiche Fakten und Zahlen über die eindrucksvolle Verwandlung der Insel von einem Industriegebiet zum Urlaubsparadies teilen.
Alle MSC Kreuzfahrten sind auf kreuzfahrten-zentrale.de* buchbar.
Quelle: MSC Cruises
BUCHUNGSSTART FÜR DIE MSC EURIBIA: DAS SCHIFF, DESSEN RUMPF VON EINEM DRESDNER ART DIRECTOR GESTALTET WIRD, FÄHRT IM SOMMER 2023 NORDEUROPA-ROUTEN AB KIEL
München, 30. März 2022
• Die MSC Euribia wird das umweltfreundlichste und zweite LNG-Schiff in der Flotte von MSC Cruises
• Ab Juni 2023 wird die MSC Euribia von Kiel aus in See stechen – Buchungen für die Sommerkreuzfahrten sind ab sofort möglich
• Der Dresdner Grafikdesigner Alex Flämig gewinnt den internationalen Design Contest zur Gestaltung des Schiffes mit einem speziellen Artwork
Ab heute können Kreuzfahrtinteressierte Reisen mit der MSC Euribia buchen. Das Schiff wird das umweltfreundlichste in der Flotte von MSC Cruises und das zweite Schiff mit LNG-Antrieb sein. Es wird derzeit auf der französischen Werft Chantiers de l'Atlantique gebaut und Anfang Juni 2023 ausgeliefert. Für ihre erste Sommersaison wird die MSC Euribia in Deutschland stationiert.
Die MSC Euribia wird mit wöchentlichen Abfahrten ab Kiel eine wunderschöne 7-Nächte-Route zu den Norwegischen Fjorden, nach Kopenhagen, Hellesylt in Norwegen für den Geirangerfjord sowie nach Alesund und Flåm, ebenfalls in Norwegen, unternehmen.
Alle Voyagers Club-Mitglieder, die eine Reise mit der MSC Euribia buchen, profitieren von ihrem gewohnten Rabatt von fünf Prozent sowie zusätzlichen fünf Prozent und doppelten Voyagers Club-Punkten. Außerdem erhalten Silver-, Gold- und Diamond-Mitglieder ein Bordguthaben von 50 Euro pro Person.
Deutscher Art Director gestaltet die MSC Euribia
Die MSC Euribia wird sich in ihrer Optik deutlich von ihren Schwesterschiffen der Meraviglia-Plus-Klasse unterscheiden – dank der besonderen Gestaltung, die MSC Cruises als Bekenntnis zum Schutz der Meere am Schiff anbringen lässt.
Die Reederei hatte über Talent House einen internationalen Designwettbewerb ausgeschrieben, um ein einzigartiges Kunstwerk für den Schiffsrumpf entwerfen zu lassen, das vom Meer und seinem marinen Ökosystem inspiriert ist. Das Design wird dauerhaft auf dem Schiff zu sehen sein und die Verpflichtung des Unternehmens in Richtung einer nachhaltigeren Zukunft unterstreichen.
Es wurden Entwürfe aus 59 Ländern eingereicht. Gewinner ist der Dresdner Grafikdesigner Alex Flämig. Seine Gestaltung wird das Äußere des Schiffes zieren und damit das anhaltende Engagement des Unternehmens für die Umwelt und das Versprechen, bis 2050 einen emissionsfreien Schiffsbetrieb zu erreichen, bekräftigen.
Weitere Finalisten werden ihre Entwürfe in einer neuen Galerie an Bord des Schiffes ausstellen.
Pierfrancesco Vago, Executive Chairman der Kreuzfahrtsparte der MSC Group, sagte: „Als Antwort auf die wachsende Notwendigkeit, die Ozeane für künftige Generationen zu schützen, haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, unsere Schiffe mit den neuesten und fortschrittlichsten Umwelttechnologien und -lösungen auszustatten – die MSC Euribia vereint die bislang besten von ihnen. Der Wettbewerb für das Design des Rumpfes unseres neuesten LNG-Schiffes wurde ausgeschrieben, um unser Engagement für die Umwelt deutlich zu machen, wenn dieses Schiff auf den Meeren der Welt unterwegs ist. Der Entwurf von Alexander Flämig hat diese Botschaft der Leidenschaft und des Engagements für den Erhalt der Meeresumwelt und ihres komplexen Ökosystems perfekt eingefangen und ist ein deutlicher Aufruf zum Handeln an alle, die dieses Schiff sehen, um die Meere zu retten."
Der Gewinner Alex Flämig kommentierte: „Um den Menschen die einzigartige Unterwasserwelt mit ihrem kostbaren Leben noch bewusster zu machen, habe ich einen kleinen Ausschnitt dieses Ökosystems grafisch auf dem Rumpf der MSC Euribia platziert. Wichtig war mir dabei jedoch nicht nur die Darstellung der Unterwasserwelt, sondern auch eine Botschaft, dass sie erhalten werden sollte. Es ist mir wichtig, die Reichweite für diese Botschaft zu erhöhen, um die Menschen zu inspirieren und zum Mitmachen zu bewegen. Ich möchte zum Ausdruck bringen, dass ein intaktes Meer auch die Grundlage für ein gesundes Ökosystem an Land ist. Das möchte ich mit der Darstellung von Vögeln, Insekten, Pflanzen und nicht zuletzt mit der Weltkugel unterstreichen."
Der aus Dresden stammende Flämig ließ sich von der Möglichkeit inspirieren, den Rumpf der MSC Euribia in eine riesige, schwimmende Leinwand zu verwandeln, um die Bedeutung des Umweltschutzes zu unterstreichen. Sein Entwurf mit dem Motto #SaveTheSea zeigt die einzigartige Unterwasserwelt mit ihrem kostbaren Leben und vereint die Farben der Logos von MSC Cruises und der MSC Foundation zu einem Farbverlauf, der die Meeresfauna und -flora auf das Schiff zeichnet.
Das siegreiche Design wurde von einer internationalen Jury ausgewählt, zu der auch der Sandkünstler Jben, bekannt für seine großformatigen Sandfresken, die mit den Gezeiten weggespült werden, der Architekt Martin Francis und Pierfrancesco Vago, Executive Chairman der Kreuzfahrtsparte der MSC Group, gehörten.
Die Umwelttechnologie der MSC Euribia
Die MSC Euribia wird 2023 in Dienst gestellt und das zweite LNG-angetriebene Schiff in der Flotte von MSC Cruises sein. Diese Technologie ermöglicht die weitere Reduzierung der durch die MSC Flotte verursachten Treibhausgase.
LNG ist ein wichtiger Zwischenschritt auf dem Weg in eine CO2-neutrale Zukunft und die Motoren der MSC Euribia haben das Potenzial, den CO2-Ausstoß im Vergleich zu herkömmlichen Kraftstoffen, um bis zu 25 Prozent zu reduzieren und gleichzeitig andere Luftemissionen nahezu zu eliminieren.
Sobald biologische und synthetische Kraftstoffe zur Verfügung stehen, werden die Emissionen der MSC Euribia weiter sinken. LNG ist auch der Schlüssel zur Entwicklung kohlenstoffarmer Lösungen für die Schifffahrt, da neue Technologien wie Brennstoffzellen mit LNG betrieben werden können, bis emissionsfreies Bio-LNG oder grüner Wasserstoff in großem Maßstab verfügbar sind.
MSC Cruises ist aktiv an mehreren Projekten beteiligt, um diese Technologien in Zusammenarbeit mit Aufsichtsbehörden, Hochschulen, Werften und der Industrie zu entwickeln und nutzbar zu machen. Dazu gehören ein Projekt zur Untersuchung des Einsatzes von Wasserstoff als Kraftstoff in Kreuzfahrtschiffen in Zusammenarbeit mit Fincantieri und SNAM sowie ein Pilotprojekt zur Entwicklung der Festoxid-Brennstoffzellentechnologie für Kreuzfahrtschiffe mit Chantiers de l’Atlantique und Bloom Energy.
Die MSC Euribia wird außerdem ein fortschrittliches Abwasseraufbereitungs-system der nächsten Generation sowie ein Unterwasser-Lärmschutzsystem einsetzen, um die Auswirkungen von Vibrationen auf die Meeresbewohner zu minimieren. Weitere Energieeffizienzmerkmale tragen zur Reduzierung und Optimierung des Motorbetriebs bei.
MSC Cruises hat sich verpflichtet, mindestens drei neue Schiffe mit LNG anzutreiben, was einer Gesamtinvestition von über drei Milliarden Euro entspricht.
Über die MSC Euribia:
Das Schiff ist nach der antiken Göttin Eurybia benannt, die die Winde, das Wetter und die Sternenbilder nutzte, um die Meere zu beherrschen. Dies unterstreicht die Vision des Schiffes, den Einsatz modernster nachhaltiger Technologien zu beherrschen, um das wertvolle marine Ökosystem zu schützen und zu erhalten.
Als Meraviglia-Plus-Schiff wird die MSC Euribia ein dynamisches Gästeerlebnis mit innovativen Merkmalen und Einrichtungen bieten. Einige der Highlights sind:
• Ein verbesserter MSC Yacht Club mit stilvollen Kabinentypen und exklusiven Bereichen, darunter eine Panorama-Lounge, ein Gourmet-Restaurant sowie ein privater Pool und ein Sonnendeck
• MSC for Me – das digitale Multi-Channel-Erlebnis, das den Gästen hilft, das Beste aus ihrem Urlaub zu machen
• Eine Auswahl von zehn Restaurants, darunter auch Spezialitätenrestaurants und 21 Bars
• Ein Theater mit 945 Sitzplätzen und die atemberaubende Carousel Lounge im hinteren Teil des Schiffes
• Umfangreiche Kindereinrichtungen mit LEGO® Spielbereichen und einem Chicco Baby Club
• Die 112 Meter lange mediterrane Promenade mit Boutiquen, Bars und Restaurants, die sich unter einem atemberaubenden, animierten LED-Himmel befindet
• Fünf Swimmingpools, darunter ein großer Pool mit ausfahrbarem Dach und ein 1.000 Quadratmeter großer Aquapark
• Das luxuriöse MSC Aurea Spa mit einem umfassenden Behandlungsangebot und dem hochmodernen MSC Gym by Technogym®
Weitere Informationen zur MSC Euribia und den Nordeuropa Kreuzfahrten ab Kiel finden Sie auf der MSC Website.
Alle MSC Kreuzfahrten sind auf kreuzfahrten-zentrale.de* buchbar.
Quelle: MSC Cruises
CAROUSEL PRODUCTIONS AT SEA: MSC CRUISES STELLT EXKLUSIVE SHOW-KONZEPTE FÜR DIE SCHIFFE DER MERAVIGLIA-KLASSE VOR
München, 27. März 2022
• Die Kreuzfahrtmarke erweitert ihr Weltklasse-Entertainment um sieben Original-Produktionen
• Die Shows wurden exklusiv für die Carousel Lounge von MSC Cruises entwickelt
• Auf die Gäste warten multisensorische Unterhaltungserlebnisse, die in imaginäre Universen entführen
MSC Cruises hat heute Einzelheiten zu den sieben neuen Shows von „Carousel Productions at Sea“ bekannt gegeben, die exklusiv für die Schiffe der Meraviglia-Klasse entwickelt wurden.
MSC Cruises hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Gästen auf seinen modernen Schiffen einzigartige Erlebnisse zu bieten. Dabei ist das Schiff selbst ein Reiseziel, bei dem die Gäste ein reichhaltiges Unterhaltungsangebot für die ganze Familie vorfinden, das rund um die Uhr zur Verfügung steht.
Zusätzlich zu vielen Stunden täglicher Aktivitäten, Themenabenden, Live-Musik, Sport-Events, interaktiven High-Tech-Spielen und großen Shows im Haupttheater des Schiffes können die Gäste von Schiffen der Meraviglia-Klasse nun ein neues Unterhaltungskonzept erleben: Carousel Productions at Sea.
Carousel Productions at Sea – Die neue Produktionsmarke von MSC Cruises, „Carousel Productions at Sea“ bietet sieben neue, exklusive Shows, die beeindruckende Akrobatik, Tanz und Musik zu einem multisensorischen Unterhaltungserlebnis mit Licht, Sound und Performance verbinden. Konzipiert wurden die 40-minütigen Shows für die Carousel Lounge, die einen exklusiven und intimen Rahmen für die Produktionen bietet.
Besetzt sind die Produktionen mit Künstlern aus der ganzen Welt, die aufgrund ihrer einzigartigen Fähigkeiten ausgewählt und nach den hohen Standards von MSC Cruises und Carousel Productions at Sea ausgebildet wurden.
Die Carousel Lounge – alle sieben Shows werden ausschließlich in dieser Location gezeigt – ist ein glamouröser und hochmoderner Veranstaltungsort, der den Gästen eine spektakuläre Darbietung von akrobatischem Flair und künstlerischer Finesse näherbringt. Modernste Ton- und Lichttechnik verbindet die Talente der Künstler mit einer Vielzahl von Spezialeffekten. Die Carousel Lounge ist ca. 1.000m² groß, wurde für spezielle Showkonzepte erbaut und bietet Platz für maximal 400 Gäste, sodass ein unvergessliches und intimes Unterhaltungserlebnis geschaffen wird.
MSC Virtuosa
AJEDREZ
Inspiriert vom Schachspiel stellt dieses Opern-Rockspektakel zwei gegensätzliche Königinnen vor, die sich in denselben König verlieben und gegenseitig herausfordern, um sein Herz zu gewinnen. Im Laufe der Geschichte lernt das Publikum die verschiedenen Schachfiguren kennen, vom Läufer bis zum Springer, die von lebensgroßen Statuen dargestellt werden, während die Teams zum Klang einer tickenden Schachuhr gegeneinander antreten.
ARKYMEA
Ein Wissenschaftler entdeckt eine verborgene Welt, in der die wildesten Ideen und Träume Wirklichkeit werden. Mit Hilfe eines geheimnisvollen Gegenstands durchbricht der Wissenschaftler Dimensionen, um Arkymea zu erreichen, einen mysteriösen Ort, der von extravaganten Wesen bevölkert wird, die akrobatische Kunststücke vollbringen und an dem die Magie zum Leben erwacht.
MSC Grandiosa
STRINGS
Dieses Zirkusabenteuer erzählt die Geschichte eines einsamen Spielzeugmachers und seiner schönen Muse. Die Show bietet einen exquisiten Live-Soundtrack, spektakuläre Flugakrobatik, hypnotisierende Zirkusartisten und vieles mehr.
MSC Grandiosa & MSC Bellissima
SWEET
Diese Show ist ein wahrer Leckerbissen für die Fantasie und entführt Gäste aller Altersgruppen in ein echtes „Candyland“. Das Musical ist voll von klassischen Melodien mit einem Twist und verspricht, die ganze Familie durch einen Zuckerrausch einiger der kultigsten Songs zu unterhalten.
MSC Bellissima
MYüT
Begeben Sie sich auf eine emotionale Reise durch magische Welten voller Figuren, Akrobaten und Tänzer. Als die Hauptfigur MYüT sich auf die Suche nach Hilfe begibt, um seine Stimme wiederzuerlangen, wird sie in eine lebendige Welt voller Farben und Blumen entführt, die sie in einen traumhaften Zustand versetzt. Der Protagonist erlebt wechselnde Landschaften, die unterschiedliche Gefühle erzeugen und seine Sinne berühren. Auf seinem Weg lernt er neue Freunde mit besonderen Fähigkeiten kennen, die ihn zum Licht und zur Entdeckung seines eigenen Talents und seiner Stimme führen, die er schon immer in sich trug.
MSC Meraviglia (ab Mai 2022)
HOUSE OF HOUDINI
Die Show bietet einige der phantasievollsten und wunderbarsten Illusionen und Zaubereien des weltgrößten Harry Houdini. Das Publikum erlebt zeitgenössische Musik, aufwändige Kostüme, raffinierte Requisiten und ein internationales Ensemble von Darstellern, die in der MSC Carousel Lounge singen, tanzen und zum Leben erwachen.
ROCK CIRCUS
Man nehme ein hochtalentiertes Team von Akrobaten, Zirkusartisten, Sängern, Tänzern und Musikern, füge den besten Rock-Soundtrack der Welt hinzu und fertig ist die fantastische Show ROCK CIRCUS. Der einzige Unterschied besteht darin, dass unsere Gitarrensoli in der Luft stattfinden, während unser talentiertes Team von Artisten durch die größten Hits von AC/DC, Guns N' Roses und vielen weiteren Rockhymnen fliegt, sich dreht und springt!
Diese spektakulären Shows können im Voraus für zehn Euro oder an Bord für 15 Euro gebucht werden und beinhalten einen exklusiven alkoholischen oder alkoholfreien Cocktail, der zum Thema der Show passt. Zu den Cocktails gehören Bombay Tonic, Vodka Red Rooster, Virgin Mojito, Rosemary Gimlet, Tiki Mule und Paloma Fizz.
Alle MSC Kreuzfahrten sind auf kreuzfahrten-zentrale.de* buchbar.
Quelle: MSC Cruises
MSC CRUISES UND DIE FORMEL 1 GEHEN FÜR DIE SAISON 2022 GLOBALE PARTNERSCHAFT EIN
München, 21. März 2022
Die Formel 1 und MSC Cruises freuen sich, eine globale Partnerschaft für die Saison 2022 anzukündigen. Die mehrjährige Kooperation startete am Wochenende beim Formel 1 Grand Prix von Bahrain und bestätigt MSC Cruises, eine der größten und am schnellsten wachsenden Kreuzfahrtmarken der Welt, als offiziellen Kreuzfahrtpartner der Formel 1.
Während ausgewählter Grand-Prix-Wochenenden werden einige der technologisch fortschrittlichsten und schönsten MSC Schiffe in den Häfen positioniert werden, so dass die beeindruckende Flotte von MSC Cruises das Formel-1-Erlebnis ergänzt und die globale Sichtbarkeit der Marke steigert.
Durch diese einzigartige Partnerschaft kann MSC Cruises die wachsende Fangemeinde der Formel 1 nutzen, um sein großes Angebot an Kreuzfahrten zu präsentieren und dem internationalen Publikum von MSC Cruises die Faszination der Formel 1 näher zu bringen. Die Schiffe von MSC Cruises bereisen mehr als 100 Länder auf der ganzen Welt und begrüßen Gäste aus über 185 Nationen.
Als eine der führenden globalen Kreuzfahrtmarken wird sich MSC Cruises mit der Formel 1 – der weltweit führenden und beliebten Rennserie – gemeinsam für einen Wandel zu mehr Nachhaltigkeit einsetzen. Beide Unternehmen haben sich dazu verpflichtet, einen emissionsfreien Betrieb zu erreichen und leisten Pionierarbeit bei der Entwicklung von modernsten Umwelttechnologien.
Stefano Domenicali, Präsident und CEO der Formel 1, sagt: „Wir freuen uns sehr, MSC Cruises als neuen globalen Partner der Formel 1 zu verkünden und damit zwei internationale Marken zusammenzubringen. Es ist eine perfekte Partnerschaft, bei der wir beide darauf fokussiert sind, unseren Fans und Kunden weltweit das beste Erlebnis zu bieten und Unterhaltung, Luxus und Service zu vereinen. Beide Unternehmen engagieren sich für nachhaltige Lösungen. Das Wissen und die Expertise von MSC ergänzen unser Angebot perfekt und werden unsere Marke weiter stärken.“
Pierfrancesco Vago, Executive Chairman von MSC Cruises, fügt hinzu: „Wir haben ein starkes, gemeinsames Ziel mit der Formel 1, da wir beide in die Forschung investieren, um die Entwicklung und Einführung von Technologien der nächsten Generation zu beschleunigen, sodass wir die Zukunft unserer Industrien auf nachhaltige Weise gestalten. Wir arbeiten beide an einer kontinuierlichen Verbesserung der Umweltleistung mit einer klaren Vision für mehr Nachhaltigkeit. Wir freuen uns darauf, unsere Partnerschaft in dieser spannenden Saison weiter auszubauen."
Über die Formel 1®
Die Formel 1® wurde 1950 ins Leben gerufen und ist der prestigeträchtigste Motorsportwettbewerb sowie die beliebteste jährliche Sportserie der Welt. Formula One World Championship Limited ist Teil der Formel 1® und hält die exklusiven kommerziellen Rechte an der FIA Formula One World Championship™. Formula 1® ist eine Tochtergesellschaft der Liberty Media Corporation (NASDAQ: LSXMA, LSXMB, LSXMK, BATRA, BATRK, FWONA, FWONK), die dem Formula One Group Tracking Stock zugeordnet ist. Das F1-Logo, das F1 FORMEL 1-Logo, FORMEL 1, F1, FIA FORMEL 1-WELTMEISTERSCHAFT, GRAND PRIX, PADDOCK CLUB und verwandte Marken sind Marken der Formula One Licensing BV, einem Unternehmen der Formel 1.
Alle Rechte vorbehalten.
Alle MSC Kreuzfahrten sind auf kreuzfahrten-zentrale.de* buchbar.
Quelle: MSC Cruises
DIE MSC GRANDIOSA FÄHRT IM SOMMER 2022 AUSSCHLIESSLICH IN DIE NORWEGISCHEN FJORDE
München, 16. März 2022
MSC Cruises gab heute bekannt, dass die MSC Grandiosa während der gesamten Sommersaison 2022 ausschließlich in die norwegischen Fjorde fährt.
MSC Cruises gab heute bekannt, dass die MSC Grandiosa während der gesamten Sommersaison 2022 ausschließlich in die norwegischen Fjorde fährt. Damit bietet eines der modernsten und ökologisch fortschrittlichsten Schiffe der MSC Flotte außergewöhnliche 7-Nächte-Routen in einer der atemberaubendsten Regionen Nordeuropas. Gäste, die in diesem Sommer diesen einzigartigen Teil der Welt entdecken möchten, können aus verschiedenen Reiserouten wählen, denn neben der MSC Grandiosa werden auch die MSC Preziosa und die MSC Poesia zusätzliche 7-Nächte-Kreuzfahrten nach Norwegen unternehmen.
Die MSC Grandiosa wird auf ihrer spektakulären Route ab Kiel zunächst Kopenhagen, die farbenfrohe Hauptstadt Dänemarks, anlaufen. Das Schiff fährt dann weiter nach Norwegen, wo es das idyllische Dorf Hellesylt anläuft, während es durch den Sunnylvsfjords fährt. Weiter geht es durch den Aurlandsfjord auf dem Weg zur Hafenstadt Alesund und dem beeindruckenden Dorf Flam.
MSC Cruises hat bereits bestätigt, dass kein Schiff in St. Petersburg in Russland, anlegen wird. Die MSC Grandiosa wird sich daher ganz den Fjorden widmen, während die MSC Poesia und die MSC Preziosa weiterhin das Baltikum anlaufen werden, wobei St. Petersburg durch beliebte Ziele wie Stockholm, Tallinn und Visby ersetzt wird. MSC Cruises steht in Kontakt mit Reisebüros und Gästen, die von den geänderten Reiserouten aller drei Schiffe betroffen sind.
Gäste, die ursprünglich auf einer der früheren Reiserouten der MSC Grandiosa im Baltikum gebucht waren und weiterhin eine Kreuzfahrt dorthin unternehmen möchten, können sich für eine der Sommerrouten 2022 der MSC Poesia oder der MSC Preziosa entscheiden:
• Die MSC Poesia startet zwischen dem 14. Mai und 21. September ab Warnemünde. Auf 7- und 11-Nächte-Kreuzfahrten werden Ziele wie Riga, Helsinki, Stockholm, Tallinn, Kopenhagen, Kristiansand und Oslo angefahren.
• Die MSC Preziosa bietet zwischen dem 1. Mai und 21 September Kreuzfahrten ab Kiel. Bei den 7- bis 12-Nächte-Routen besucht das Schiff etwa Tallinn, Helsinki, Stockholm, Bergen, Kristiansand und Stavanger.
Weitere Norwegen-Kreuzfahrten für den Sommer 2022:
• Die MSC Magnifica wird zwischen dem 27. April und 21. August 10- bis 14-Nächte-Reisen ab Hamburg unternehmen. Die Routen umfassen dabei unter anderem Destinationen wie Kristiansand, Narvik, Longyearbyen, Honningsvag, Nordfjordeid, Molde Fjord und Maloy.
• Die MSC Virtuosa wird in Southampton positioniert und zwischen dem 13. Mai und 2. September neben Kreuzfahrten in den Süden auch eine Reihe von 7- und 12-Nächte-Routen mit Anläufen zu Zielen wie Haugesund, Flam, Olden, Maloy, Nordfjordeid und Molde Fjord bieten.
Zusätzlich wird die MSC Virtuosa ab Southampton drei längere Kreuzfahrten mit 12- und 14-Nächten zu Zielen wie Oslo, Kopenhagen, Tallinn, Helsinki, Visby und Skagen, mit Abfahrten am 11. Juni, 16. Juli und 24. September, unternehmen.
Über Umwelttechnologien der MSC Grandiosa:
Neben modernen Abgasreinigungssystemen, fortschrittlichem Abfallmanagement und moderner Ballastwasseraufbereitung ist die MSC Grandiosa auch mit Systemen zur Abwasseraufbereitung (AWT) ausgestattet, die dazu beitragen, die Umweltbelastung durch das Schiff zu reduzieren. Dies ermöglicht es dem Schiff, atemberaubende Reiseziele wie die historischen Fjorde von Hellesylt und Flam in Norwegen zu besuchen.
Ein Schiff für die ganze Familie:
Die MSC Grandiosa verfügt über 19 Decks und bietet Gästen aller Altersgruppen eine große Auswahl an Restaurants, erstklassige Unterhaltung, entspannte Bars und Lounges, Shops und Boutiquen, Spa- und Fitnesscenter, einen Aquapark und Bereiche für Kleinkinder und Teenager. Das Highlight des Schiffes ist die 112 Meter lange Indoor-Promenade unter einem beeindruckenden LED-Himmel, die das soziale Herz und den Mittelpunkt des Schiffes darstellt.
Alle MSC Kreuzfahrten sind auf kreuzfahrten-zentrale.de* buchbar.
Quelle: MSC Cruises
DIE KREUZFAHRTSPARTE DER MSC GROUP FEIERT DEN SPATENSTICH FÜR DAS GRÖSSTE KREUZFAHRTTERMINAL NORDAMERIKAS
München, 10. März 2022
Die MSC Group feiert heute mit seinem Kreuzfahrtgeschäft den Spatenstich für ihr neues Mega-Kreuzfahrtterminal in Miami. Der Bau im Wert von etwa 350 Millionen Dollar soll nach seiner Eröffnung das größte Kreuzfahrtterminal in Nordamerika sein.
Das vierstöckige Gebäude mit vier Einschiffungsdecks wird bis zu 36.000 Passagiere pro Tag abfertigen können. Drei Schiffe der neuesten Generation werden gleichzeitig am Terminal anlegen können.
Das Projekt wird es MSC Cruises ermöglichen, seine Präsenz auf dem nordamerikanischen Markt auszubauen und mehr Gäste für Kreuzfahrten in der Karibik zu gewinnen.
Die Kreuzfahrtsparte der MSC Group und der italienische Schiffsbauer Fincantieri gaben im Juli 2021 eine Partnerschaft bekannt, in deren Rahmen Fincantieri Infrastructure die hochmoderne Anlage mit dem markanten Design des preisgekrönten internationalen Architekturbüros Arquitectonica bauen wird.
Der neue Terminal wird die größten und umweltfreundlichsten Kreuzfahrtschiffe von MSC Cruises aufnehmen können, darunter das aktuelle Flaggschiff MSC Seashore und die kommenden, mit Flüssigerdgas betriebenen Schiffe der MSC World Class. Die meisten Schiffe, die am neuen Terminal in Miami anlegen werden, können an das örtliche Stromnetz angeschlossen werden. Dieses Vorhaben steht im Einklang mit den Plänen von PortMiami den Landstromausbau zu fördern.
Die Fertigstellung des Terminals ist derzeit für Ende 2023 geplant.
Christian Hein, Geschäftsführer von MSC Cruises in Deutschland, sagte: „Das neue Terminal in Miami steht für unser Engagement, die attraktiven Karibikreisen für unsere Gäste zu verbessern. Es garantiert größtmöglichen Komfort, noch bevor sie sich an Bord eines unserer Schiffe befinden.
Der Bau ist auch Teil unseres größeren Ziels, einige unserer modernsten und umweltfreundlichsten Schiffe in Miami einzusetzen. Alle Kreuzfahrten ab Miami besuchen zudem unsere atemberaubende Privatinsel Ocean Cay MSC Marine Reserve."
Highlights der ganzjährigen Karibik-Kreuzfahrten mit MSC Cruises:
Sommer 2022:
Von Miami und Orlando (Port Canaveral) starten zwei MSC Schiffe in Richtung Ocean Cay MSC Marine Reserve, der Privatinsel des Unternehmens auf den Bahamas. Auf der Insel können sich die Gäste an weitläufigen weißen Sandstränden entspannen und eine Vielzahl von Aktivitäten genießen, wie etwa Paddelboarding (bei Tag oder Nacht), Kajakfahren und vieles mehr.
Die MSC Seashore, das Flaggschiff des Unternehmens, wird seinen Heimathafen in Miami haben und abwechselnd Routen in die östliche und westliche Karibik anbieten, wobei Ocean Cay Teil jeder Reise ist
Die MSC Divina wird ihren Heimathafen in Port Canaveral haben und Ocean Cay und Nassau mit 3- und 4-Nächte-Kreuzfahrten sowie Ocean Cay und Mexiko mit 7-Nächte-Kreuzfahrten anlaufen. Zu Beginn der Sommersaison bietet die MSC Divina außerdem eine atemberaubende 12-Nächte-Kreuzfahrt an, die in Miami startet und Jamaika, Aruba, Kolumbien, Panama, Costa Rica, Honduras und Ocean Cay besucht, bevor sie in Port Canaveral endet.
Winter 2022-2023:
Das neueste Schiff von MSC Cruises, die MSC Seascape, wird – zusammen mit der MSC Divina – ihre erste Saison in Miami verbringen, während die MSC Meraviglia ab Port Canaveral fahren wird.
Die MSC Seascape wird von Port Miami aus sonntags 7-Nächte-Routen in die östliche Karibik mit Besuchen von Ocean Cay MSC Marine Reserve und Nassau auf den Bahamas, San Juan in Puerto Rico und Puerto Plata in der Dominikanischen Republik sowie in die westliche Karibik mit Anläufen in Ocean Cay MSC Marine Reserve, Cozumel in Mexiko, George Town auf den Cayman-Inseln und Ocho Rios auf Jamaika anbieten.
Die MSC Divina legt in Port Miami ab und wird auf jeder Kreuzfahrt Ocean Cay MSC Marine Reserve anlaufen. Das Schiff bietet eine Reihe von aufregenden Reiserouten mit drei bis zehn Nächten, mit Stopps in Belize City (Belize), Isla de Roatan (Honduras), Costa Maya (Mexiko), Ocho Rios (Jamaika), Cartagena (Kolumbien), Colon (Panama) und Puerto Limon (Costa Rica).
Ab dem neuen Heimathafen von MSC Cruises, Port Canaveral/Orlando wird die MSC Meraviglia Kreuzfahrten zwischen drei und sieben Nächten in die Karibik unternehmen, mit Zielen wie Nassau und Ocean Cay MSC Marine Reserve (Bahamas), Costa Maya und Cozumel (Mexiko) und Belize City (Belize).
Alle MSC Kreuzfahrten sind auf kreuzfahrten-zentrale.de* buchbar.
Quelle: MSC Cruises
5 GRÜNDE, WARUM MSC SEASCAPE DIE ULTIMATIVE WELLNESS-OASE AUF SEE IST
Genf, 17. Februar 2022
Entspannen Sie sich, lassen Sie die Seele baumeln und bauen Sie Stress ab, umgeben von der Schönheit des karibischen Meeres, während Sie die unzähligen Wellness-Angebote an Bord und im MSC Marine Reserve Ocean Cay genießen.
Die neue MSC Seascape von MSC Cruises ist reich an Wellness-Aktivitäten, die die Gäste vom ersten Moment an an Bord zum Entspannen inspirieren. Das neueste Schiff der Seascape EVO-Klasse wird im Dezember 2022 in See stechen und 7-Nächte-Kreuzfahrten in der sonnenverwöhnten Karibik anbieten. Das unverwechselbare Design des Schiffes mit fast 13.000 m2 Außenfläche und einer weitläufigen Uferpromenade lädt die Gäste ein, sich zu entspannen und zu verjüngen, indem sie dem Meer näher kommen und von der beruhigenden Wirkung des Ozeans auf Geist und Körper profitieren. Aber das ist nur der erste Schritt, wenn es darum geht, an Bord die Seele baumeln zu lassen.
Gäste an Bord der MSC Seascape können sich auf ein umfangreiches Angebot an Wellness-Aktivitäten und Attraktionen freuen, die es jedem Reisenden ermöglichen, auf seine eigene Art und Weise neue Energie zu tanken. Hier sind fünf Gründe, warum die MSC Seascape der ultimative Wellness-Ausflug auf See sein wird.
1) MSC Aurea Spa - Verwöhnung von Kopf bis Fuß
Das luxuriöse MSC Aurea Spa ist das Herzstück der MSC Seascape und verfügt über 21 Behandlungsräume, einen Haar- und Nagelsalon, einen Friseursalon und einen exklusiven Außenbereich mit drei Cabanas, die für halbe und ganze Tage gemietet werden können. Zu den charakteristischen Behandlungen des Spas gehört die Trockenflotation - eine Erfahrung der Schwerelosigkeit, die eine vollständige körperliche und geistige Entspannung fördert und gleichzeitig eine einzigartige emotionale Atmosphäre bietet, die durch die Synergie von Wasser, Wärme und Licht erzeugt wird.
Im erweiterten Thermalbereich finden Gleichgewichtssuchende eine Reihe von Therapien, die durch Temperaturmanipulation Heilung und Gelassenheit fördern, darunter ein Salzraum, ein Schneeraum, ein Peelingraum, eine finnische Sauna, eine Soft-Sauna, ein Gebläsebecken, ein mediterranes Bad, ein vertikales Kneippbecken und ein Dampfbad.
2) MSC Gym powered by Technogym™ - das ultimative Workout auf See
Neben dem Spa befindet sich das MSC Gym, eine 290 m2 große Fitness-Oase mit modernsten Geräten und Panoramablick auf den Ozean. Die Gäste finden hier hochmoderne Kardio- und Krafttrainingsgeräte von Technogym™, ein Gruppenfahrradstudio mit 10 Spinning-Bikes und ein Kursstudio mit einer Vielzahl von Gruppenfitnesskursen. So können die Gäste auch im Urlaub stilvoll und bequem ihr Fitnessprogramm aufrechterhalten.
3) Wellness-Kurse auf dem Meer
Neben dem Fitnessstudio bietet die MSC Seascape auch die Möglichkeit, Wellness im Freien zu praktizieren und so mit dem Meer eins zu werden. Von morgendlichen Dehnübungen am Pool bis hin zu Yoga am Nachmittag - die Kursleiter leiten die Teilnehmer durch geführte Übungen und lassen die warme Meeresluft in die Atemarbeit einfließen. Für diejenigen, die ihr Herz lieber im Takt eines Liedes schlagen lassen möchten, bieten die Lehrer drinnen und draußen Gruppentanzkurse an, wie Fit Dance, Latin Dance und Caribbean Dance. Auch Privatstunden können gebucht werden. Mit einer Mischung aus kostenpflichtigen und kostenlosen Kursen ist für jeden etwas dabei, um sich in seinem eigenen Tempo zu bewegen.
4) Abkühlung in einem der sechs glamourösen Pools
Die MSC Seascape ist der ultimative Zufluchtsort für Sonnenanbeter und Meeresliebhaber, mit einem Poolerlebnis der Extraklasse, das die Gäste mit dem Meer verbindet.
Der atemberaubende Infinity-Pool erstreckt sich bis zum Heck des Schiffes, nahe am Wasser auf Deck 8. Nur eine Glaswand trennt die Schwimmer vom Meer und bietet ununterbrochene Ausblicke auf die Wasserlandschaft. Auf jeder Seite des Schiffes befinden sich zwei entspannende Infinity-Whirlpools mit ähnlich beeindruckenden Aussichten.
Am Long Island Pool, dem Hauptpoolbereich, umgibt eine großzügige Liegefläche eine 360°-Wasserfontäneninsel, eine Vielzahl von verschiedenen Beckentiefen und Sonnenliegen unter Wasser. Gleich nebenan finden Familien den Pirate's Cove Aquapark, ein beliebtes Ausflugsziel für Kinder, mit Abenteuerpfaden und einem beeindruckenden Virtual-Reality-Erlebnis auf der Hauptwasserrutsche.
Eine weitere Wasserattraktion ist der wunderschöne, üppige Dschungelpool, der sich über zwei Decks erstreckt und viel Platz zum Entspannen bietet - komplett mit umliegenden Liegen und einer praktischen Bar. Dieser beliebte Bereich verfügt über ein einziehbares Dach, so dass er entweder unter freiem Himmel oder in einem geschlossenen Raum betrieben werden kann.
5) Verbinden Sie sich mit der Natur auf Ocean Cay
Wie alle MSC-Kreuzfahrtschiffe, die von Häfen in den Vereinigten Staaten ablegen, wird auch die MSC Seascape das einzigartige MSC Meeresschutzgebiet Ocean Cay anlaufen, das Teil jeder Reiseroute ist. Ocean Cay ist eine atemberaubende Privatinsel, auf der früher industriell Sand abgebaut wurde und die inzwischen liebevoll restauriert und in ihren ursprünglichen Zustand versetzt wurde. Nach Jahren harter Arbeit, Leidenschaft und Hingabe ist die Insel nun ein atemberaubendes Meeresschutzgebiet mit einer Fläche von 165 Quadratmeilen (km2), das die Gäste mit der Natur verbindet. Dieses Stück vom Paradies bietet weiße Sandstrände, an denen Stühle, Sonnenschirme und Cabanas auf die Gäste warten, um sich zu erholen.
Alle MSC Kreuzfahrten sind auf kreuzfahrten-zentrale.de* buchbar.
Quelle: MSC Cruises
MSC CRUISES STELLT DAS WINTERPROGRAMM 2022/2023 VOR
München, 02. Februar 2022
• 21 moderne Schiffe der MSC Flotte werden mehr als 190 der weltweit beliebtesten Reiseziele in 85 verschiedenen Ländern ansteuern
• Große Auswahl an Routen und Zielgebieten, von Minikreuzfahrten und 7-Nächte-Abfahrten bis hin zu längeren Kreuzfahrten und erstmals zwei 118 Nächte dauernden World Cruises
• Zwei neue Schiffe werden 2022 in Dienst gestellt: die MSC World Europa, die in der Golfregion eingesetzt wird, und die MSC Seascape, die zunächst in der Karibik stationiert wird
• Die Schwesterschiffe MSC Virtuosa und MSC Grandiosa werden die Wintersaison im Mittelmeer verbringen
• Nach der Wintersaison 2021/2022 mit der MSC Magnifica wird MSC Cruises auch im Winter 2022/2023 wieder ein Schiff ab Hamburg im Programm haben: die MSC Preziosa
MSC Cruises hat heute die Details des Winterprogramms 2022/2023 bekannt gegeben. 21 Schiffe werden mehr als 190 der weltweit gefragtesten Zielgebiete in 85 verschiedenen Ländern besuchen. Das Angebot reicht von Minikreuzfahrten bis hin zur World Cruise mit 118 Nächten und umfasst Regionen im Nahen Osten, in der Karibik, im Mittelmeer, in Nordeuropa, in Südamerika und in Südafrika.
An Bord der MSC Schiffe können die Gäste rund um die Uhr Unterhaltung und Aktivitäten, großartige Shows, Live-Musik, authentische internationale Küche, preisgekrönte Kinder- und Familienangebote, luxuriöse Spa- und Wellnessbereiche, Shoppingmöglichkeiten und vieles mehr genießen.
MSC Cruises wird in der kommenden Wintersaison zwei neue und innovative Schiffe in Dienst stellen. Eines davon ist die MSC World Europa, das erste mit LNG-betriebene Schiff des Unternehmens und zugleich die erste Auslieferung einer brandneuen Schiffsklasse, die das Kreuzfahrterlebnis für die Gäste auf ein neues Level hebt.
Die MSC World Europa wird während der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft Katar 2022™ in Doha positioniert. Im Anschluss daran wird sie Kreuzfahrten ab Dubai, Abu Dhabi, Sir Bani Yas (Vereinigte Arabische Emirate), Doha (Katar) und Dammam (Saudi-Arabien) anbieten, beginnend mit einer Mini-Kreuzfahrt am 20. Dezember, bevor das Schiff seine regulären 7-Nächte-Kreuzfahrten aufnimmt.
Die MSC Seascape wird das zweite neue Schiff sein, das im kommenden Winter in Dienst gestellt wird. Das zweite innovative Schiff der Seaside-EVO-Klasse wird ab dem 11. Dezember zwei verschiedene 7-Nächte-Routen ab Port Miami (USA) anbieten. Damit wird das bereits starke Angebot von MSC Cruises in der Karibik weiter ausgebaut.
Christian Hein, Geschäftsführer von MSC Cruises in Deutschland: „Das neue Winterprogramm bietet tolle Routenhighlights, etwa die neue 7-Nächte-Kreuzfahrt der MSC Preziosa ab Hamburg. Die Kreuzfahrt hat den Charakter einer Städtereise: Unsere Gäste können durch die langen Stopps in den Häfen die berühmtesten Attraktionen und Museen in der Nebensaison kennen lernen. Zudem stellen wir wieder zwei Neubauten in Dienst, davon das erste LNG-betriebene Kreuzfahrtschiff unserer Flotte, die MSC World Europa. Dies ist ein wichtiger Schritt auf unserem Weg, bis zum Jahr 2050 die Treibhausgasemissionen unserer Kreuzfahrtschiffe auf null zu reduzieren. Auch auf die MSC Seashore freue ich mich. Das Schiff hat unter anderem eine Vielzahl an Außenbereichen, einen großen MSC Yacht Club und definiert das Meererlebnis neu.“
Überblick über das Winterprogramm 2022/2023:
Nordeuropa
• Die MSC Preziosa bietet die neue 7-Nächte-Winterroute an, die in der aktuellen Saison eingeführt wurde und fünf der beliebtesten europäischen Städte ansteuert: Hamburg, Zeebrugge für Brügge und Brüssel in Belgien, Rotterdam, Le Havre für Paris und Southampton für London.
Golfregion und Rotes Meer:
MSC Cruises verstärkt das Angebot im Nahen Osten mit drei Schiffen, mit denen die Gäste die reiche Kultur und Tradition dieser Region entdecken und gleichzeitig wunderschöne Strände genießen können.
• Die MSC World Europa bietet 7-Nächte-Abfahrten ab Dubai mit Stopps in Abu Dhabi der wunderschönen Insel Sir Bani Yas (Vereinigte Arabische Emirate) sowie Dammam/Al Ahsa Oasis in Saudi-Arabien.
• Ebenfalls ab Dubai wird die MSC Opera in See Stechen und Abu Dhabi und Sir Bani Yas sowie Muscat und Khasab (Oman) anlaufen.
• Die MSC Splendida wird ihren Heimathafen in Dschidda in Saudi-Arabien haben und von dort aus Yanbu und Al-Wadschh für die Weltkulturerbestätte Al-'Ula (ebenfalls Saudi-Arabien) sowie Akaba für Petra in Jordanien und Safaga für Luxor in Ägypten anlaufen.
Karibik:
• Die MSC Seascape wird ihre erste Saison am 11. Dezember 2022 ab PortMiami (USA) beginnen. Sie wird 7-Nächte-Kreuzfahrten in der östlichen Karibik mit Stopps am Ocean Cay MSC Marine Reserve und in Nassau auf den Bahamas, San Juan in Puerto Rico und Puerto Plata in der Dominikanischen Republik sowie in der westlichen Karibik mit Anläufen auf dem Ocean Cay MSC Marine Reserve, Cozumel in Mexiko, George Town auf den Cayman-Inseln und Ocho Rios auf Jamaika anbieten.
• Die MSC Meraviglia fährt ab dem neuen Heimathafen von MSC Cruises in Port Canaveral/Orlando (USA), ihr Programm umfasst Kreuzfahrten zwischen drei und sieben Nächten in der Karibik mit Zielen wie Nassau und Ocean Cay MSC Marine Reserve (Bahamas), Costa Maya und Cozumel (Mexiko) und Belize City (Belize).
• Die MSC Divina wird ihren Heimathafen in Port Miami (USA) haben und bei jeder Reise das Ocean Cay MSC Marine Reserve anlaufen. Das Schiff bietet eine Reihe von aufregenden Reiserouten mit drei bis zehn Nächten, mit Besuchen in Belize City (Belize), Isla de Roatan (Honduras), Costa Maya (Mexiko), Ocho Rios (Jamaika), Cartagena (Kolumbien), Colon (Panama), Puerto Limon (Costa Rica).
• Die MSC Seaside wird ab Fort-de-France (Martinique) starten und auf zwei unterschiedlichen 7-Nächte-Kreuzfahrten, die zu einer 14-Nächte-Kreuzfahrt kombiniert werden können, Ziele wie Pointe-a-Pitre (Guadeloupe), Castries (St. Lucia), Bridgetown (Barbados), Saint George (Grenada), Kingstown (St. Vincent und die Grenadinen) besuchen.
Mittelmeer:
Im Winter wird MSC Cruises mit drei Schiffen ein reichhaltiges und vielfältiges Angebot im Mittelmeer bieten. Darunter zwei der innovativsten Schwesterschiffe des Unternehmens, die MSC Grandiosa und die MSC Virtuosa, die den Gästen nicht nur die beeindruckenden Destinationen im Mittelmeer näherbringen, sondern auch an Bord ein unvergleichliches Urlaubserlebnis ermöglichen.
• Das Programm der MSC Grandiosa umfasst 7-Nächte-Kreuzfahrten ab Genua, Civitavecchia und Palermo (Italien), Valetta (Malta), Barcelona (Spanien) und Marseille (Frankreich).
• Die MSC Virtuosa wird ab Genua, La Spezia/Florenz und Neapel (Italien), Palma de Mallorca und Barcelona (Spanien) sowie Marseille (Frankreich) in See stechen.
• Längere Kreuzfahrten von elf Nächten unternimmt die MSC Lirica ab Genua, Civitavecchia, Messina (Italien), Lindos/Rhodos (Griechenland), Limassol (Zypern), Haifa (Israel) und Heraklion/Kreta (Griechenland). Die 10-Nächte-Kreuzfahrten ab Genua steuern dann Marseille (Frankreich), Barcelona (Spanien), Tanger und Casablanca/Marrakesch (Marokko), Ceuta, Malaga und Alicante/Costa Blanca (Spanien) an.
Südamerika:
Die fünf Schiffe MSC Seashore, MSC Seaview, MSC Fantasia, MSC Armonia und MSC Musica werden dieser Region Kreuzfahrten zwischen drei und acht Nächten anbieten und mit Zielen in Brasilien, Argentinien und Uruguay spannende Orte im Herzen der südamerikanischen Region besuchen.
Südafrika:
Zwei Schiffe werden in Südafrika eingesetzt: Die MSC Sinfonia und die MSC Orchestra. Ein Kreuzfahrturlaub in dieser Region bietet die perfekte Kombination aus Traumstränden und beeindruckenden Landschaften.
Die MSC World Cruises 2022/2023:
Die MSC Magnifica und die MSC Poesia werden beide eine MSC World Cruise 2023 durchführen. Die zwei Schiffe werden erstmals über 5.000 Gäste auf eine Weltreise mitnehmen und am 4. bzw. 5. Januar von Civitavecchia und Genua, einen Tag später von Marseille und am 7. Januar von Barcelona aus starten. Diese Kreuzfahrten stellen die einmalige Möglichkeit dar, einmal rund um die Welt zu reisen, ohne dabei den Koffer ständig neu packen zu müssen. Nachdem die beiden Schiffe das Mittelmeer durchquert haben, werden sie im Atlantik auf unterschiedlichen Routen weiterreisen. Die MSC Poesia ist bereits ausverkauft, für die Reise mit der MSC Magnifica sind noch einige wenige Kabinen verfügbar.
Die meisten Abfahrten des Winterprogramms 2022/2023 können ab sofort gebucht werden. Die Kreuzfahrten mit der MSC Preziosa, der MSC Splendida und der MSC Bellissima folgen in Kürze.
Sorgenfrei auf Kreuzfahrt
Seit August 2020 fahren die Gäste von MSC Cruises unter dem Schutz des branchenführenden Gesundheits- und Sicherheitsprotokolls der Reederei, das unter Mitwirkung eines Expertengremiums entwickelt wurde und sich bei allen Phasen der Pandemie als effektiv erwiesen hat. Das Protokoll wurde so konzipiert, dass es sich an die Situation an Land anpasst. Bestehende Maßnahmen werden entsprechend der Infektionslage gelockert oder verschärft, um weiterhin den höchstmöglichen Schutz für Gäste und Besatzung zu gewährleisten.
Für alle Abfahrten bis zum Ende der nächsten Wintersaison 2022/2023 gilt das „Sorgenfrei auf Kreuzfahrt“-Versprechen, das den Gästen einen sicheren und flexiblen Kreuzfahrturlaub bietet.
Gäste, die vor dem 31. März 2022 buchen, können ihre Kreuzfahrt bis zu 15 Tage vor der Abfahrt (21 Tage bei Fly&Cruise Buchungen) kostenlos umbuchen.
Alle MSC Kreuzfahrten sind auf kreuzfahrten-zentrale.de* buchbar.
Quelle: MSC Cruises
MSC Cruises verlängert die Kreuzfahrtsaison in den Vereinigten Arabischen Emiraten bis Ende Juni 2022
München, 31. Januar 2022
• Die MSC Bellissima beendet ihre Saison im Roten Meer planmäßig und ersetzt ab 2. April die MSC Virtuosa für Kreuzfahrten mit Zielen in Dubai, Abu Dhabi und Doha
• Die zusätzlichen zwölf Kreuzfahrten sind demnächst buchbar
MSC Cruises gab heute bekannt, dass die aktuelle Saison in der Golfregion verlängert wird. Zwischen dem 2. April und 25. Juni 2022 wird die MSC Bellissima zusätzliche 7-Nächte-Kreuzfahrten mit Anläufen in Dubai, Abu Dhabi und Sir Bani Yas in den Vereinigten Arabischen Emiraten sowie Doha in Katar anbieten. Die MSC Bellissima wird ihr Programm im Roten Meer mit Heimathafen in Dschidda, Saudi-Arabien, planmäßig am 26. März beenden und dann in den Persischen Golf umziehen. Hier löst sie dann die MSC Virtuosa ab, die seit November 2021 in der Region unterwegs ist und anschließend nach Europa zurückkehrt, um die Sommersaison in ihrem Heimathafen Southampton in Großbritannien zu verbringen. Ab Juli wird die MSC Bellissima dann für Kreuzfahrten rund um Japan und China eingesetzt. Buchungen für die zusätzlichen Reisen mit der MSC Bellissima sind in Kürze möglich.
Die Golfregion war diesen Winter bei den Gästen von MSC Cruises besonders beliebt, da die Route mit den verlängerten Hafenaufenthalten und zwei Übernachtungen in Dubai besonders attraktiv ist. Auch das strenge Gesundheits- und Sicherheitsprotokoll, das von der Reederei und den lokalen Behörden für die Anreise, den Aufenthalt in der Region und an Bord eingeführt wurde, haben dazu beigetragen, dass sich die Gäste während des Kreuzfahrturlaubs stets sicher fühlen.
Gianni Onorato, CEO von MSC Cruises, kommentierte: „Wir freuen uns, dass die Routen in den Vereinigten Arabischen Emiraten und Katar bei unseren Gästen so beliebt sind. Um dieser Nachfrage gerecht zu werden, werden wir unsere Präsenz in dieser Region ausweiten. Wir danken den Behörden in Dubai, Abu Dhabi und Doha für die gute und effiziente Zusammenarbeit, die dafür gesorgt hat, dass die Gesundheit und Sicherheit unserer Gäste und der Besatzung gewährleistet sind. Wir haben uns entschieden, die MSC Bellissima für die weitere Saison in den Emiraten einzusetzen, weil das Schiff sehr beliebt ist und eine Vielzahl von Unterhaltungsangeboten, Restaurants, Aktivitäten sowie auch einen großen MSC Yacht Club bietet. Die Kreuzfahrten sind auch deshalb so attraktiv, weil sie für unsere Gäste dank der hervorragenden Flugverbindungen zum Dubai International Airport sehr gut erreichbar sind. In Partnerschaft mit der preisgekrönten Fluggesellschaft Emirates bieten wir ein flächendeckendes Fly&Cruise-Programm an. Es umfasst Flüge von 21 internationalen Flughäfen, so dass unsere Gäste ein nahtloses Urlaubserlebnis genießen können."
Durch die Verlängerung der Saison können die Gäste eine Kreuzfahrt genießen, die ihnen die perfekte Mischung aus Kultur und Tradition bietet und zudem ermöglicht, einige der modernsten Städte des Nahen Ostens zu besuchen. Dabei können sie sich an Bord eines der innovativsten Schiffe der MSC Flotte entspannen – und das alles bei Sonnengarantie.
Für Gäste aus Deutschland bietet MSC Cruises Fly&Cruise-Angebote ab/bis Frankfurt, München, Hamburg und Düsseldorf, für Gäste aus der Schweiz ab/bis Zürich und für Gäste ab Österreich ab/bis Wien, an.
Die Destinationen in der Golfregion:
Dubai, Vereinigte Arabische Emirate: Eine der bekanntesten Städte des Nahen Ostens beeindruckt mit Wolkenkratzern, riesigen Einkaufszentren und vielen weiteren Innovationen in den Bereichen Technologie und Architektur. In einem der Souks in der Altstadt können die Gäste erleben, warum Dubai oft als „Stadt der Kaufleute“ bezeichnet wird. Oder aber sie besuchen mit dem Burj Khalifa das höchste Gebäude der Welt.
Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate: Abu Dhabi, die Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate, ist vielfältig, voller kultureller Highlights und futuristischer Gebäude, u. a. die atemberaubende Scheich-Zayid-Moschee. Die Gäste können zwischen zahlreichen Ausflügen wählen, etwa einer entspannten Sightseeing-Tour oder einem Abenteuer in der Wüste.
Sir Bani Yas, Vereinigte Arabische Emirate: Die größte natürliche Insel der Vereinigten Arabischen Emirate bietet traumhafte Strände, eine vielfältige Tierwelt sowie eine 1,5 Kilometer lange Strandoase, die den Gästen von MSC Cruises am Anlegetag exklusiv für Verfügung steht. Sir Bani Yas überzeugt mit einer wunderschönen Küstenlinie und beherbergt auf etwas mehr als der Hälfte der Fläche der Insel den „Arabian Wildlife Park“, der während eines Landausflüges besucht werden kann.
Doha, Katar: Die Hauptstadt Katars ist eine moderne Metropole, die vielen Sportfans als Austragungsort von Weltklasse-Events bekannt ist, darunter die bevorstehende FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2022. Kunst- und Kulturliebhabern empfiehlt sich das Msheireb Museum – als eines von vielen Museen, die die Stadt zu bieten hat.
Highlights der MSC Bellissima:
Die MSC Bellissima ist eines der jüngsten und beliebtesten Schiffe der Flotte von MSC Cruises und bietet den Gästen ein abwechslungsreiches Kreuzfahrterlebnis. Zu den Besonderheiten des Schiffes zählen:
• Der MSC Yacht Club mit luxuriösen Unterkünften auf drei Decks, privaten Bereichen und 24-Stunden-Butler-Service
• 12 Restaurants und mehr als 20 Bars und Lounges, darunter das französische Spezialitätenrestaurant L'Atelier Bistrot, das beliebte amerikanische Steakhaus Butcher’s Cut, sowie der Kaito Teppanyaki Grill und die Kaito Sushi Bar.
• Das Chocolate & Café des renommierten Konditormeisters Jean-Philippe Maury widmet sich ganz den einzigartigen und eleganten Schokoladenkreationen und Desserts.
• Ein preisgekröntes Familienangebot mit Aktivitäten für Kinder und Angeboten der Partner LEGO und Chicco sowie einem eigenen Familienbereich.
• Zwei atemberaubende Locations für das Entertainment an Bord: das London Theatre und die Carousel Lounge mit Original-Produktionen und Live-Unterhaltung.
• Ein 80 Meter langer LED-Himmel, der über der 96-Meter langen mediterranen Promenade erstrahlt. Dies ist das gesellschaftliche Zentrum des Schiffes mit Shops, Bars und Restaurants.
• Zehn komfortable und innovative Kabinentypen, die allen Ansprüchen gerecht werden und zeigen, dass die Gäste bei MSC Cruises immer im Mittelpunkt stehen.
Sorgenfrei auf Kreuzfahrt
Seit August 2020 fahren die Gäste von MSC Cruises unter dem Schutz des branchenführenden Gesundheits- und Sicherheitsprotokolls der Reederei, das unter Mitwirkung eines Expertengremiums entwickelt wurde und sich bei allen Phasen der Pandemie als effektiv erwiesen hat. Das Protokoll wurde so konzipiert, dass es sich an die Situation an Land anpasst. Bestehende Maßnahmen werden entsprechend der Infektionslage gelockert oder verschärft, um weiterhin den höchstmöglichen Schutz für Gäste und Besatzung zu gewährleisten.
Für alle Buchungen in diesem Winter und im kommenden Sommer gilt das „Sorgenfrei auf Kreuzfahrt“-Versprechen, mit dem das Unternehmen bereits mehr als einer Million Gästen einen sicheren und flexiblen Kreuzfahrturlaub geboten hat.
Gäste, die vor dem 31. März 2022 buchen, können ihre Kreuzfahrt bis zu 15 Tage vor der Abfahrt (21 Tage bei Fly&Cruise Buchungen) kostenlos umbuchen.
Alle MSC Kreuzfahrten stehen nur noch geimpften Gästen offen – das wird auch im Winter 2023 so bleiben. Die Reederei wird auch weiterhin entsprechende Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass die Gäste einen sicheren Urlaub genießen und gleichzeitig eine unvergessliche Zeit an Bord verbringen können.
Alle MSC Kreuzfahrten sind auf kreuzfahrten-zentrale.de* buchbar.
Quelle: MSC Cruises
Eröffnungssaison: Buchungsstart für die Premiere der MSC Seascape in der Karibik im Winter 2022/23
München, 18. Januar 2022
• Die MSC Seascape wird ab Dezember 2022 in Miami stationiert
• Auch Buchungen für die MSC Divina ab PortMiami und die MSC Meraviglia ab Port Canaveral für Winter 2022/23 sind ab sofort möglich
Kreuzfahrten mit der MSC Seascape können ab sofort gebucht werden. Das zweite Schiff der Seaside-EVO-Klasse wird derzeit auf der Fincantieri-Werft in Italien gebaut und soll Ende November ausgeliefert werden. Ab Dezember 2022 wird die MSC Seascape dann von Miami aus zu ihrer ersten Saison in der Karibik in See stechen und damit das große Angebot für MSC Cruises in dieser beliebten Kreuzfahrtregion weiter bereichern.
Die MSC Seascape bietet zwei verschiedene 7-Nächte-Routen ab PortMiami:
• Östliche Karibik: mit Stopps auf dem Ocean Cay MSC Marine Reserve und Nassau auf den Bahamas, San Juan in Puerto Rico und Puerto Plata in der Dominikanischen Republik
• Westliche Karibik: ebenso mit Stopps auf dem Ocean Cay MSC Marine Reserve – weitere Höhepunkte der Route sind Cozumel in Mexiko, George Town auf den Cayman-Inseln und Ocho Rios in Jamaika
Entdecken Sie das neue Schiff in diesem Video oder besuchen Sie die MSC Website für weitere Informationen zu Routen und Buchungen.
Auch Buchungen für die beiden weiteren Schiffe, die im kommenden Winter in den USA stationiert werden, sind nun möglich.
Die MSC Divina wird ihren Heimathafen in PortMiami haben und ein neues, abwechslungsreiches Programm mit Abfahrten am Freitag oder Montag anbieten:
• 10-Nächte-Reisen nach Jamaika, Kolumbien, Panama und Costa Rica
• 3- oder 4-Nächte-Minikreuzfahrten zu den Bahamas mit Zwischenstopp in Nassau und Übernachtung vor der Privatinsel Ocean Cay MSC Marine Reserve
• 7-Nächte-Kreuzfahrten nach Belize, Honduras, Mexiko und Ocean Cay
Die MSC Meraviglia wird in Port Canaveral beheimatet sein. Dieser neue Hafen in der Nähe von Orlando, Florida, ist Teil der Expansionspläne von MSC Cruises in den USA. Ab Oktober 2022 wird die MSC Meraviglia folgende Reisen unternehmen:
• Mini-Kreuzfahrten zu den Bahamas, die alle einen Stopp auf der Privatinsel Ocean Cay MSC Marine Reserve beinhalten
• 7-Nächte-Kreuzfahrten mit Cozumel und Costa Maya in Mexiko, Belize und Ocean Cay
Alle Voyagers Club-Mitglieder, die vor dem 31. Januar 2022 buchen, erhalten ihren üblichen Rabatt von 5 Prozent sowie einen weiteren Frühbucherrabatt von 5 Prozent und profitieren von doppelten Voyagers-Club-Punkten. Mitglieder der Stufen „Silver“ bis „Diamond“ erhalten außerdem eine Bordgutschrift von 50 Euro pro Person.
Volle Flexibilität – ohne zusätzliche Kosten
Alle Gäste, die vor dem 31. März 2022 buchen, genießen volle Flexibilität und können ihre Kreuzfahrt bis zu 15 Tage* vor der Abfahrt kostenlos umbuchen.
Konzipiert, um die Gäste mit dem Meer zu verbinden:
Wie bei ihrem Schwesterschiff MSC Seashore werden auch bei der MSC Seascape fast 70 Prozent der öffentlichen Bereiche komplett neugestaltet, um das Gästeerlebnis zu verbessern und Möglichkeiten zu bieten, sich noch intensiver mit dem Meer zu verbinden. Zu den Highlights zählen:
• 2.270 Kabinen, insgesamt 12 verschiedenen Kabinentypen und Suiten mit Balkon, einschließlich der begehrten Heck-Suiten
• 11 Restaurants, 19 Bars und Lounges mit vielen Möglichkeiten zum Essen und Trinken im Freien
• Sechs Swimmingpools, darunter ein atemberaubender Infinity-Pool am Heck für einen unvergesslichen Meerblick
• Der MSC Yacht Club der MSC Seascape ist wie beim Schwesterschiff MSC Seashore mit einer Fläche von fast 3.000 Quadratmetern der größte und luxuriöseste Club in der Flotte von MSC Cruises
• Eine 540 Meter lange Promenade rund um das Schiff für das intensive Meererlebnis
• Eine spektakuläre Glasbrücke auf Deck 16 am Heck des Schiffes
Zukunftssichere Umwelttechnologie:
Zur Umweltausstattung der MSC Seascape gehören SCR-Katalysatoren (Selective Catalytic Reduction) an jedem der vier Wärtsilä 14V 46F-Motoren des Schiffes, die die Stickoxidemissionen um bis zu 90 Prozent reduzieren, indem sie das Gas in harmlosen Stickstoff und Wasser umwandeln. Ebenfalls an Bord sind hybride Abgasreinigungssysteme, die 98 Prozent der Schwefeloxide aus den Schiffsemissionen entfernen.
Die Abwasser-Aufbereitungsanlage reinigt das Wasser so sauber, dass es in höherer Qualität freigesetzt wird, als es die meisten Abwasser-Aufbereitungsanlagen an Land können. Darüber hinaus wird das Schiff über fortschrittliche Abfallmanagementsysteme, Ballastwasser-Aufbereitungssysteme, die von der US-Küstenwache freigegeben wurden sowie modernste Systeme zur Verhinderung von Öleinleitungen aus Maschinenräumen und verschiedene Energieeffizienzsteigerungen, wie etwa Wärmerückgewinnungssysteme und LED-Beleuchtung verfügen.
Das Schiff wird auch mit Systemen ausgestattet, die die Unterwassergeräusche reduzieren, um die möglichen Auswirkungen auf Meeresbewohner zu verringern.
Alle MSC Kreuzfahrten sind auf kreuzfahrten-zentrale.de* buchbar.
* 21 Tage bei „Fly & Cruise“ Buchungen
Quelle: MSC Cruises
MIT MSC CRUISES IM SOMMER 2022 SORGENFREI AUF KREUZFAHRT
München, 22. Dezember 2021
MSC Cruises hat heute seine Kampagne für den Sommer 2022 unter dem Motto "Sorgenfrei auf Kreuzfahrt" gestartet. Darin bestätigt das Unternehmen, dass sein branchenführendes Gesundheits- und Sicherheitsprotokoll, seine klaren und flexiblen Buchungsrichtlinien, seine strikten und eindeutigen Impf- und Testanforderungen sowie die Rückkehr zu individuellen Landgängen für alle Abfahrten bis zum Sommer 2022 gelten werden.
Alle bestehenden und neuen Buchungen für alle Abfahrten bis zum Ende der nächsten Sommersaison fallen unter das Versprechen "Sorgenfrei auf Kreuzfahrt", mit dem das Unternehmen bereits mehr als einer Million Gäste seit August 2020 einen sicheren, flexiblen und angenehmen Kreuzfahrturlaub geboten hat.
Gianni Onorato, CEO von MSC Cruises, sagte: „Dank eines umfassenden und flexiblen Gesundheits- und Sicherheitsprotokolls, das so konzipiert wurde, dass es sich an die Entwicklung der Pandemie anpassen lässt, konnten wir den Neustart unserer Branche im August letzten Jahres anführen und haben seitdem in der gesamten Reise- und Hotelbranche Maßstäbe gesetzt. Damit waren wir in der Lage, unseren Gästen, der Besatzung und den Destinationen, die unsere Schiffe anlaufen, ein Höchstmaß an Schutz zu bieten und mehr als eine Million Gäste auf unseren Schiffen verantwortungsvoll und sicher zu befördern.
Angesichts der sich ständig entwickelnden Pandemie wissen wir, wie wichtig klare Informationen sind, um unseren Gästen die Gewissheit zu geben, dass sie eine Kreuzfahrt mit Zuversicht und Flexibilität buchen können und sich keine Sorgen machen müssen. Wir weiten daher unsere erfolgreiche "Sorgenfrei auf Kreuzfahrt"-Garantie auf alle Kreuzfahrten im Sommer 2022 aus, um bereits gebuchten und auch neuen Gästen eine sichere, flexible und angenehme Urlaubsoption zu bieten. Die erforderliche COVID-19-Versicherung gibt den Gästen zusätzliche Sicherheit vor und während der Kreuzfahrt. Und schließlich erleben wir mit der Möglichkeit individuelle Landausflüge anzubieten, sofern die örtlichen Vorschriften dies zulassen, wieder ein umfassendes Erlebnis an Bord wie an Land.“
Bei der Buchung einer MSC Kreuzfahrt mit allen Schiffen und Routen können sich die Gäste auch sicher sein, dass für ihre Gesundheit, ihre Buchungssicherheit und ihr Vergnügen gesorgt sein wird. Ob Wintersonne in der Karibik oder atemberaubende Mittelmeerkreuzfahrten mit der ganzen Familie – die Gäste können im nächsten Sommer dank des umfassenden Schutzkonzepts jederzeit entspannt reisen:
Alle Gäste und Besatzungsmitglieder sind geimpft und getestet
Alle Gäste ab 12 Jahren* müssen vollständig geimpft sein. Darüber hinaus müssen alle Gäste ab zwei Jahren vor der Einschiffung ein negatives COVID-Testergebnis vorlegen. Die gesamte Schiffsbesatzung ist ebenfalls vollständig geimpft, wird regelmäßig getestet und befolgt strenge Gesundheits- und Sicherheitsrichtlinien.
Flexibilität bei der Buchung
Alle Kreuzfahrten können bis 15 Tage** vor der Abfahrt ohne Angabe von Gründen kostenlos umgebucht werden.
Entspanntes Reisen dank der COVID-Versicherung
Alle Gäste und ihre Buchungen sind durch die obligatorische COVID-19-Versicherung vollständig abgesichert. Die Versicherung deckt Maßnahmen im Zuge eines positiven Tests vor der Einschiffung oder zu einem beliebigen Zeitpunkt während der Kreuzfahrt ab. Und am Ende der Kreuzfahrt können erforderliche Tests für die Rückreise einfach mittels eines Antigen- oder RT-PCR-Tests an Bord oder im Terminal durchgeführt werden.
Mit Sicherheit ein einzigartiges Kreuzfahrterlebnis
Den Gästen steht es frei, von Bord zu gehen und die angelaufenen Häfen individuell zu erkunden, sofern die örtlichen Vorschriften dies zulassen. MSC Cruises arbeitet mit den Behörden aller Regionen und Länder, in denen die Schiffe unterwegs sind, zusammen, um sicherzustellen, dass die erforderlichen regionalen und nationalen Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen erfüllt oder übertroffen werden.
Darüber hinaus überwacht das Unternehmen weiterhin sein branchenweit führendes Gesundheits- und Sicherheitsprotokoll, das im vergangenen Jahr von einem Experten-Gremium entwickelt wurde. Die Gruppe besteht aus hochqualifizierten und international anerkannten Experten, die gemeinsam dazu beigetragen haben, das Betriebsprotokoll von MSC Cruises so zu gestalten, dass die Gesundheit und Sicherheit der Gäste und der Besatzung während der gesamten Reise geschützt werden und gleichzeitig das einzigartige Urlaubserlebnis bewahrt wird. Das Gremium wird durch Dr. Robert R. Redfield, einen amerikanischen Virologen für Infektionskrankheiten, verstärkt. Redfield war zuletzt von 2018 bis 2021 als Direktor der US Centers for Disease Control and Prevention (CDC) tätig.
Darüber hinaus umfasst das Gremium folgende Personen:
Alle MSC Kreuzfahrten sind auf kreuzfahrten-zentrale.de* buchbar.
* Für Kreuzfahrten im Roten Meer müssen Gäste ab 8 Jahren mit einem vom Königreich Saudi-Arabien anerkannten Impfstoff vollständig geimpft sein. Siehe Website für weitere Informationen.
** 21 Tage für Fly&Cruise-Buchungen
Quelle: MSC Cruises
DIE GESAMTE FLOTTE VON MSC CRUISES WIRD FÜR EIN HERAUSRAGENDES SOMMERPROGRAMM 2022 WIEDER IN SEE STECHEN
München, 02. Dezember 2021
14 Schiffe werden im Mittelmeer eingesetzt – mehr als die Hälfte der Flotte – und bieten mit über 40 Routen das bisher größte Angebot der Reederei in dieser Region
MSC Cruises bestätigte heute, dass die gesamte Flotte des Unternehmens, bestehend aus 19 Schiffen, im Sommer 2022 wieder in See stechen wird. Mit fast 500 Abfahrten unterschiedlicher Länge, einer sehr großen Auswahl an komfortablen Einschiffungshäfen und einer modernen Flotte von Schiffen, die ein unvergleichliches Erlebnis an Bord bieten, ist für jeden etwas dabei. Gäste genießen rund um die Uhr abwechslungsreiche Aktivitäten an Bord, preisgekrönte Unterhaltung, spannende Kinder- und Familienprogramme, raffinierte, internationale Küche, luxuriöse Spas sowie eine stilvolle und komfortable Unterbringung. Für jeden Urlaubstyp gibt es eine passende Reiseroute und ein passendes Schiff, von kurzen Kreuzfahrten im Mittelmeer über längere Rundreisen in Nordeuropa bis hin zum Strandurlaub in der Karibik – Gäste können ihre Traumreise in Kürze buchen.
Fünf Schiffe für den Sommer in Nordeuropa
Gäste, die im nächsten Sommer den Zauber Nordeuropas erleben möchten, haben die Qual der Wahl: MSC Cruises bietet fünf Schiffe und mehr als 50 verschiedene Routen an – mit dabei sind atemberaubende Fjorde, pulsierende Städte, historische Hauptstädte und atemberaubende Landschaften – mit einer riesigen Auswahl an Reiserouten von drei bis 21 Nächten Länge und einer Vielzahl von Einschiffungshäfen. Die MSC Magnifica wird die Kreuzfahrten der MSC Orchestra übernehmen und dieselben Routen ab Hamburg mit 10-, 11- und 14-Nächte-Kreuzfahrten anbieten. Das Schiff ist in dieser Region sehr beliebt und verfügt über den überdachten Magrodome-Pool. Die MSC Virtuosa, eines der neuesten Schiffe des Unternehmens, kehrt nach einer Saison in den Vereinigten Arabischen Emiraten und Katar zurück und bereichert das Angebot von MSC Cruises in Nordeuropa. Das Schiff wird die MSC Magnifica ersetzen und ab Mai in Southampton in Großbritannien positioniert.
Routenvielfalt und neue Ziele im Mittelmeer
Wer vom Mittelmeer träumt, einer der beliebtesten Kreuzfahrtregionen der Welt, kann in der Sommersaison 2022 aus mehr als 40 Routen wählen, die von den 14 glamourösen, modernen Schiffen im Laufe des Sommers befahren werden. Dieses Sommerprogramm ist das umfangreichste, das die Reederei je in der Region angeboten hat, mit einer großen Auswahl an Einschiffungshäfen, die es Gästen aus aller Welt ermöglichen, komfortabel anzureisen – von Minikreuzfahrten bis zu längeren Kreuzfahrten mit bis zu 21 Nächten.
Neu im nächsten Sommer wird eine brandneue Route für die MSC Orchestra sein, die regelmäßig Lissabon anläuft. Damit bietet MSC den Gästen aus Portugal die Möglichkeit, während der gesamten Sommersaison von einem lokalen Hafen aus abzufahren.
Auf der neuen 10-Nächte-Route werden Genua in Italien, Marseille in Frankreich, Málaga, Cadiz/Sevilla, Alicante/Costa Blanca und Mahon/Menorca in Spanien, Lissabon in Portugal und Olbia an der Smaragdküste Sardiniens angelaufen. Der Verkauf für die MSC Orchestra beginnt in Kürze.
Ebenfalls im westlichen Mittelmeer werden im nächsten Sommer die Schiffe MSC Grandiosa, MSC Meraviglia, MSC Opera, MSC Splendida, MSC Seaview und MSC Seaside sowie im Herbst MSC Magnifica und MSC Poesia unterwegs sein. Im östlichen Mittelmeer fahren die Flottenmitglieder MSC Musica, MSC Fantasia, MSC Sinfonia, MSC Armonia und MSC Lirica.
Im Herbst 2022 wird die MSC Fantasia 11-Nächte-Kreuzfahrten ab Triest mit Anläufen in Izmir/Ephesus oder Istanbul anbieten. Die MSC Magnifica wird 11-Nächte-Kreuzfahrten ab Genua nach Marokko und zu den Kanarischen Inseln anbieten. Die MSC Preziosa fährt in sieben Nächten von Hamburg zu den Perlen Nordeuropas, während die MSC Poesia auf Mini-Kreuzfahrten im Mittelmeer eingesetzt wird.
Ferne Ziele in der Karibik und in Asien
In der Karibik wird das Flaggschiff der Reederei, die MSC Seashore, weiterhin von Port Miami aus in See stechen, während die MSC Divina 3-, 4- und 7-Nächte-Kreuzfahrten von Port Canaveral (Orlando) aus anbieten wird, wobei beide Schiffe die MSC Privatinsel Ocean Cay MSC Marine Reserve auf den Bahamas anlaufen werden.
Die MSC Bellissima wird derweil in Asien mit Kreuzfahrten in Japan und China eingesetzt.
Sicher reisen dank branchenführendem Gesundheitsprotokoll
Seit August 2020 fahren die Gäste von MSC Cruises unter dem Schutz des branchenführenden Gesundheits- und Sicherheitsprotokolls der Reederei, das unter Mitwirkung einer Expertenkommission konzipiert wurde und sich bei allen Entwicklungen der Pandemie als sicher und wirksam erwiesen hat. Dieses Protokoll passt sich an die Situation an Land an und in den letzten 16 Monaten wurden die bestehenden Maßnahmen sowohl gelockert als auch wieder verschärft, um der Entwicklung der Pandemie zu entsprechen und weiterhin den höchstmöglichen Schutz für Gäste und Besatzung zu gewährleisten. Alle Kreuzfahrten von MSC werden in der Sommersaison 2022 nur geimpften Gästen zugänglich sein. Die Reederei wird auch weiterhin die entsprechenden Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass die Gäste eine der sichersten Urlaubsmöglichkeiten genießen und gleichzeitig eine unvergessliche Zeit an Bord verbringen können.
MSC Cruises möchte den Gästen helfen, ihren Sommerurlaub im nächsten Jahr sicher zu buchen. Aus diesem Grund gelten für alle neuen Buchungen, die vor dem 31. Dezember 2021 sowohl für den Winter 21/22 als auch für den Sommer 22 getätigt werden, flexible Buchungsbedingungen. Das bedeutet, dass die Gäste mit einer Standardanzahlung buchen und ihre Kreuzfahrt bis zu 15 Tage vor der Abfahrt bzw. 21 Tage bei einer Fly&Cruise-Buchung kostenlos umbuchen können.
Für weitere Informationen sollten sich Gäste an die Hotline von MSC Cruises oder an ihr Reisebüro wenden.
Alle Schiffe und Zielgebiete in der Übersicht:
Zu den Highlights in Nordeuropa im Sommer 2022 gehören:
• Die MSC Virtuosa bietet ab Southampton (Großbritannien) 7- bis 14-Nächte-Routen zu den Norwegischen Fjorden, nach St. Petersburg, Schweden und Dänemark und längere Kreuzfahrten zu den Kanarischen Inseln, ins Mittelmeer, ans Nordkap sowie einige Kreuzfahrten mit 3-4 Nächten.
• Die MSC Grandiosa, die in Kiel ablegt, bietet 7-Nächte-Kreuzfahrten an. Zu den Höhepunkten gehört eine Kombination von Routen mit Zielen wie Kopenhagen, Helsinki, St. Petersburg, Tallinn und Flaam in Norwegen.
• Die MSC Preziosa, die in Kiel ablegt, bietet Reiserouten zwischen sieben und elf Nächten an. Zu den Highlights gehören zwei alternative Routen zu den Norwegischen Fjorden oder nach St. Petersburg über Tallinn, Helsinki und Stockholm.
• Die MSC Poesia, die in Warnemünde startet, bietet Routen zwischen sieben und 14 Nächten an, darunter 11-Nächte-Kreuzfahrten, auf denen neun Länder besucht werden (eine Übernachtung in Russland, Deutschland, Polen, Litauen, Lettland, Finnland, Estland, Schweden und Dänemark), sowie längere Kreuzfahrten nach St. Petersburg über Tallinn, Stockholm und Kopenhagen und eine epische 21-Nächte-Kreuzfahrt mit vielen Stopps in Island und Grönland.
• Die MSC Magnifica wird ab Hamburg in See stechen und bietet Routen zwischen zehn und 14 Nächten nach Norwegen oder Island an. Auf der Norwegen-Kreuzfahrt werden Alesund, Honningsvag/Nordkap, Tromso, Trondheim, Bergen und Kristiansand angelaufen. Island-Kreuzfahrten besuchen Reykjavik (über Nacht), Isafjordur und Akureyri sowie die Orkney-Inseln und Invergordon (Schottland) angelaufen werden. Kreuzfahrten nach Spitzbergen umfassen Kristiansand, Andalsnes, Narvik, Longyearbyen, Honningsvag and Nordfjordeid.
Zu den Highlights im westlichen Mittelmeer im Sommer 2022 gehören:
• Die MSC Meraviglia fährt ab Barcelona und bietet damit die perfekte Route für alle Sonnenhungrigen: Cannes, Genua, La Spezia und Civitavecchia, sowie Palma de Mallorca.
• Die MSC Opera wird von Genua aus starten und Palermo besuchen. Weitere Ziele sind Marseille, Barcelona und die neu eingerichteten Einschiffungshäfen La Goulette und Neapel.
• Die MSC Splendida bietet Kreuzfahrten von Genua nach Marseille, zu einem der beliebtesten Ziele Siziliens, Syrakus, sowie nach Tarent und seinen atemberaubenden Stränden und zurück nach Civitavecchia.
• Die MSC Seaview bietet den besten Teil des westlichen Mittelmeers: Von Genua aus besucht sie die historischen Häfen von Neapel und Messina, Valletta auf Malta, Barcelona und Marseille.
• MSC Seaside: Ab Genua bietet das Schiff Routen nach Civitavecchia und Palermo sowie Ibiza, Valencia und Marseille.
• Die MSC Orchestra wird im Frühjahr Kreuzfahrten mit 4-5 Nächten durchführen und ab Juni die neuen 10-Nächte-Kreuzfahrten von Genua nach Marseille/Provence, Malaga, Cadiz/Sevilla, Lissabon, Alicante an der Costa Blanca und Mahon/Menorca und Olbia durchführen.
• Im Herbst bietet die MSC Magnifica 11-Nächte-Kreuzfahrten zu den Kanarischen Inseln, nach Marokko und Madeira an, während die MSC Poesia mit 3-, 4- und 5-Nächte-Kreuzfahrten die Saison im westlichen Mittelmeer verbringt.
Zu den Highlights im östlichen Mittelmeer gehören im Sommer 2022:
• Mit Triest als Heimathafen wird die MSC Fantasia Ancona, Kotor, Bari, Korfu und die malerische Stadt Dubrovnik anlaufen. Ab September wird das Schiff 11-Nächte-Kreuzfahrten durchführen, die Piräus/Athen, Izmir/Ephesus und eine Übernachtung in Istanbul einschließen.
• Die MSC Musica fährt ab Monfalcone nach Katakolon/Olympia, Heraklion, Santorin und Bari.
• Die MSC Sinfonia und die MSC Armonia werden beide im Herzen des Mittelmeers, im italienischen Hafen Marghera bei Venedig, anlegen. Weitere spannende Häfen auf der Reiseroute der MSC Sinfonia sind Kotor, die griechischen Inseln Mykonos und Santorin sowie Bari.
• Die MSC Armonia legt den Schwerpunkt auf herrliche Ausblicke und steuert Brindisi, die griechische Insel Mykonos und das griechische Festland mit Piräus für Athen sowie Split und Zadar an.
• Eine Vielzahl spektakulärer Ziele erwartet die Gäste an Bord der MSC Lirica, die von Piräus/Athen abfährt und Kusadasi (Türkei), Haifa (Israel), die Inseln Limassol (Zypern) sowie Rhodos und Santorin anläuft sowie eine weitere 11-Nächte-Kreuzfahrt.
Zu den Highlights der Karibik im Sommer 2022 gehören:
• Die MSC Seashore, die in Miami ablegt, bietet abwechselnd 7-Nächte-Routen in die westliche und östliche Karibik zu Zielen wie Nassau (Bahamas), Puerto Plata (Dominikanische Republik), Ocho Rios (Jamaika), George Town (Cayman Islands) und Cozumel (Mexiko) an, wobei jede Kreuzfahrt das Ocean Cay MSC Marine Reserve, die Privatinsel von MSC Cruises auf den Bahamas, anläuft.
• Die MSC Divina, die in Port Canaveral/Orlando ablegt, bietet Kreuzfahrten zwischen drei und sieben Nächten in die Karibik mit Zielen wie Costa Maya und Cozumel (Mexiko), Nassau (Bahamas) und macht ebenfalls Halt auf Ocean Cay MSC Marine Reserve.
Zu den Highlights im Fernen Osten gehören im Sommer 2022:
• Die MSC Bellissima bietet eine Reihe von Abfahrten ab China und Japan an.
Alle MSC Kreuzfahrten sind auf kreuzfahrten-zentrale.de* buchbar.
Quelle: MSC Cruises
MSC CRUISES FEIERTE DIE TAUFE DER MSC VIRTUOSA IN DEN VEREINIGTEN ARABISCHEN EMIRATEN
München, 28. November2021
• Die Zeremonie unterstreicht das Engagement von MSC Cruises in den Emiraten und der gesamten Region
• Die Tauffeier fand gestern Abend in Port Rashid in Dubai unter Anwesenheit von Mitgliedern der Königsfamilie, Ministern, weiteren Regierungsvertretern, Diplomaten aus Übersee sowie Medienvertretern und Reiseveranstaltern aus aller Welt statt
• Die MSC Virtuosa ist das 17. Schiff der Flotte, das von Filmlegende Sophia Loren getauft wurde
• Höhepunkt der Veranstaltung war das traditionelle Zerschlagen der Champagnerflasche sowie ein spektakuläres Feuerwerk vor der atemberaubenden Kulisse Dubais
MSC Cruises, die drittgrößte Kreuzfahrtmarke der Welt, war gestern Gastgeber der Taufe der MSC Virtuosa, die von Filmlegende Sophia Loren in Dubai offiziell getauft wurde. MSC Cruises hat Dubai als Austragungsort für die Taufe gewählt, um sein langfristiges Engagement in den Vereinigten Arabischen Emiraten und im gesamten Nahen Osten, wo die Marke führend ist, zu unterstreichen.
Ausgestattet mit einigen der modernsten Schiffstechnologien ist die MSC Virtuosa eines der zurzeit umweltfreundlichsten Kreuzfahrtschiffe der Welt. MSC Cruises teilt das Ziel der Vereinigten Arabischen Emirate, bis zum Jahr 2050 emissionsfrei zu sein, und die MSC Virtuosa ist ein weiterer Meilenstein auf diesem Weg.
Die MSC Virtuosa kann bis zu 6.334 Passagiere und 1.704 Besatzungsmitglieder aufnehmen und wird bis März 2022 von ihrem Heimathafen in Dubai aus die Golfregion befahren.
Die Veranstaltung in Port Rashid, die in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Wirtschaft und Tourismus von Dubai und DP World durchgeführt wurde, spiegelt die wachsende Bedeutung des Emirats als Reiseziel für Kreuzfahrturlauber aus aller Welt wider und unterstreicht die Bedeutung der Kreuzfahrtindustrie zur weiteren Entwicklung des Tourismus in den Emiraten.
Die offizielle Taufe des Schiffes, eine langjährige maritime Tradition, fand in Anwesenheit des Kapitäns Francesco Veniero und lokaler Würdenträger statt.
Pierfrancesco Vago, Executive Chairman von MSC Cruises, sagte: „Es ist uns eine Ehre, diese altehrwürdige maritime Tradition in den Vereinigten Arabischen Emiraten im Jahr ihres Goldenen Jubiläums zu feiern und damit unser langjähriges und langfristiges Engagement in dieser Region zu demonstrieren. Das ist auch der Grund, warum die neue MSC Virtuosa, eines der technologisch und ökologisch fortschrittlichsten Schiffe unserer Flotte, in diesem Winter in den Vereinigten Arabischen Emiraten anlegen wird. Kreuzfahrten sind ein integraler Bestandteil der dynamischen Tourismusindustrie der Emirate und dank unseres einzigartigen globalen Vertriebsnetzes werden wir das Land und den Nahen Osten weiterhin weltweit als attraktive Urlaubsdestination bewerben, um das weitere Wachstum der Tourismusindustrie vor Ort zu unterstützen."
Die Veranstaltung wurde von dem bekannten TV-Moderator Omar Butti aus den Vereinigten Arabischen Emiraten moderiert, Hollywood-Ikone Sophia Loren stand mit ihm auf der Bühne, um ihr 17. Schiff von MSC Cruises offiziell zu taufen, indem sie das Band durchschnitt, das das traditionelle Zerschellen der Flasche auslöste.
Die prominent besetzte Feier wurde mit einem spektakulären Feuerwerk vor der atemberaubenden Skyline Dubais zelebriert, bevor ein festliches Gourmet-Dinner in einem der eleganten Restaurants des Schiffes folgte. Die Gäste der Veranstaltung freuten sich außerdem über einen Auftritt des international gefeierten Sängers und Songwriters Rag'n'Bone Man, der seine bekanntesten Hits performte.
Sultan Ahmed Bin Sulayem, Group Chairman und CEO von DP World, sagte: „Es ist ein stolzer Moment für uns, die Taufe der MSC Virtuosa in Port Rashid auszurichten. Die hochmodernen Anlagen des Hafens, die Kapazitäten für die Passagierabfertigung und seine strategische Lage haben uns zu bedeutenden Auszeichnungen verholfen, zuletzt zum 14. Mal in Folge zum führenden Kreuzfahrthafen des Nahen Ostens bei den World Travel Awards 2021. Um sicherzustellen, dass der Hafen auch weiterhin wesentlich zur Wirtschaftsleistung der Emirate beiträgt und ein wichtiger wirtschaftlicher Pfeiler Dubais ist, arbeiten wir stets an Verbesserungen. Unser einziges Ziel ist es, den Status Dubais als bevorzugte Destination und sein reiches kulturelles Erbe zu stärken. Durch unsere Bemühungen werden wir sicherstellen, dass das Emirat weiterhin weltweit als erstklassiges Kreuzfahrtziel wahrgenommen wird. Für die kommende Kreuzfahrtsaison 2021/22 erwarten wir insgesamt 126 Schiffsanläufe und über 500.000 Kreuzfahrtgäste. Dies wird Dubais Tourismuszahlen weiter stärken und unseren Fortschritt vorantreiben."
Seine Exzellenz Helal Saeed Almarri, Generaldirektor von Dubais Ministerium für Wirtschaft und Tourismus, kommentierte: „Dubai ist auf dem besten Weg, sich als eines der weltweit führenden Reiseziele und als Kreuzfahrthauptstadt des Nahen Ostens zu etablieren. Wir arbeiten kontinuierlich an der Verwirklichung des Ziels, Dubai zum beliebtesten Reiseziel zu machen. Die Taufe des neuesten Flaggschiffs von MSC Cruises, der MSC Virtuosa, in Dubai ist ein Beweis für die Beliebtheit der Stadt als Kreuzfahrt-Tor zur Region. Dubais Ruf als Kreuzfahrt-Knotenpunkt gewinnt immer mehr an Bedeutung, und symbolträchtige Momente und Meilensteine wie diese spiegeln den wichtigen Beitrag der Kreuzfahrt zur Tourismusindustrie der Stadt wieder. Da Dubai weiterhin internationale Touristen willkommen heißt, wird diese Veranstaltung dem kürzlichen Start der neuen Kreuzfahrtsaison weiteren Aufschwung verliehen, und das Wachstum in diesem für Dubai so wichtigen Jahr mit der Expo 2020 und den Feierlichkeiten zum Goldenen Jubiläum der Vereinigten Arabischen Emirate und darüber hinaus weiter ankurbeln."
Die MSC Virtuosa – eine Urlaubsdestination auf See
Die MSC Virtuosa verfügt über zehn Restaurants, 21 Bars und Lounges sowie fünf Swimmingpools. Sie wird in der Wintersaison von ihrem Heimathafen in Dubai atemberaubende Routen durch das Arabische Meer anbieten, um den Gästen die Möglichkeit zu geben, die besten Ziele in der Golfregion zu erleben, darunter Abu Dhabi, Sir Bani Yas Island und Katar.
Das innovative Schiff umfasst 19 Decks und wird seine Gäste in diesem Winter zu einwöchigen Kreuzfahrten ab Dubai mit dem Besten aus der internationalen Küche, erstklassiger Unterhaltung, entspannenden Bars und Lounges, dem größten Shopping-Bereich auf See, einem Spa- und Fitnesscenter, einem Aquapark und Clubs für Kleinkinder bis hin zu Teenagern empfangen. Das Highlight des Schiffes ist die ikonische 112 Meter lange Promenade unter einem beeindruckenden LED-Himmel, dem gesellschaftlichen Herzstück des Schiffes.
Eine einzigartige Besonderheit ist der brandneue MSC Starship Club, den es exklusiv auf der MSC Virtuosa gibt und in dem der weltweit erste futuristische humanoide Roboter-Barkeeper „Rob“ zu sehen sein wird.
Die Veranstaltung in Port Rashid fand unter Einhaltung aller öffentlichen Gesundheits- und Sicherheitsprotokolle statt, die von der Regierung Dubais festgelegt wurden. Unterstützt wurde dies durch die branchenführenden Gesundheits- und Sicherheitsprotokolle von MSC Cruises, die es den Schiffen der Reederei ermöglichten, ihren Betrieb im Jahr 2020 wiederaufzunehmen. Der besondere Anlass war auch Teil der Feierlichkeiten zum Goldenen Jubiläum der Emirate und fiel mit der Ausrichtung der Weltausstellung EXPO 2020 in Dubai zusammen.
Im Anschluss an die Taufe wird die MSC Virtuosa am 28. November von Dubai aus zu ihrer ersten Kreuzfahrt mit Besuchen in Abu Dhabi, Sir Bani Yas Island und Doha aufbrechen.
Über die MSC Virtuosa – das neueste Flaggschiff von MSC Cruises
Die MSC Virtuosa bietet ihren Gästen einen einzigartigen Kreuzfahrturlaub und ist auch eines der umweltfreundlichsten Schiffe der Flotte von MSC Cruises.
Einige der Highlights sind:
Im Einklang mit dem Ziel von MSC Cruises zu einem emissionsfreien Schiffsbetrieb bis 2050, verfügt die MSC Virtuosa über einige der modernsten Technologien, die derzeit verfügbar sind: hybride Abgasreinigungssysteme (EGCS) und hochmoderne selektive katalytische Reduktionssysteme (SCR), Abwasseraufbereitungssysteme gemäß der Resolution MEPC 227(64) der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation (IMO), Landstromanschluss, sowie Systemen, die die Unterwassergeräusche reduzieren, um die möglichen Auswirkungen auf Meeresbewohner zu verringern.
MSC Virtuosa wurde außerdem von Bureau Veritas mit 11 Golden Pearls für eine Reihe von innovativen Aspekten ausgezeichnet, darunter Umweltschutz sowie Gesundheit und Sicherheit. Die MSC Virtuosa ist das erste Kreuzfahrtschiff der Welt, das von Bureau Veritas mit dem BIORISK-Gütesiegel ausgezeichnet wurde, weil es in der Lage ist, das Risiko von Infektionskrankheiten für seine Passagiere zu minimieren.
Alle MSC Kreuzfahrten sind auf kreuzfahrten-zentrale.de* buchbar.
Quelle: MSC Cruises
KREUZFAHRTEN MIT MSC CRUISES SIND AB SOFORT AUF ALLEN SCHIFFEN NUR NOCH FÜR GEIMPFTE GÄSTE MÖGLICH
München, 24. November2021
• Die Reederei weitet die Anforderungen auch auf ihre Schiffe im Mittelmeer aus
• Auf allen Winterkreuzfahrten von MSC Cruises müssen die Gäste nun vollständig geimpft sein und sich vor der Einschiffung einem COVID-19-Test unterziehen
• Die verschärften Maßnahmen sind Teil des branchenführenden Gesundheits- und Sicherheitsprotokolls von MSC Cruises, das kontinuierlich an die Entwicklung der Pandemie anpasst wird und ein Höchstmaß an Schutz gewährleistet
MSC Cruises hat heute bekannt gegeben, dass alle Gäste auf den Winterkreuzfahrten der Saison 2021/22 ab sofort eine vollständige COVID-19 Impfung vorweisen und sich zusätzlich vor der Einschiffung einem COVID-19-Test unterziehen müssen.
Diese Maßnahmen galten bereits für alle Reisen der Reederei in anderen Regionen. Kreuzfahrten im Mittelmeer kommen jetzt dazu, so dass die neuen Anforderungen auch für Gäste gelten, die auf der MSC Grandiosa und der MSC Fantasia gebucht sind.
Gäste, die ab dem 4. Dezember eine Kreuzfahrt mit MSC im Mittelmeer antreten, müssen einen vollständigen Impfschutz vorweisen. Als vollständig geimpft gilt, wer bis 14 Tage vor seinem Urlaub zwei Dosen eines zugelassenen COVID-19-Impfstoffs erhalten hat. Darüber hinaus ist ein negatives COVID-19-Testergebnis vorzulegen, das bei Abfahrt nicht älter als 72 Stunden sein darf.
Die Maßnahmen gelten für alle Gäste ab zwölf Jahren und kommen zu den bestehenden Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften hinzu, die MSC Cruises erstmals im Sommer 2020 eingeführt hat und die heute das branchenführende Protokoll der Reederei darstellen. Dazu gehören ein zusätzlicher COVID-19-Test bei der Einschiffung sowie weitere Maßnahmen während der Reise, die allen Gästen und der Besatzung ein Höchstmaß an Schutz für ihre Gesundheit und Sicherheit bieten sollen.
Gianni Onorato, CEO von MSC Cruises, sagte: „Unser Gesundheits- und Sicherheitsprotokoll ist in der Branche führend, nicht nur, weil wir die erste große Kreuzfahrtgesellschaft waren, die ihren internationalen Betrieb wiederaufgenommen hat, sondern auch wegen seiner Flexibilität, sich an die Entwicklung der Pandemie an Land anzupassen.
Dieser Ansatz gibt unseren Gästen, unserer Besatzung und den Reisezielen, die wir mit unseren Schiffen besuchen, Sicherheit. Wir haben im letzten Winter bei unseren Fahrten im Mittelmeer gesehen, dass wir selbst während eines neuen Höhepunkts der Pandemie an Land in der Lage waren, unsere Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen entsprechend anzupassen und unseren Gästen und unserer Besatzung weiterhin den höchsten Schutz zu bieten.
Dies ist auch jetzt wieder der Fall, wo wir in einigen Ländern Europas einen Anstieg der Infektionszahlen an Land beobachten. Um das Wohlergehen der Menschen an Bord unserer Schiffe und in den von ihnen angelaufenen Orte zu sicherzustellen, zeigt unser Ansatz erneut, dass Gesundheit und Sicherheit für uns oberste Priorität haben."
Die neuen Maßnahmen gelten nun auch für die MSC Grandiosa und MSC Fantasia und deren Winterabfahrten im Mittelmeer in dieser Saison sowie für die anderen Schiffe der Reederei, die in Nordeuropa, Nordamerika, der Karibik, den Antillen, Südamerika, Südafrika und im Nahen Osten eingesetzt werden.
Alle Gäste, die bis zum Abreisetermin nicht vollständig geimpft sind, können ihren Urlaub entweder auf einen späteren Zeitpunkt verschieben oder eine Rückerstattung beantragen.
Gäste unter zwölf Jahren, die nicht geimpft werden können, sind im Rahmen der derzeitigen Maßnahmen weiterhin an Bord willkommen.
Weitere Informationen zu den neuen Maßnahmen und ihrer Anwendung erhalten die Gäste bei ihrem Reiseberater oder auf der MSC Website.
Die MSC Grandiosa wird von Barcelona, Spanien, aus zu 7-Nächten-Reisen nach Marseille, Genua, Civitavecchia, Palermo und Valetta aufbrechen, bevor sie in ihren spanischen Heimathafen zurückkehrt.
Die Route der MSC Fantasia besucht Genua, La Spezia, Neapel, Palma de Mallorca, Barcelona und Marseille.
Alle MSC Kreuzfahrten sind auf kreuzfahrten-zentrale.de* buchbar.
Quelle: MSC Cruises
MSC CRUISES UND FINCANTIERI FEIERN MIT DEM AUFSCHWIMMEN DER MSC SEASCAPE DAS NÄCHSTE FLAGGSCHIFF DER FLOTTE
München, 18. November2021
Pierfrancesco Vago, Executive Chairman von MSC Cruises, sagte: „Das Aufschwimmen der MSC Seascape ist ein weiterer bedeutender Meilenstein im Wachstum unserer Flotte. Das Schiff ist dank hochinnovativer maritimer und gestalterischer Merkmale eine Hommage an die Ozeane. Wir haben unsere ehrgeizigen Neubaupläne trotz der Pandemie fortgesetzt und der heutige Tag ist für MSC ein doppeltes Fest, denn zeitglich zum Aufschwimmen der MSC Seascape wird ihr Schwesterschiff, die MSC Seashore, auf unserer Privatinsel Ocean Cay MSC Marine Reserve offiziell getauft.
Die MSC Seascape ist – wie auch die MSC Seashore – mit modernsten Technologien ausgestattet, um die Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren. Dies ist ein weiterer Schritt auf dem Weg, unser Ziel zu erreichen, bis 2050 keine Treibhausgasemissionen mehr zu verursachen.“
Giuseppe Bono, CEO von Fincantieri, sagte: „Bei einem so imposanten Schiff ist es umso eindrucksvoller, sich die Arbeit, die in den Bau geflossen ist, zu verdeutlichen. Die Arbeiten an der MSC Seascape begannen etwa zeitgleich zum Ausbruch der Pandemie – und heute feiern wir mit einer Branchengröße wie MSC das Aufschwimmen dieses Schiffes innerhalb der Zeitpläne, die vor der Pandemie entstanden sind. Die große Entschlossenheit, die Verpflichtungen gegenüber der Produktion und das Engagement, die Aufträge einzuhalten, sind zum Markenzeichen unseres Unternehmens und einem Eckpfeiler der Unternehmenskultur geworden. Es gibt keine besseren Voraussetzungen, um mit neuem Vertrauen in die Zukunft zu blicken."
Die MSC Seascape umfasst 169.400 BRZ, kann bis zu 5.877 Gäste beherbergen und bietet auf 13.000 m² Außenbereiche.
Details zur MSC Seascape
Zukunftssichere Umwelttechnologien
Zur Umweltausstattung der MSC Seascape gehören SCR-Katalysatoren (Selective Catalytic Reduction) an jedem der vier Wartsila 14V 46F-Motoren des Schiffes, die die Stickoxidemissionen um bis zu 90 Prozent reduzieren, indem sie das Gas in harmlosen Stickstoff und Wasser umwandeln. Ebenfalls an Bord sind hybride Abgasreinigungssysteme, die 98 Prozent der Schwefeloxide aus den Schiffsemissionen entfernen.
Die Abwasser-Aufbereitungsanlage reinigt das Wasser so sauber, dass es in höherer Qualität freigesetzt wird, als es die meisten Abwasser-Aufbereitungsanlagen an Land können. Darüber hinaus wird das Schiff über fortschrittliche Abfallmanagementsysteme, Ballastwasser-Aufbereitungssysteme, die von der US-Küstenwache freigegeben wurden, sowie modernste Systeme zur Verhinderung von Öleinleitungen aus Maschinenräumen und verschiedene Energieeffizienzsteigerungen, wie etwa Wärmerückgewinnungssysteme und LED-Beleuchtung verfügen.
Das Schiff wird auch mit Systemen ausgestattet, die die Unterwassergeräusche reduzieren, um die möglichen Auswirkungen auf Meeresbewohner zu verringern.
Konzipiert, um die Gäste mit dem Meer zu verbinden:
Wie bei ihrem Schwesterschiff MSC Seashore werden auch bei der MSC Seascape fast 70 Prozent der öffentlichen Bereiche komplett neugestaltet, um das Gästeerlebnis zu verbessern und Möglichkeiten zu bieten, sich mit dem Meer zu verbinden. Zu den Highlights zählen:
2.270 Kabinen, insgesamt 12 verschiedenen Kabinentypen und Suiten mit Balkon, einschließlich der begehrten Heck-Suiten
11 Restaurants, 19 Bars und Lounges mit vielen Möglichkeiten zum Essen und Trinken im Freien
Sechs Swimmingpools, darunter ein atemberaubender Infinity-Pool am Heck mit unglaublichem Meerblick
Der MSC Yacht Club wird mit einer Fläche von fast 3.000 Quadratmetern der größte und luxuriöseste Club in der Flotte von MSC Cruises sein – atemberaubender Meerblick garantiert
Eine 540 Meter lange Promenade, die noch näher am Wasser liegt
Eine spektakuläre Glasbrücke auf Deck 16 eröffnet einen einzigartigen Blick auf das Meer
Alle MSC Kreuzfahrten sind auf kreuzfahrten-zentrale.de* buchbar.
Quelle: MSC Cruises
HEUTE FINDET AUF DER PRIVATINSEL OCEAN CAY MSC MARINE RESERVE DIE TAUFE DER MSC SEASHORE STATT
München, 18. November2021
• Das neueste und innovativste Schiff von MSC Cruises ist das 19. der Flotte
• Die MSC Seashore ist das erste Schiff überhaupt, das auf einer Privatinsel getauft wird
• Sophia Loren ist zum 16. Mal Taufpatin
• Im Rahmen der Taufe findet auch der Spatenstich für das Meeresschutzzentrum der MSC Foundation zur Unterstützung des Super Coral Program statt
MSC Cruises, die drittgrößte Kreuzfahrtmarke der Welt, wird heute Abend ihr neuestes Flaggschiff, die MSC Seashore, taufen. Nachdem das Schiff gestern in PortMiami in See stach, wird es heute auf Ocean Cay MSC Marine Reserve getauft. Es ist die erste Schiffstaufe, die auf einer Privatinsel stattfindet. Taufpatin ist Hollywood-Legende Sophia Loren, die bereits zum 16. Mal die Taufe für ein Schiff von MSC Cruises begleitet.
Die Veranstaltung wird von Vertriebspartnern und Medienvertretern aus aller Welt sowie VIPs und sonstigen Interessenvertretern besucht. MSC Gäste werden das glamouröse neue Schiff und die atemberaubende Privatinsel der Reederei kennenlernen, einschließlich des umfassenden Unterhaltungs- und Aktivitäten-Angebot an Bord sowie der Vielfalt an Bars und Restaurants. Die Feierlichkeiten des Abends finden sowohl auf dem Schiff als auch auf der Insel statt, denn die MSC Seashore macht die ganze Nacht am Pier des Hafens fest. Die Veranstaltung bietet ein stilvolles Gala-Dinner sowie Live-Unterhaltung durch den in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommenen und dreifachen Grammy-Preisträger Nile Rodgers und seine Band Chic.
Die Taufe der MSC Seashore ist auch Anlass, das MSC Meeresschutzgebiet Ocean Cay offiziell einzuweihen, nachdem es im Dezember 2019 eröffnete und kurz darauf aufgrund der Pandemie wieder schließen musste. Auf der Insel findet zudem der Spatenstich für das Meeresschutzzentrum der MSC Foundation statt, das ein Labor und Korallenaufzuchtgebiete umfasst. Dies ist ein wichtiger Teil des Super Coral Program der Stiftung, das durch die Vermehrung widerstandsfähiger Superkorallenarten und dazu beitragen soll, die Korallenriffe auf den Bahamas wieder in einen gesunden Zustand zu versetzen, um die Widerstandsfähigkeit der Riffe zu erhöhen. Diese Arbeit wird in Partnerschaft mit der University of Miami Rosenstiel School of Marine and Atmospheric Science und der Nova Southeastern University (Florida) durchgeführt.
Im Anschluss an die Veranstaltung wird die MSC Seashore ab dem 20. November ihre erste US-Saison beginnen und 7-Nächte-Kreuzfahrte ab/bis PortMiami anbieten.
Über die MSC Seashore
Die MSC Seashore ist das erste Seaside EVO-Schiff von MSC Cruises, das für sein innovatives und glamouröses Design bekannt ist und darauf abzielt, die Gäste intensiv mit dem Meer zu verbinden. Diese Schiffsklasse ist eine Weiterentwicklung und Verbesserung der Seaside-Klasse, die im Stil der Strandbauten Miamis entworfen wurde. 65 Prozent der öffentlichen Bereiche wurden neugestaltet, um das Erlebnis der Gäste zu verbessern und zu bereichern. Die MSC Seashore bietet eine Fülle von neuen Bereichen, Funktionen und Erlebnissen für die Gäste. Sie verfügt innerhalb der Flotte mit mehr als 13.000 qm² über die großzügigsten Außenflächen. Die Passagiere können am Pool faulenzen, einen erfrischenden Cocktail in einer der Bars trinken, sich in einem sprudelnden Whirlpool entspannen oder einfach die Sonne und die frische Meeresbrise vom Balkon ihrer Kabine aus genießen.
Die wichtigsten Highlights des neuen Flaggschiffs MSC Seashore sind:
• Der größte und luxuriöseste MSC Yacht Club der Flotte: Das "Schiff im Schiff"-Konzept bietet den Gästen ein erstklassiges All-inclusive-Kreuzfahrterlebnis mit individuellen Leistungen und 24-Stunden-Butler-Service bietet.
• 11 verschiedene Kabinentypen und Suiten mit Balkon, darunter die begehrten Heck-Suiten, 50 Terrassen-Suiten mit erweiterten Balkonen und 32 Suiten mit privatem Whirlpool im Freien.
• Sechs spektakuläre Swimmingpools, darunter ein neuer interaktiver Wasserpark unter dem Motto „Piratenbucht“, ein spektakulärer neuer Infinity-Pool am Heck sowie zwei Infinity-Whirlpools.
• Fünf Spezialitäten-Restaurants im neu gestalteten „Chef's Court“ auf Deck 8 mit zwei eleganten Bars sowie dem charakteristischen Steakhaus „The Butcher's Cut“, das an der atemberaubenden Uferpromenade liegt.
• Das exklusive Top 19 Sonnendeck für Aurea-Gäste mit Lounge-Bereich und Bar im Freien.
• Der Kinderbereich, der mit einer Fläche von 7.567 Quadratmetern der größte der Flotte ist. Er steht unter einem futuristischen neuen Motto, das sich mit dem Weltraum und der Erforschung des Planeten beschäftigt.
• Das Unterhaltungsangebot reicht vom Haupttheater über die Hightech-Disco und das mit 12.215 Quadratmetern größte Kasino bis hin zu Sportbars – und bietet so etwas für jeden Geschmack.
• Das von Fincantieri mitentwickelte neue Luftreinigungssystem "Safe Air", das mit Hilfe der UV-C-Lampentechnologie 99 Prozent der Viren und Bakterien eliminiert und 100 Prozent Frischluft ohne Luftrückführung bietet, um saubere und sichere Luft für Gäste und Besatzung zu gewährleisten. Die MSC Seashore ist das erste Schiffe, dass dieses System nutzt.
Die MSC Seashore wird das dritte Schiff von MSC Cruises sein, das in den USA stationiert ist und unterschiedlich lange Reisen anbieten, von 5-Nächte-Kreuzfahrten über reguläre 7-Nächte-Kreuzfahrten bis hin zu längeren Kreuzfahrten mit bis zu 16 Nächten. Mit der Ankunft der MSC Seashore wird die MSC Meraviglia nun für den Rest der Saison nach Port Canaveral und die MSC Divina nach PortMiami verlegt. Im Sommer 2022 wird die MSC Seashore in Miami bleiben.
Die neuesten Umwelttechnologien
Die MSC Seashore ist mit modernster Umwelttechnologie ausgestattet, darunter hybride Abgasreinigungssysteme (EGCS) und hochmoderne selektive katalytische Reduktionssysteme (SCR), die den Ausstoß von Schwefeloxiden (SOx) um 98 Prozent und den Ausstoß von Stickoxiden (NOx) um 90 Prozent reduzieren. Die Abwasseraufbereitungssysteme des Schiffes wurden in Übereinstimmung mit der MEPC 227(64)-Resolution der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation (IMO) entwickelt und erreichen Reinigungsstandards, die höher sind als die der meisten Abwasseraufbereitungsanlagen an Land. Das neue Flaggschiff ist außerdem mit einem Landstromanschluss ausgestattet, der es ihm ermöglicht, sich am Liegeplatz in Häfen, in denen diese Infrastruktur vorhanden ist, an das lokale Stromnetz anzuschließen.
Ocean Cay MSC Marine Reserve – eine ausgezeichnete Destination
Die Privatinsel Ocean Cay MSC Marine Reserve wurde Ende 2019 eröffnet. Es handelt sich um ein ehemaliges Industriegebiet zur Sandgewinnung, das seither aufwendig umgebaut und in einen natürlichen Zustand versetzt wurde. Das schließt auch die Wiederherstellung gefährdeter Korallen und die Umsetzung anderer Schutz- und Bildungsprogramme ein.
Das 64 Quadratmeilen große Meeresschutzgebiet befindet sich im Einklang mit dem lokalen Ökosystem. Das Ocean Cay MSC Marine Reserve ist ein Zeichen der Wertschätzung und des Engagements von MSC Cruises für die Umwelt und widmet sich der Wiederherstellung der Meeresressourcen und dem kontinuierlichen Schutz des Lebens im Meer.
Das MSC Meeresschutzgebiet Ocean Cay ist für die Gäste auch ein Urlaubsparadies. Die Insel verfügt über weiße Sandstrände, an denen Stühle, Sonnenschirme und Cabanas auf die Gäste warten, um einen entspannten Tag am Strand zu verbringen und das pulsierende Flair der Bahamas zu genießen, während sie zu jeder Zeit einen freien Blick auf das kristallblaue Meer genießen.
Neben dem Strandvergnügen gibt es viele Möglichkeiten, die Zeit auf der Insel zu verbringen: Die Gäste können Wassersportarten oder andere Aktivitäten bei Landausflügen testen, in den Geschäften nach Souvenirs stöbern, sich eine luxuriöse Spa-Behandlung gönnen oder in einer der verschiedenen Bars und gastronomischen Einrichtungen auf der Insel einen Cocktail trinken oder einen Happen essen. Da die Schiffe direkt an der Insel anlegen, können die Gäste in aller Ruhe an Bord gehen und am Abend zurückkehren, um die nächtlichen Festivitäten zu genießen, darunter eine traditionelle bahamaische Junkanoo-Parade, eine Strandparty mit DJ und eine atemberaubende Lichtshow am Leuchtturm der Insel.
Alle MSC Kreuzfahrtschiffe, die von PortMiami und Port Canaveral aus starten, laufen Ocean Cay an und bleiben oft bis in den späten Abend oder sogar über Nacht auf der Insel, so dass die Gäste genügend Zeit haben, alles zu entdecken, was die Insel zu bieten hat.
Alle MSC Kreuzfahrten sind auf kreuzfahrten-zentrale.de* buchbar.